Bilder


DDR, neue Bundesländer: Politik, Staat & Militär Mauer & Grenze (72)


vorherige Seite
Seite 1 von 2
nächste Seite

Grenze zur DDR in der Bernauer Ecke Ackerstraße in Westberlin
1962 Grenze zur DDR in der Bernauer Ecke Ackerstraße in Westberlin
Grenze zur DDR in der Bernauer Ecke Ackerstraße in Westberlin
Gedenkkreuz für einen Toten an der Grenze in der Bernauerstraße Westberlin
1962 Gedenkkreuz für einen Toten an der Grenze in der Bernauerstraße Westberlin
Gedenkkreuz für einen Toten an der Grenze in der Bernauerstraße Westberlin
Gedenkstätte für einen Toten an der Grenze in der Bernauerstraße
1962 Gedenkstätte für einen Toten an der Grenze in der Bernauerstraße
Gedenkstätte für einen Toten an der Grenze in der Bernauerstraße
Provisorische Grenze an der Bernauer Straße in Westberlin
1962 Provisorische Grenze an der Bernauer Straße in Westberlin
Provisorische Grenze an der Bernauer Straße in Westberlin
Die Bernauer Straße im Französischem Sektor von Westberlin
1962 Die Bernauer Straße im Französischem Sektor von Westberlin
Die Bernauer Straße im Französischem Sektor von Westberlin
Kirche an der Grenze Bernauer Straße in Westberlin
1962 Kirche an der Grenze Bernauer Straße in Westberlin
Kirche an der Grenze Bernauer Straße in Westberlin
Mahnmal für den unbekannten Flüchtling in der Bernauer Straße in Westberlin
1962 Mahnmal für den unbekannten Flüchtling in der Bernauer Straße in Westberlin
Mahnmal für den unbekannten Flüchtling in der Bernauer Straße in Westberlin
Die Grenze an der Bernauer Straße in Westberlin im Französischem Sektor
1962 Die Grenze an der Bernauer Straße in Westberlin im Französischem Sektor
Die Grenze an der Bernauer Straße in Westberlin im Französischem Sektor
Protestplakat an der Bernauer Straße zu den Mauertoten
1962 Protestplakat an der Bernauer Straße zu den Mauertoten
Protestplakat an der Bernauer Straße zu den Mauertoten
Kleiner Junge im amerikanischen Sektor an der Mauer
1962 Kleiner Junge im amerikanischen Sektor an der Mauer
Kleiner Junge im amerikanischen Sektor an der Mauer
Mauer im amerikanischen Sektor in der Zimmerstraße
1962 Mauer im amerikanischen Sektor in der Zimmerstraße
Mauer im amerikanischen Sektor in der Zimmerstraße
DDR Grenzschützer beim observieren von Westberlin
1962 DDR Grenzschützer beim observieren von Westberlin
DDR Grenzschützer beim observieren von Westberlin
Grenzübergang Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße Berlin
1962 Grenzübergang Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße Berlin
Grenzübergang Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße Berlin
Blick auf den Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
1962 Blick auf den Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Blick auf den Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Kontrolle zweier Bundespostautos am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
1962 Kontrolle zweier Bundespostautos am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Kontrolle zweier Bundespostautos am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Schlange am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
1962 Schlange am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Schlange am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Abfertigung zweier Bundespostautos am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
1962 Abfertigung zweier Bundespostautos am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Abfertigung zweier Bundespostautos am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Grenzübergang Prinzenstraße Heinrich Heine Straße im amerikanischen Sektor von Westberlin
1962 Grenzübergang Prinzenstraße Heinrich Heine Straße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Grenzübergang Prinzenstraße Heinrich Heine Straße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Grenze nach Ostberlin bei Britz in Berlin am Teltowkanal
1962 Grenze nach Ostberlin bei Britz in Berlin am Teltowkanal
Grenze nach Ostberlin bei Britz in Berlin am Teltowkanal
