Bilder


DDR, neue Bundesländer: Politik, Staat & Militär Mauer & Grenze (72)


vorherige Seite
Seite 1 von 2
nächste Seite

Grenze zur DDR in der Bernauer Ecke Ackerstraße in Westberlin
1962 Grenze zur DDR in der Bernauer Ecke Ackerstraße in Westberlin
Grenze zur DDR in der Bernauer Ecke Ackerstraße in Westberlin
Gedenkkreuz für einen Toten an der Grenze in der Bernauerstraße Westberlin
1962 Gedenkkreuz für einen Toten an der Grenze in der Bernauerstraße Westberlin
Gedenkkreuz für einen Toten an der Grenze in der Bernauerstraße Westberlin
Gedenkstätte für einen Toten an der Grenze in der Bernauerstraße
1962 Gedenkstätte für einen Toten an der Grenze in der Bernauerstraße
Gedenkstätte für einen Toten an der Grenze in der Bernauerstraße
Provisorische Grenze an der Bernauer Straße in Westberlin
1962 Provisorische Grenze an der Bernauer Straße in Westberlin
Provisorische Grenze an der Bernauer Straße in Westberlin
Die Bernauer Straße im Französischem Sektor von Westberlin
1962 Die Bernauer Straße im Französischem Sektor von Westberlin
Die Bernauer Straße im Französischem Sektor von Westberlin
Kirche an der Grenze Bernauer Straße in Westberlin
1962 Kirche an der Grenze Bernauer Straße in Westberlin
Kirche an der Grenze Bernauer Straße in Westberlin
Mahnmal für den unbekannten Flüchtling in der Bernauer Straße in Westberlin
1962 Mahnmal für den unbekannten Flüchtling in der Bernauer Straße in Westberlin
Mahnmal für den unbekannten Flüchtling in der Bernauer Straße in Westberlin
Die Grenze an der Bernauer Straße in Westberlin im Französischem Sektor
1962 Die Grenze an der Bernauer Straße in Westberlin im Französischem Sektor
Die Grenze an der Bernauer Straße in Westberlin im Französischem Sektor
Protestplakat an der Bernauer Straße zu den Mauertoten
1962 Protestplakat an der Bernauer Straße zu den Mauertoten
Protestplakat an der Bernauer Straße zu den Mauertoten
Kleiner Junge im amerikanischen Sektor an der Mauer
1962 Kleiner Junge im amerikanischen Sektor an der Mauer
Kleiner Junge im amerikanischen Sektor an der Mauer
Mauer im amerikanischen Sektor in der Zimmerstraße
1962 Mauer im amerikanischen Sektor in der Zimmerstraße
Mauer im amerikanischen Sektor in der Zimmerstraße
DDR Grenzschützer beim observieren von Westberlin
1962 DDR Grenzschützer beim observieren von Westberlin
DDR Grenzschützer beim observieren von Westberlin
Grenzübergang Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße Berlin
1962 Grenzübergang Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße Berlin
Grenzübergang Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße Berlin
Blick auf den Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
1962 Blick auf den Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Blick auf den Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Kontrolle zweier Bundespostautos am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
1962 Kontrolle zweier Bundespostautos am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Kontrolle zweier Bundespostautos am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Schlange am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
1962 Schlange am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Schlange am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Abfertigung zweier Bundespostautos am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
1962 Abfertigung zweier Bundespostautos am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Abfertigung zweier Bundespostautos am Grenzübergang Prinzenstraße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Grenzübergang Prinzenstraße Heinrich Heine Straße im amerikanischen Sektor von Westberlin
1962 Grenzübergang Prinzenstraße Heinrich Heine Straße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Grenzübergang Prinzenstraße Heinrich Heine Straße im amerikanischen Sektor von Westberlin
Grenze nach Ostberlin bei Britz in Berlin am Teltowkanal
1962 Grenze nach Ostberlin bei Britz in Berlin am Teltowkanal
Grenze nach Ostberlin bei Britz in Berlin am Teltowkanal
Checkpoint Charlie im amerikanischen Sektor von Berlin
1962 Checkpoint Charlie im amerikanischen Sektor von Berlin
Checkpoint Charlie im amerikanischen Sektor von Berlin
Grenze nach Ostberlin bei Rudow am Bahngleis
1962 Grenze nach Ostberlin bei Rudow am Bahngleis
Grenze nach Ostberlin bei Rudow am Bahngleis
Grenze in Berlin bei Rudow am Bahnübergang
1962 Grenze in Berlin bei Rudow am Bahnübergang
Grenze in Berlin bei Rudow am Bahnübergang
Grenze zu Ostberlin in Berlin bei Rudow
1962 Grenze zu Ostberlin in Berlin bei Rudow
Grenze zu Ostberlin in Berlin bei Rudow
Grenze nach Ostberlin bei Rudow
1962 Grenze nach Ostberlin bei Rudow
Grenze nach Ostberlin bei Rudow
Grenzübergang nach Ostberlin in Berlin Rudow an der Waltersdorfer Chausee
1962 Grenzübergang nach Ostberlin in Berlin Rudow an der Waltersdorfer Chausee
Grenzübergang nach Ostberlin in Berlin Rudow an der Waltersdorfer Chausee
Grenze am Bahnübergang nach Ostberlin in Berlin Rudow an der Waltersdorfer Chausee
1962 Grenze am Bahnübergang nach Ostberlin in Berlin Rudow an der Waltersdorfer Chausee
Grenze am Bahnübergang nach Ostberlin in Berlin Rudow an der Waltersdorfer Chausee
Wachturm an der Grenze nach Ostberlin in Berlin Rudow
1962 Wachturm an der Grenze nach Ostberlin in Berlin Rudow
Wachturm an der Grenze nach Ostberlin in Berlin Rudow
Wachturm an der Sektorengrenze in der Wegastraße Ecke Planetenstraße in Westberlin
1962 Wachturm an der Sektorengrenze in der Wegastraße Ecke Planetenstraße in Westberlin
Wachturm an der Sektorengrenze in der Wegastraße Ecke Planetenstraße in Westberlin
Sektorengrenze an der Wegastraße in Westberlin
1962 Sektorengrenze an der Wegastraße in Westberlin
Sektorengrenze an der Wegastraße in Westberlin
Wachturm an der Sektorengrenze in der Wegastraße in Westberlin
1962 Wachturm an der Sektorengrenze in der Wegastraße in Westberlin
Wachturm an der Sektorengrenze in der Wegastraße in Westberlin
Berliner Grenze am Potsdamer Platz mit Blick auf Leipziger Straße in Ostberlin
1962 Berliner Grenze am Potsdamer Platz mit Blick auf Leipziger Straße in Ostberlin
Berliner Grenze am Potsdamer Platz mit Blick auf Leipziger Straße in Ostberlin
Sektorengrenze am Potsdamer Platz in Westberlin
1962 Sektorengrenze am Potsdamer Platz in Westberlin
Sektorengrenze am Potsdamer Platz in Westberlin
Mahnmal für den Tags zuvor erschossenen Flüchtling Peter Fechter
1962 Mahnmal für den Tags zuvor erschossenen Flüchtling Peter Fechter
Mahnmal für den Tags zuvor erschossenen Flüchtling Peter Fechter
Berliner Mauer an der Zimmerstraße von Westberlin aus gesehen
1962 Berliner Mauer an der Zimmerstraße von Westberlin aus gesehen
Berliner Mauer an der Zimmerstraße von Westberlin aus gesehen
Alliierte Soldaten 1 Tag nach Peter Fechters Tod an der Mauer in der Zimmerstraße vor seinem Mahnmal
1962 Alliierte Soldaten 1 Tag nach Peter Fechters Tod an der Mauer in der Zimmerstraße vor seinem Mahnmal
Alliierte Soldaten 1 Tag nach Peter Fechters Tod an der Mauer in der Zimmerstraße vor seinem Mahnmal
Mahnmal für Peter Fechter einem Tag nach seinem Tod an der Mauer in Berlin
1962 Mahnmal für Peter Fechter einem Tag nach seinem Tod an der Mauer in Berlin
Mahnmal für Peter Fechter einem Tag nach seinem Tod an der Mauer in Berlin
Grenzgänger am Grenzübergang Sebastianstraße nach Ostberlin
1962 Grenzgänger am Grenzübergang Sebastianstraße nach Ostberlin
Grenzgänger am Grenzübergang Sebastianstraße nach Ostberlin
Grenze zu Ostberlin am Dammweg in Westberlin Neukölln
1961 Grenze zu Ostberlin am Dammweg in Westberlin Neukölln
Grenze zu Ostberlin am Dammweg in Westberlin Neukölln
Grenzübergang Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße von Westberlin
1962 Grenzübergang Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße von Westberlin
Grenzübergang Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße von Westberlin
Blick auf die Mauer am Grenzübergang Sebastianstraße nach Ostberlin
1962 Blick auf die Mauer am Grenzübergang Sebastianstraße nach Ostberlin
Blick auf die Mauer am Grenzübergang Sebastianstraße nach Ostberlin

