Bilder


DDR, neue Bundesländer: Produkte & Gegenstände Audio, Video & TV (43)


vorherige Seite
Seite 1 von 2
nächste Seite

Kassettenrecorder Sonett 77
0000 Kassettenrecorder Sonett 77
Plattenspieler Ziphona Apart 306
0000 Plattenspieler Ziphona Apart 306
Kopfhörer DK 66 Stereo
0000 Kopfhörer DK 66 Stereo
Radiorecorder SKR 1000 Party
0000 Radiorecorder SKR 1000 Party
Radiorecorder SKR 1000 Party
Radiorecorder SKR 1000 Party von VEB Stern Radio Berlin 1989
0000 Radiorecorder SKR 1000 Party von VEB Stern Radio Berlin 1989
Radiorecorder SKR 1000 Party von VEB Stern Radio Berlin 1989
Der Jugendweihe Recorder Babett bot alles was damals gefragt war
0000 Der Jugendweihe Recorder Babett bot alles was damals gefragt war
Der Jugendweihe Recorder Babett bot alles was damals gefragt war
Leiterplatte des Radioteil vom Radiorecorder Babett
0000 Leiterplatte des Radioteil vom Radiorecorder Babett
Leiterplatte des Radioteil vom Radiorecorder Babett
Leiterplatte des Radio Stern Garant R2130
0000 Leiterplatte des Radio Stern Garant R2130
Leiterplatte des Radio Stern Garant R2130
Seitenblick auf das Radio Stern Garant R2130
0000 Seitenblick auf das Radio Stern Garant R2130
Seitenblick auf das Radio Stern Garant R2130
Mit Mikrophon und Lautsprecherbox wird das Radio Stern Garant R2130 zur Karaokeanlage
0000 Mit Mikrophon und Lautsprecherbox wird das Radio Stern Garant R2130 zur Karaokeanlage
Mit Mikrophon und Lautsprecherbox wird das Radio Stern Garant R2130 zur Karaokeanlage
Praktisch am Radio Stern Garant R2130 ist die gespreizte MW-Taste
0000 Praktisch am Radio Stern Garant R2130 ist die gespreizte MW-Taste
Praktisch am Radio Stern Garant R2130 ist die gespreizte MW-Taste
Die Kompaktheit des Stern Garant R2130 war ein Kaufargument
0000 Die Kompaktheit des Stern Garant R2130 war ein Kaufargument
Die Kompaktheit des Stern Garant R2130 war ein Kaufargument
Der Radiorecorder Babett war ein beliebtes Jugendweihegeschenk
0000 Der Radiorecorder Babett war ein beliebtes Jugendweihegeschenk
Der Radiorecorder Babett war ein beliebtes Jugendweihegeschenk
Das Stern Dynamic 2030 in einer Ausführung ohne Lautsprecherbuchse
0000 Das Stern Dynamic 2030 in einer Ausführung ohne Lautsprecherbuchse
Das Stern Dynamic 2030 in einer Ausführung ohne Lautsprecherbuchse
Blick auf das Radio Stern Dynamic 2030 von oben
0000 Blick auf das Radio Stern Dynamic 2030 von oben
Blick auf das Radio Stern Dynamic 2030 von oben
Das Stern Dynamic 2030 macht auch als Tischradio eine gute Figur
0000 Das Stern Dynamic 2030 macht auch als Tischradio eine gute Figur
Das Stern Dynamic 2030 macht auch als Tischradio eine gute Figur
Ein ausklappbarer Hebel verbessert den Sendersuchlauf beim Stern Dynamic 2030
0000 Ein ausklappbarer Hebel verbessert den Sendersuchlauf beim Stern Dynamic 2030
Ein ausklappbarer Hebel verbessert den Sendersuchlauf beim Stern Dynamic 2030
Leiterplatte des Radio Stern Dynamic 2030
0000 Leiterplatte des Radio Stern Dynamic 2030
Leiterplatte des Radio Stern Dynamic 2030
Das Stern Dynamic 2030 ist ein Allrounder
0000 Das Stern Dynamic 2030 ist ein Allrounder
Das Stern Dynamic 2030 ist ein Allrounder
Die beweglichen roten und grüne Pfeile dienen beim Stern Dynamic 2030 zur Markierung der Sender
0000 Die beweglichen roten und grüne Pfeile dienen beim Stern Dynamic 2030 zur Markierung der Sender
Die beweglichen roten und grüne Pfeile dienen beim Stern Dynamic 2030 zur Markierung der Sender
Ohne Tragegriff kann das Stern Trophy 1800 im Trabant als Autoradio eingebaut werden
0000 Ohne Tragegriff kann das Stern Trophy 1800 im Trabant als Autoradio eingebaut werden
Ohne Tragegriff kann das Stern Trophy 1800 im Trabant als Autoradio eingebaut werden
Das Radio Stern Trophy 1800 ist einfach zu reparieren
0000 Das Radio Stern Trophy 1800 ist einfach zu reparieren
Das Radio Stern Trophy 1800 ist einfach zu reparieren
Anschlussleite des Radio Stern Trophy 1800 für den Betrieb als Autoradio
0000 Anschlussleite des Radio Stern Trophy 1800 für den Betrieb als Autoradio
Anschlussleite des Radio Stern Trophy 1800 für den Betrieb als Autoradio
Und so sieht das Stern Trophy 1800 als Kofferradio aus
0000 Und so sieht das Stern Trophy 1800 als Kofferradio aus
Und so sieht das Stern Trophy 1800 als Kofferradio aus
Details des Radio Stern Contura 2510
0000 Details des Radio Stern Contura 2510
Details des Radio Stern Contura 2510
Radio Stern Contura 2510 vom RFT Kombinat VEB Stern-Radio Berlin
0000 Radio Stern Contura 2510 vom RFT Kombinat VEB Stern-Radio Berlin
Radio Stern Contura 2510 vom RFT Kombinat VEB Stern-Radio Berlin
Das Adrett Transisor als Blickfang
0000 Das Adrett Transisor als Blickfang
Das Adrett Transisor als Blickfang
Deutschlandsender auf der Scala des Adrett Transistor
0000 Deutschlandsender auf der Scala des Adrett Transistor
Deutschlandsender auf der Scala des Adrett Transistor
Rückseite des Radio Adrett Transisor von RFT Stern-Radio Berlin
0000 Rückseite des Radio Adrett Transisor von RFT Stern-Radio Berlin
Rückseite des Radio Adrett Transisor von RFT Stern-Radio Berlin
Radio Adrett Transisor aus dem  VEB Kombinat Stern-Radio Berlin
0000 Radio Adrett Transisor aus dem VEB Kombinat Stern-Radio Berlin
Radio Adrett Transisor aus dem VEB Kombinat Stern-Radio Berlin
Die elektromagnetische Abstrahlung des Adrett Transistor induziert im Multimeter eine Spannung
0000 Die elektromagnetische Abstrahlung des Adrett Transistor induziert im Multimeter eine Spannung
Die elektromagnetische Abstrahlung des Adrett Transistor induziert im Multimeter eine Spannung
Radio Sound clock RMU2 von RFT VEB EAW
0000 Radio Sound clock RMU2 von RFT VEB EAW
Radio Sound clock RMU2 von RFT VEB EAW
Radio Sound solo RM1 von RFT VEB EAW
0000 Radio Sound solo RM1 von RFT VEB EAW
Radio Sound solo RM1 von RFT VEB EAW
Stereo-Kassettenrekorder SKR 700
2010 Stereo-Kassettenrekorder SKR 700
VEB Kombinat Sternradio Berlin
Radioausstattung eines Jugendlichen
2010 Radioausstattung eines Jugendlichen
Aufnehmen, überspielen, Bandsalat, schneiden ....
Innenleben einen selektiven TV-Sperrkreis zum blockieren von West-Sendern
0000 Innenleben einen selektiven TV-Sperrkreis zum blockieren von West-Sendern
Innenleben einen selektiven TV-Sperrkreis zum blockieren von West-Sendern
Selektiver TV-Sperrkreis
0000 Selektiver TV-Sperrkreis
Filter für bestimmte Sender
ORWO Magnetband
0000 ORWO Magnetband
Kassetten-Recorder Anett
0000 Kassetten-Recorder Anett
Mit Radio
DDR Fernsehen
0000 DDR Fernsehen
Testbild des DFF