Checkpoint Charlie im amerikanischen Sektor von Berlin
1962 Checkpoint Charlie im amerikanischen Sektor von Berlin
Checkpoint Charlie im amerikanischen Sektor von Berlin
Grenze nach Ostberlin bei Rudow am Bahngleis
1962 Grenze nach Ostberlin bei Rudow am Bahngleis
Grenze nach Ostberlin bei Rudow am Bahngleis
Grenze in Berlin bei Rudow am Bahnübergang
1962 Grenze in Berlin bei Rudow am Bahnübergang
Grenze in Berlin bei Rudow am Bahnübergang
Grenze zu Ostberlin in Berlin bei Rudow
1962 Grenze zu Ostberlin in Berlin bei Rudow
Grenze zu Ostberlin in Berlin bei Rudow
Grenze nach Ostberlin bei Rudow
1962 Grenze nach Ostberlin bei Rudow
Grenze nach Ostberlin bei Rudow
Grenzübergang nach Ostberlin in Berlin Rudow an der Waltersdorfer Chausee
1962 Grenzübergang nach Ostberlin in Berlin Rudow an der Waltersdorfer Chausee
Grenzübergang nach Ostberlin in Berlin Rudow an der Waltersdorfer Chausee
Grenze am Bahnübergang nach Ostberlin in Berlin Rudow an der Waltersdorfer Chausee
1962 Grenze am Bahnübergang nach Ostberlin in Berlin Rudow an der Waltersdorfer Chausee
Grenze am Bahnübergang nach Ostberlin in Berlin Rudow an der Waltersdorfer Chausee
Wachturm an der Grenze nach Ostberlin in Berlin Rudow
1962 Wachturm an der Grenze nach Ostberlin in Berlin Rudow
Wachturm an der Grenze nach Ostberlin in Berlin Rudow
Wachturm an der Sektorengrenze in der Wegastraße Ecke Planetenstraße in Westberlin
1962 Wachturm an der Sektorengrenze in der Wegastraße Ecke Planetenstraße in Westberlin
Wachturm an der Sektorengrenze in der Wegastraße Ecke Planetenstraße in Westberlin
Sektorengrenze an der Wegastraße in Westberlin
1962 Sektorengrenze an der Wegastraße in Westberlin
Sektorengrenze an der Wegastraße in Westberlin
Wachturm an der Sektorengrenze in der Wegastraße in Westberlin
1962 Wachturm an der Sektorengrenze in der Wegastraße in Westberlin
Wachturm an der Sektorengrenze in der Wegastraße in Westberlin
Berliner Grenze am Potsdamer Platz mit Blick auf Leipziger Straße in Ostberlin
1962 Berliner Grenze am Potsdamer Platz mit Blick auf Leipziger Straße in Ostberlin
Berliner Grenze am Potsdamer Platz mit Blick auf Leipziger Straße in Ostberlin
Sektorengrenze am Potsdamer Platz in Westberlin
1962 Sektorengrenze am Potsdamer Platz in Westberlin
Sektorengrenze am Potsdamer Platz in Westberlin
Mahnmal für den Tags zuvor erschossenen Flüchtling Peter Fechter
1962 Mahnmal für den Tags zuvor erschossenen Flüchtling Peter Fechter
Mahnmal für den Tags zuvor erschossenen Flüchtling Peter Fechter
Berliner Mauer an der Zimmerstraße von Westberlin aus gesehen
1962 Berliner Mauer an der Zimmerstraße von Westberlin aus gesehen
Berliner Mauer an der Zimmerstraße von Westberlin aus gesehen
Alliierte Soldaten 1 Tag nach Peter Fechters Tod an der Mauer in der Zimmerstraße vor seinem Mahnmal
1962 Alliierte Soldaten 1 Tag nach Peter Fechters Tod an der Mauer in der Zimmerstraße vor seinem Mahnmal
Alliierte Soldaten 1 Tag nach Peter Fechters Tod an der Mauer in der Zimmerstraße vor seinem Mahnmal
Mahnmal für Peter Fechter einem Tag nach seinem Tod an der Mauer in Berlin
1962 Mahnmal für Peter Fechter einem Tag nach seinem Tod an der Mauer in Berlin
Mahnmal für Peter Fechter einem Tag nach seinem Tod an der Mauer in Berlin
Grenzgänger am Grenzübergang Sebastianstraße nach Ostberlin
1962 Grenzgänger am Grenzübergang Sebastianstraße nach Ostberlin
Grenzgänger am Grenzübergang Sebastianstraße nach Ostberlin
Grenze zu Ostberlin am Dammweg in Westberlin Neukölln
1961 Grenze zu Ostberlin am Dammweg in Westberlin Neukölln
Grenze zu Ostberlin am Dammweg in Westberlin Neukölln
Grenzübergang Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße von Westberlin
1962 Grenzübergang Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße von Westberlin
Grenzübergang Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße von Westberlin
Blick auf die Mauer am Grenzübergang Sebastianstraße nach Ostberlin
1962 Blick auf die Mauer am Grenzübergang Sebastianstraße nach Ostberlin
Blick auf die Mauer am Grenzübergang Sebastianstraße nach Ostberlin