zurück 12
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Großröda

Großröda ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Altenburger Land des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Großröda liegt rund 90 km östlich der Lande ... »»»
  • Augustusburg
  • Dessau-Roßlau
  • Großensee (Thüringen)
  • Boock (Vorpommern)
  • Wipfratal
  • Deuna
  • Grevesmühlen
  • Menschen



    Werner Eggerath
    »»»
  • Günter Haack
  • Gerhard Vogt
  • Harald Mannl
  • Peter Heuer
  • Peter Moreth
  • Wolfgang Herger
  • André Sirocks
  • Barbara Krause (Schwimmerin)
  • Frank-Peter Roetsch
  • Geschichten



    Erziehung statt Um-Erziehung
    Belohnung statt Strafe war das Basiskonzept der Erzieherinnen in Machern. »»»
  • Hasen, Hühner und Gänse aus eigener Zucht
  • Leipzigs Kleinod: Das Rosental
  • Deutsche Währungsunion?
  • Leipzigs Wirtschaft in der DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 08.12.1989
    Weitere Proteste aus dem Strafvollzug Brandenburg
    Brandenburg (ADN). Unmittelbar nach Bekanntwerden der Amnestie kam es am Mittwochabend zu massiven Protesten der Strafgefangenen in der Vollzugseinrichtung Brandenburg, teilte der Pressesprecher der BDVP Potsdam mit. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten Brüder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Rolf Oskar Ewald Günter Herricht war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Musical- und Schlagersänger. Er war Teil des Komikerduos Herricht & Preil. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Rostock ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Rostock liegt rund 68 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 193 km nordwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Wenn Mutti früh zur Arbeit geht,
    Dann bleibe ich zu Haus.
    Ich binde eine Schürze um
    Und feg die Stube aus.

    Das Essen kochen kann ich nicht,
    Dafür bin ich zu klein. ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Piro 
    Wer war
    Maja Catrin Fritsche?

    Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Weimar

    in Weimar gab es 47 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr