Bilder


DDR, neue Bundesländer: Politik, Staat & Militär  (220)


vorherige Seite
Seite 1 von 6
nächste Seite

Verteilung der Straftaten in der DDR (Statistisches Jahrbuch der DDR 1990)
1990 Verteilung der Straftaten in der DDR (Statistisches Jahrbuch der DDR 1990)
152mm SFL Panzerhaubitze 2S3 Panzerhaubitze der NVA
1982 152mm SFL Panzerhaubitze 2S3 Panzerhaubitze der NVA
Mehrfachraketenwerfer RM 70 der NVA
1982 Mehrfachraketenwerfer RM 70 der NVA
Ein SPW 40P2 der NVA zur ABC Waffen Aufklärung
1982 Ein SPW 40P2 der NVA zur ABC Waffen Aufklärung
Schutzstreifen
1989 Schutzstreifen
Forderung am Grenzzaun
1989 Forderung am Grenzzaun
Technik der NVA Tanklaster Tatra 148
1982 Technik der NVA Tanklaster Tatra 148
Technik der NVA 15 Spähpanzer BRDM 2
1982 Technik der NVA 15 Spähpanzer BRDM 2
Technik der NVA Schwimmwagen LuAZ 967
1982 Technik der NVA Schwimmwagen LuAZ 967
Technik der NVA Grubenaushubmaschine
1982 Technik der NVA Grubenaushubmaschine
Technik der NVA SA 9 Gaskin Flugabwehrsystem
1982 Technik der NVA SA 9 Gaskin Flugabwehrsystem
Technik der NVA T55 A Panzer
1982 Technik der NVA T55 A Panzer
Technik der NVA 24 Funktechnik
1982 Technik der NVA 24 Funktechnik
Technik der NVA Brückenlegepanzer
1982 Technik der NVA Brückenlegepanzer
Technik der NVA Entgiftungsstation TZ74
1982 Technik der NVA Entgiftungsstation TZ74
Technik der NVA Funktechnik
1982 Technik der NVA Funktechnik
Technik der NVA 22 Funktechnik
1982 Technik der NVA 22 Funktechnik
Technik der NVA AT 4 Spigot
1982 Technik der NVA AT 4 Spigot
Technik der DDR NVA 23 Funktechnik
1982 Technik der DDR NVA 23 Funktechnik
Technik der DDR NVA 28 Grubenaushubmaschiene MDK
1982 Technik der DDR NVA 28 Grubenaushubmaschiene MDK
Basis der Grubenaushubmaschiene MDK-2M ist der russische T54 Panzer.
Technik der NVA 3  Panzerfaust
1982 Technik der NVA 3 Panzerfaust
Technik der NVA 3 Panzerfaust
Technik der NVA 2
1982 Technik der NVA 2
Technik der NVA 2
Technik der NVA 1
1982 Technik der NVA 1
Technik der NVA 1
Auf einem Panzer der NVA
1981 Auf einem Panzer der NVA
Auf einem Panzer der NVA
Erich Honecker besucht die NVA
1981 Erich Honecker besucht die NVA
Erich Honecker besucht die NVA
Eine Funkstation der NVA wird aufgebaut
1981 Eine Funkstation der NVA wird aufgebaut
Eine Funkstation der NVA wird aufgebaut
Fahnenappell in der NVA
1981 Fahnenappell in der NVA
Fahnenappell in der NVA
Exerzieren auf dem Truppenplatz bei der NVA
1981 Exerzieren auf dem Truppenplatz bei der NVA
Exerzieren auf dem Truppenplatz bei der NVA
Gefächtsübung der NVA
1981 Gefächtsübung der NVA
Gefächtsübung der NVA
Funker der NVA und der Sowjetunion
1981 Funker der NVA und der Sowjetunion
Funker der NVA und der Sowjetunion
Häuserkampf Übung der NVA
1981 Häuserkampf Übung der NVA
Häuserkampf Übung der NVA
Geschützstellung bei einer Übung der NVA
1981 Geschützstellung bei einer Übung der NVA
Geschützstellung bei einer Übung der NVA
Kampfflieger der NVA
1981 Kampfflieger der NVA
Kampfflieger der NVA
Kampftaucher der NVA
1981 Kampftaucher der NVA
Kampftaucher der NVA
Kampfflugzeuge der NVA
1981 Kampfflugzeuge der NVA
Kampfflugzeuge der NVA
Luftraumüberwachung der NVA
1981 Luftraumüberwachung der NVA
Luftraumüberwachung der NVA
NVA Panzereinheit bei der Übung im Gelände
1981 NVA Panzereinheit bei der Übung im Gelände
NVA Panzereinheit bei der Übung im Gelände
Mit der NVA auf See
1981 Mit der NVA auf See
Mit der NVA auf See
Propaganda in der NVA Ausbildung
1981 Propaganda in der NVA Ausbildung
Propaganda in der NVA Ausbildung
Panzerspähwagen der NVA in Action
1981 Panzerspähwagen der NVA in Action
Panzerspähwagen der NVA in Action

zurück 123456
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Dornheim (Thüringen)

Dornheim (Thüringen) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ilm-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Dornheim (Thüringen) liegt rund 16 km sü ... »»»
  • Wilthen
  • Jeggau
  • Börgerende-Rethwisch
  • Triebischtal
  • Miesitz
  • Görkwitz
  • Aue (Sachsen)
  • Menschen



    Hannelore Raepke
    »»»
  • Dom de Beern
  • Kathrin Neimke
  • Stefan Minkwitz
  • Anja Kling
  • Paul Streckfuß
  • Silke Kraushaar-Pielach
  • Bert Noglik
  • Reinhold Andert
  • Hans Reimann
  • Geschichten



    DDR- und BRD-Polizei klärten gemeinsam Mordfall auf
    Berlin (ADN). Durch gemeinsame Ermittlungen der Kriminalpolizei beider deutscher Staaten konnte ein Tötungsdelikt aufgeklärt werden, wurde am Mittwoch vom DDR-Innenministerium mitgeteilt. »»»
  • DDR: West-Verlage wollen kooperieren
  • Auf Schweriner Straßen für eine souveräne DDR
  • BRD-Warenstrom flutet in die DDR
  • Regierung appelliert erneut Probleme gewaltlos und im Dialog zu lösen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 01.02.1990
    Ehepaar Honecker in Lobetal „privat aufgenommen"
    Berlin (ADN). Das Ehepaar Honecker ist Dienstag abend durch den Leiter der Hoffnungsthaler Anstalten in Lobetal, Pastor Uwe Holmer, „privat aufgenommen" worden. Das Quartier ist ein Gastzimmer in der Wohnung Holmer. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Die schmutzigen Geschäfte der alten SED-Führung
    Bis zum Schluss plünderte die Staats- und Parteiführung ihre eigene DDR aus um sich selbst ein luxuriöses Leben zu leisten. Drahtzieher war Ex-Staatssekretär Alexander Schalck-Golodkowski, Geschäftspartner von Kanzlern und Waffenhändlern. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen. ... mehr
    Foto:Wolfgang Thieme 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Gardelegen ist eine Stadt im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Gardelegen liegt rund 46 km nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 136 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    1. Kleine weiße Friedenstaube, fliege übers Land,
    allen Menschen, groß und kleinen, bist du wohlbekannt.

    2. Du sollst fliegen, Friedenstaube, allen sage es hier,
    daß nie wi ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Manja Dräbenstedt 
    Erinnern Sie sich an
    Inka Bause?

    Inka Bause, auch !nka oder INKA , ist eine deutsche Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Suhl

    in Suhl gab es 74 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 11 Kombinate.

    ... mehr