zurück 12
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Boock (Vorpommern)

Boock (Vorpommern) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Uecker-Randow des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Boock (Vorpommern) liegt rund 189 km ö ... »»»
  • Thallwitz
  • Hohenwarte
  • Hummelshain
  • Prenzlau
  • Kranichfeld
  • Leipzig
  • Eggesin
  • Menschen



    Theodor Brugsch
    »»»
  • Knut Schubert
  • Cuno Werner
  • Karl Erich Müller
  • Alexander Osang
  • Klaus Thiele (Leichtathlet)
  • Kurt Stern
  • Birgit Großhennig
  • Andreas Lindner
  • Herbert Stegemann
  • Geschichten



    Aus Deutschland werden zwei Staaten
    Waren sich die Siegermächte des II. Weltkriegs zu Kriegszeiten noch einig im Kampf gegen den gemeinsamen Feind Deutschland, so gab es nach dem Krieg deutliche Spannungen und unterschiedliche polit ... »»»
  • Hinweise der Staatsbank der DDR zur Währungsumstellung am 1. Juli
  • Vordenken - für wen?
  • Erich Honecker wurde entlassen
  • Zwei Drittel der BRD-Bürger lehnen DDR-Übersiedler ab


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 27.01.1990
    Sozialabbau wird nicht hingenommen
    Berlin (ND). Die Gewerkschaften fordern, daß mit der Wirtschaftsreform in der DDR die gewerkschaftlichen und sozialen Rechte der Werktätigen gewahrt werden. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Tourismus: DDR: Neues Urlaubsziel für Westdeutsche
    Die Westdeutschen steuern ein neues Urlaubsziel an: die DDR. Haareschneiden ab 1,28 Mark, das großes Bier 1,02 Mark. Millionen Bundesbürger werden im nächsten Jahr die DDR aufsuchen. Westdeutsche Touristikunternehmer rechnen mit dem "ganz großen Geschäft". »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Heiko Peschke ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Für den Halleschen FC Chemie und den FC Carl Zeiss Jena spielte er in der DDR-Oberliga, für Bayer Uerdingen in der Bundesliga. und 2. Bundesliga. Mit der DDR-Nationalmannschaft bestritt er fünf Länderspiele. ... mehr
    Foto:Jan Peter Kasper 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Helbra ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Mansfeld-Südharz des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Helbra liegt rund 65 km südsüdwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 169 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Es wollen zwei auf Reisen gehn
    Und sich die weite Welt besehn:
    Der Koffer macht den Rachen breit,
    Komm mit, es ist soweit.

    Wohin soll denn die Reise gehn?
    Wohin, sag, ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Peter Koard 
    Kennen Sie noch
    Sigmund Jähn?

    Sigmund Werner Paul Jähn ist ein ehemaliger deutscher Kosmonaut, Jagdflieger und Generalmajor der NVA der DDR. Er war der erste Deutsche im Weltraum.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Chemnitz

    in Chemnitz gab es 323 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 15 Kombinate.

    ... mehr