zurück 12
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Schlöben

Schlöben ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Saale-Holzland-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Schlöben liegt rund 47 km östlich der Lan ... »»»
  • Meyenburg
  • Südliches Anhalt
  • Granzin
  • Ralswiek
  • Dorfchemnitz
  • Burkau
  • Wrangelsburg
  • Menschen



    Hannes W. Braun
    »»»
  • Thomas Lange
  • Ellinor Vogel
  • Andreas Holm
  • Inge Keller
  • Heidemarie Wycisk
  • Brigitte Wujak
  • Bernd Höing
  • Kristin Otto
  • Ines Bibernell
  • Geschichten



    Warum funktionierte der Schwarzmarkt in der DDR?
    Auf dem Schwarzmarkt wurden Waren im Wert von vielen tausend Mark täglich umgesetzt. Vorbei an Staat und Kollektiv. »»»
  • EXA- I Spiegelreflexkamera - Ihagee Dresden
  • Religion in der DDR
  • Ausreiseantrag - was er wirklich war
  • DDR Staatskasse schließt 1989 mit Minussaldo ab


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 21.12.1989
    Volkspolizei unterstützt die Volkswirfschaft
    Berlin (ADN). Mehr als 2000 Angehörige der Deutschen Volkspolizei und anderer Organe des Ministeriums für Innere Angelegenheiten unterstützen seit Mitte November Werktätige in der Volkswirtschaft. »»
    Damals in der BRD 08.12.1989
    SPD will keine Übersiedler mehr!
    Um DDR Bürger von einer Übersiedlung in die BRD abzuhalten, will die SPD auf ihrem Berliner Parteitag ein wirtschaftliches Hilfsprogramm für die DDR verabschieden. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du sie?
    Bettina Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Riesa ist eine Stadt im Landkreis Meißen des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Riesa liegt rund 42 km westnordwestlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 134 km südlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Wer ißt die meisten Pfefferkuchen auf der weiten Welt?
    Wer hat die ganze Schneiderstube auf den Kopf gestellt?

    Quatsch und platsch und quatsch -
    das ist doch der Pitti-Platsch ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Peter Koard 
    Erinnern Sie sich an
    Sigmund Jähn?

    Sigmund Werner Paul Jähn ist ein ehemaliger deutscher Kosmonaut, Jagdflieger und Generalmajor der NVA der DDR. Er war der erste Deutsche im Weltraum.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Schwerin

    in Schwerin gab es 80 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 10 Kombinate.

    ... mehr