Bilder


DDR, neue Bundesländer: Alles  (2251)


vorherige Seite
Seite 1 von 57
nächste Seite

Quiz Gewinne
0000 Quiz Gewinne
Der Gewinner kann sich für 1 Artikel entscheiden, solange der Vorrat reicht.
Rolf Herricht
1958 Rolf Herricht
Autogrammkarte Rolf Herricht
Hans-Joachim Preil
1996 Hans-Joachim Preil
Autogrammkarte Hans-Joachim Preil
Unsaniertes Eigenheim
1979 Unsaniertes Eigenheim
Musterbau Eigenheime
1983 Musterbau Eigenheime
Eigenversorgung im Garten
1982 Eigenversorgung im Garten
Auf dem Campingplatz
1968 Auf dem Campingplatz
Familienausflug
1964 Familienausflug
Drei Freunde
1961 Drei Freunde
Jockeys
1975 Jockeys
Brocken Sendeturm
1975 Brocken Sendeturm
Feierlichkeiten
1967 Feierlichkeiten
Ostseestrand
1979 Ostseestrand
Winterurlaub
1975 Winterurlaub
Winterurlaub im FDGB Ferienheim
1975 Winterurlaub im FDGB Ferienheim
Urlaub im Ostseebad Allbeck
1981 Urlaub im Ostseebad Allbeck
Rasthof Grenzsteinhof in Altenberg
1979 Rasthof Grenzsteinhof in Altenberg
Schloss Bad Muskau
1976 Schloss Bad Muskau
Brocken Wetterwarte
1975 Brocken Wetterwarte
Zeltplatz in Caputh
1959 Zeltplatz in Caputh
Gasthof Erlbach , heute Tauscher
1969 Gasthof Erlbach , heute Tauscher
Gasthaus  zum schwarzen Adler
1961 Gasthaus zum schwarzen Adler
Einkaufsbummel in Erfurt
1974 Einkaufsbummel in Erfurt
Bahnhof Reichenfels
1981 Bahnhof Reichenfels
Naturtheater
1961 Naturtheater
Karl Marx Stadt
1980 Karl Marx Stadt
Erfurt
1974 Erfurt
Bau einer Fabrikhalle (3)
1979 Bau einer Fabrikhalle (3)
In der Produktion
1979 In der Produktion
Schüler des Unterrichtsfach PA in der Elektronikwerkstatt
1983 Schüler des Unterrichtsfach PA in der Elektronikwerkstatt
Bau einer Fabrikhalle (2)
1979 Bau einer Fabrikhalle (2)
Bau einer Fabrikhalle
1979 Bau einer Fabrikhalle
Werkhalle
1979 Werkhalle
Umbau der Werkhalle
1979 Umbau der Werkhalle
Unbekannte Anlage
1983 Unbekannte Anlage
Drehmaschine von WMW
1981 Drehmaschine von WMW
Steuerpult
1984 Steuerpult
Drehmaschine von WMW DLZ 330 1000
1979 Drehmaschine von WMW DLZ 330 1000
Computer Robotron A5130
1984 Computer Robotron A5130
Ultraschallprüfgerät DI
1981 Ultraschallprüfgerät DI

zurück 1234567891011
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Büchel (Thüringen)

Büchel (Thüringen) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Sömmerda des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Büchel (Thüringen) liegt rund 31 km nordn ... »»»
  • Teterow
  • Ahlstädt
  • Heidesee
  • Glauchau
  • Am Großen Bruch
  • Großbrembach
  • Luckenwalde
  • Menschen



    Sabine John
    »»»
  • Jacqueline Jacob
  • Thomas Abratis
  • Bert Müller
  • Dorit Gäbler
  • Hartmut Beer
  • Martina Kämpfert
  • Nico Niedziella
  • Erich Hamann
  • Sabine Baeß
  • Geschichten



    Mythos DDR
    20 Jahre nach der Wiedervereinigung ranken sich unzählige Mythen um die DDR - positive wie auch negative. Es gibt Menschen, die dem System nachtrauern und solche, die es verteufeln. Was ist dran a ... »»»
  • Währungsunion jetzt - was wären die Auswirkungen?
  • Haftbefehl wegen unbefugten Waffenbesitz
  • Würdiger Abschluß der 89er Demos in Leipzig
  • Der Blick über die Mauer


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 07.03.1990
    BRD-Politiker: Übersiedlerstrom begrenzen
    Bonn (ADN). Politiker aller in Bonn vertretenen Parteien haben am Dienstag ihre Forderungen nach einem Kurswechsel bei der, Aufnahme von Aus- und Übersiedlern in der Bundesrepublik bekräftigt. Dabei soll vorrangig eine Begrenzung des Zuzugs von DDR-Bürgern erreicht werden. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Schwarzhandel: Dunkle Ost-West-Geschäfte haben Hochkonjunktur
    Für wenige D-Mark viele DDR-Mark zu kaufen um das billig erworbene DDR Geld in lukrative DDR Immobilien zu stecken, ist derzeit der große Renner. Nicht ganz legal, doch eine profitable Chance für jeden abgebrannten BRD Bürger. Der Ausverkauf der DDR beginnt. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Heiko Peschke ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Für den Halleschen FC Chemie und den FC Carl Zeiss Jena spielte er in der DDR-Oberliga, für Bayer Uerdingen in der Bundesliga. und 2. Bundesliga. Mit der DDR-Nationalmannschaft bestritt er fünf Länderspiele. ... mehr
    Foto:Jan Peter Kasper 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Greifswald ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Greifswald liegt rund 138 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 175 km nördlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    1. Kleine weiße Friedenstaube, fliege übers Land,
    allen Menschen, groß und kleinen, bist du wohlbekannt.

    2. Du sollst fliegen, Friedenstaube, allen sage es hier,
    daß nie wi ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Lipka 
    Kennen Sie noch
    Rainer Lisiewicz?

    Rainer Lisiewicz , auch genannt Lise, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer Fußballtrainer. Für den 1. FC Lokomotive Leipzig spielte er in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußball-Verbandes. 1976 wurde er mit dem 1. FC Lok DDR-Pokalsieger.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Sassnitz

    in Sassnitz gab es 4 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr