Bilder


DDR, neue Bundesländer: Produkte & Gegenstände Alltag (8)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Bestellkarte CENTRUM Versandhaus Leipzig
0000 Bestellkarte CENTRUM Versandhaus Leipzig
GST Ausweis und Luftgewehr
0000 GST Ausweis und Luftgewehr
Eine eng verbundene Kombination
Jugend und Technik, eine Monatszeitschrift für Technikbegeisterte
0000 Jugend und Technik, eine Monatszeitschrift für Technikbegeisterte
Jugend und Technik, eine Monatszeitschrift für Technikbegeisterte
DEFA Film Das Piratenschiff, Trickfilm
0000 DEFA Film Das Piratenschiff, Trickfilm
DEFA Film Das Piratenschiff, Trickfilm
500 Mark Scheine der DDR wurden nie in Umlauf gebracht
0000 500 Mark Scheine der DDR wurden nie in Umlauf gebracht
500 Mark Scheine der DDR wurden nie in Umlauf gebracht
Mütze und Schultertasche staatlicher Organe
0000 Mütze und Schultertasche staatlicher Organe
Ein ABV sah ähnlich aus
Luftdusche Foen - AKA Manuela
0000 Luftdusche Foen - AKA Manuela
Luftdusche Foen - AKA Manuela
Produkte aus der DDR zum sammlen
0000 Produkte aus der DDR zum sammlen
Produkte aus der DDR zum sammlen

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Berka (Werra)

Berka (Werra) ist eine Stadt im Landkreis Wartburgkreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Berka (Werra) liegt rund 67 km westlich der Landeshauptstadt Erfurt u ... »»»
  • Kitzscher
  • Seehausen (Altmark)
  • Buttlar
  • Mügeln
  • Moltzow
  • Frömmstedt
  • Neumark (Sachsen)
  • Menschen



    Arno Wyzniewski

    Arno Wyzniewski wirkte in über 55 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Verwirrung der Liebe" stammt aus dem Jahr 1959. Die letzte Produktion, "Lexx – The Dark Zone" wurde im Jah ... »»»
  • Amy Frank
  • Rainer Nachtigall
  • Siegfried Söllner
  • Andreas Zachhuber
  • Heinz Frölich
  • Karl Wolf (Fußballspieler)
  • Heinrich Ehmsen
  • Karl-Heinz Menz
  • Detlef Müller (Fußballspieler)
  • Geschichten



    Das Einheitsfrontlied
    Melodie: Hanns Eisler 1934, Text: Bertolt Brecht 1934 »»»
  • Kampfgruppen werden aufgelöst
  • 317.548 kehrten 1989 der DDR den Rücken
  • Der Ossi kann alles...?
  • DDR Technik für den Klassenfeind - gut und billig


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 11.12.1989
    Parteivorsitzender Gysi: Hart arbeiten für die Rettung des Landes und unserer Partei
    Parteivorsitzender Gysi hatte in seinem Schlußwort am Sonnabend festgestellt, der Beginn des Parteitages könne, wenn die gegebenen Chancen konsequent genutzt werden, zu einem Neubeginn unserer Partei führen. Gelinge dies, so können wir auch in unserem Land einen wirksamen Beitrag zur Perestroika leisten. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Schwarzhandel: Dunkle Ost-West-Geschäfte haben Hochkonjunktur
    Für wenige D-Mark viele DDR-Mark zu kaufen um das billig erworbene DDR Geld in lukrative DDR Immobilien zu stecken, ist derzeit der große Renner. Nicht ganz legal, doch eine profitable Chance für jeden abgebrannten BRD Bürger. Der Ausverkauf der DDR beginnt. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Peter Albert war ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Texter. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Gardelegen ist eine Stadt im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Gardelegen liegt rund 46 km nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 136 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,
    Brüder zum Lichte empor,
    hel aus dem dunklen Vergangnen
    leuchtet die Zukunft empor!

    Seht, wie der Zug von Millionen
    endlos aus Näc ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:unbekannt 
    Erinnern Sie sich an
    Harry Tisch?

    Harry Tisch war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Dresden

    in Dresden gab es 561 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 15 Kombinate.

    ... mehr