Bilder


DDR, neue Bundesländer: Produkte & Gegenstände Arbeitswelt (30)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Konsumgüter Produktion Skibindung MARKER
1979 Konsumgüter Produktion Skibindung MARKER
Konsumgüter Produktion Ski GERMINA
1979 Konsumgüter Produktion Ski GERMINA
Konsumgüter Produktion Ski ALPINA
1979 Konsumgüter Produktion Ski ALPINA
Konsumgüter Produktion Skibindung MARKER (2)
1979 Konsumgüter Produktion Skibindung MARKER (2)
Konsumgüter Produktion Skibindung MARKER (3)
1979 Konsumgüter Produktion Skibindung MARKER (3)
Konsumgüter Produktion Ski mit Skibindung
1979 Konsumgüter Produktion Ski mit Skibindung
Ein Drucker
1975 Ein Drucker
Grill aus der Konsumgüterproduktion
1975 Grill aus der Konsumgüterproduktion
Bastelbank für den Handel
1975 Bastelbank für den Handel
Drucker für Endlospapier
1975 Drucker für Endlospapier
Produkte aus DDR Produktion 1
1975 Produkte aus DDR Produktion 1
Lohnbeutel
0000 Lohnbeutel
DDR Lohnbeutel
0000 DDR Lohnbeutel
Schutzbrille
0000 Schutzbrille
BIZON Mähdrescher aus Polen
1982 BIZON Mähdrescher aus Polen
Ringbuch mit Ringbucheinlagen HEIKO-Füller und Lochverstärkungsringe
0000 Ringbuch mit Ringbucheinlagen HEIKO-Füller und Lochverstärkungsringe
Ringbuch mit Ringbucheinlagen HEIKO-Füller und Lochverstärkungsringe
Dose für AGFA Schreibmaschinen Farbband
0000 Dose für AGFA Schreibmaschinen Farbband
Dose für AGFA Schreibmaschinen Farbband
Ringbuch mit Ringbucheinlagen und Lochverstärkungsringe
0000 Ringbuch mit Ringbucheinlagen und Lochverstärkungsringe
Ringbuch mit Ringbucheinlagen und Lochverstärkungsringe
Aktendulli
2010 Aktendulli
„Aufreiher für Blattsammlung mit federndem Mittelteil“
Lochverstärkungsringe für Hefter und Ordner
0000 Lochverstärkungsringe für Hefter und Ordner
Lochverstärkungsringe für Hefter und Ordner
Klammeraffe
0000 Klammeraffe
Klammeraffe
Locher
0000 Locher
Locher
Gegenstände aus dem Büro - Klemmmappe Aktendulli Locher Verstärkungsringe
0000 Gegenstände aus dem Büro - Klemmmappe Aktendulli Locher Verstärkungsringe
Gegenstände aus dem Büro - Klemmmappe Aktendulli Locher Verstärkungsringe
Rechenschieber
0000 Rechenschieber
Rechenschieber der Marke "ZEISS"
Arbeitsbekleidung
0000 Arbeitsbekleidung
Schuhe
Bohrmaschiene von Schmalcalda
0000 Bohrmaschiene von Schmalcalda
Rollfix - kleiner Handwagen aus Metall
0000 Rollfix - kleiner Handwagen aus Metall
Rollfix - kleiner Handwagen aus Metall
Bleistiftminen von Bohemia Works zum Fallbleistift
0000 Bleistiftminen von Bohemia Works zum Fallbleistift
Bleistiftminen von Bohemia Works zum Fallbleistift
Mechanischer Bleistiftspitzer FTE Modell 120
0000 Mechanischer Bleistiftspitzer FTE Modell 120
Mechanischer Bleistiftspitzer FTE Modell 120
Reiss Rechenschieber im Detail
0000 Reiss Rechenschieber im Detail
Reiss Rechenschieber im Detail

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Mellenthin

Mellenthin ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ostvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Mellenthin liegt rund 173 km östlich der Lande ... »»»
  • Ehrenfriedersdorf
  • Zepelin
  • Uelitz
  • Hanshagen (Vorpommern)
  • Aken (Elbe)
  • Rudolstadt
  • Sietow
  • Menschen



    Otto Funke (Politiker)
    »»»
  • André Köhler
  • Norbert Leisegang
  • Holger Eckert
  • Horst Rau
  • Fritz Belger
  • Petra Kelling
  • Arno Mohr
  • Marlies Göhr
  • Joachim Dreifke
  • Geschichten



    Unsere Heimat
    Melodie: unbekannte Person , Text: unbekannte Person »»»
  • Wie zuverlässig sind die Kriminalstatistiken aus der DDR?
  • Der geregelte Markt
  • Hohes Vertrauen zum Dienst der NVA-Angehörigen
  • Wirtschaftsminister der BRD befürworten rasche DDR-Hilfe


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 22.12.1989
    Im Januar kommen Ärzte aus Schleswig-Holstein
    Kiel (ADN). Schleswig-Holstein wird im Januar die ersten Ärzte in die DDR-Bezirke Schwerin und, Rostock schicken, teilte Gesundheitsminister Günter Jansen (SPD) am Donnerstag in Kiel mit. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    Lafontaine: Einschränkungen für Übersiedler
    Wenn es nach Oskar Lafontaine ginge, sollen künftig nur noch Übersiedler aufgenommen werden, die sich von der DDR aus Arbeit und Wohnraum in der BRD besorgten. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Dean Cyril Reed war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Drehbuchautor und Regisseur. Zu Beginn der 1960er Jahre galt er als lateinamerikanisches Teenageridol. 1966 startete er eine zweite Karriere in der Sowjetunion und lebte ab 1973 als bekennender Sozialist in der DDR. ... mehr
    Foto:Rainer Mittelstädt 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Bernburg (Saale) ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Bernburg (Saale) liegt rund 38 km südsüdöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 139 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Es wollen zwei auf Reisen gehn
    Und sich die weite Welt besehn:
    Der Koffer macht den Rachen breit,
    Komm mit, es ist soweit.

    Wohin soll denn die Reise gehn?
    Wohin, sag, ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Kennen Sie noch
    Bettina Wegner?

    Bettina Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Luckenwalde

    in Luckenwalde gab es 32 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr