Bilder


DDR, neue Bundesländer: Produkte & Gegenstände Alltag (8)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Bestellkarte CENTRUM Versandhaus Leipzig
0000 Bestellkarte CENTRUM Versandhaus Leipzig
GST Ausweis und Luftgewehr
0000 GST Ausweis und Luftgewehr
Eine eng verbundene Kombination
Jugend und Technik, eine Monatszeitschrift für Technikbegeisterte
0000 Jugend und Technik, eine Monatszeitschrift für Technikbegeisterte
Jugend und Technik, eine Monatszeitschrift für Technikbegeisterte
DEFA Film Das Piratenschiff, Trickfilm
0000 DEFA Film Das Piratenschiff, Trickfilm
DEFA Film Das Piratenschiff, Trickfilm
500 Mark Scheine der DDR wurden nie in Umlauf gebracht
0000 500 Mark Scheine der DDR wurden nie in Umlauf gebracht
500 Mark Scheine der DDR wurden nie in Umlauf gebracht
Mütze und Schultertasche staatlicher Organe
0000 Mütze und Schultertasche staatlicher Organe
Ein ABV sah ähnlich aus
Luftdusche Foen - AKA Manuela
0000 Luftdusche Foen - AKA Manuela
Luftdusche Foen - AKA Manuela
Produkte aus der DDR zum sammlen
0000 Produkte aus der DDR zum sammlen
Produkte aus der DDR zum sammlen

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Röbel (Müritz)

Röbel (Müritz) ist eine Stadt im Landkreis Müritz des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Röbel (Müritz) liegt rund 83 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt ... »»»
  • Richtenberg
  • Teichland
  • Westhausen (bei Hildburghausen)
  • Leopoldshagen
  • Bad Frankenhausen (Kyffhäuser)
  • Kranichfeld
  • Heidesee
  • Menschen



    Ulrich Prüfke
    »»»
  • Manfred Kaiser
  • Eugen Schiffer
  • Ekkehard Göpelt
  • Lothar Weise (Fußballspieler)
  • Wilhelm Schmied
  • Ilona Grandke
  • Wolfgang Brunecker
  • Uwe Kagelmann
  • Torsten Kienass
  • Geschichten



    BRD Publizist Günter Gaus warnt vor Illusionen eines vereinigten Deutschlands
    Berlin (ADN). Besorgnis vor zunehmender Gewalt der Leipziger Montagdemonstrationen und über die dort auftauchenden Forderungen nach einer Sofortvereinigung mit der BRD brachte Günter Gaus zum Aus ... »»»
  • Der Schwarzmarkt in der DDR
  • Subventionsabbau nur nach Dialog mit der Bevölkerung
  • Die Mauer - Berlins politisches Wahrzeichen
  • Null Toleranz für Andersdenkende?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 13.03.1990
    Letzte Demo in Leipzig
    Leipzig (ND-Bock). Die als letzte angekündigte Leipziger Montagsdemo vereinte Zehntausende Menschen auf dem Karl-Marx- Platz zwischen Oper und Gewandhaus. Anhänger aller politischen Richtungen) veranstalteten vielfältigste Wahlpropaganda. An das Volksbegehren „Keine Gewalt!", dessen friedliche Haltung bewahrt werden müsse, erinnerte Pfarrer Friedrich Magirius. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten Brüder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Heinz Rennhack ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Sänger. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Freital ist eine Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Freital liegt rund 7 km westsüdwestlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 168 km südlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Ich trage eine Fahne, und diese Fahne ist rot.
    Es ist die Arbeiterfahne, die schon Vater trug durch die Not.
    Die Fahne ist niemals gefallen, so oft auch ihr Träger fiel.
    Sie weht he ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:unbekannt 
    Wer war
    Harry Tisch?

    Harry Tisch war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Hildburghausen

    in Hildburghausen gab es 16 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr