Bilder


DDR, neue Bundesländer: Produkte & Gegenstände Computertechnik (19)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

DDR Taschenrechner Konkret 400
0000 DDR Taschenrechner Konkret 400
Schachcomputer CHESS MASTER CM
0000 Schachcomputer CHESS MASTER CM
DDR Taschenrechner Konkret 100 2
0000 DDR Taschenrechner Konkret 100 2
DDR Bürocomputer 1715 von Robotron
0000 DDR Bürocomputer 1715 von Robotron
LC 80 in der Verpackung
0000 LC 80 in der Verpackung
Taschenrechner Konkret 100
0000 Taschenrechner Konkret 100
LC 80 Anschlüsse
0000 LC 80 Anschlüsse
DDR Einplatinencomputer LC 80 auf Basis des U880
0000 DDR Einplatinencomputer LC 80 auf Basis des U880
Amiga 500 - in der DDR für viele Tausend Mark erhältlich
2010 Amiga 500 - in der DDR für viele Tausend Mark erhältlich
Amiga 500 - in der DDR für viele Tausend Mark erhältlich
DDR Taschenrechner
0000 DDR Taschenrechner
Minirex 75, einer der Ersten DDr Taschenrechner
Schultaschenrechner SR 1 VEB Mikroelektronik Muehlhausen - RFT Seite 2
0000 Schultaschenrechner SR 1 VEB Mikroelektronik Muehlhausen - RFT Seite 2
Schultaschenrechner SR 1 VEB Mikroelektronik Muehlhausen - RFT Seite 2
Schultaschenrechner SR 1 VEB Mikroelektronik Muehlhausen - RFT Seite 1
0000 Schultaschenrechner SR 1 VEB Mikroelektronik Muehlhausen - RFT Seite 1
Schultaschenrechner SR 1 VEB Mikroelektronik Muehlhausen - RFT Seite 1
Taschenrechner MR 210 VEB Roehrenwerk Muehlhausen Seite 1
0000 Taschenrechner MR 210 VEB Roehrenwerk Muehlhausen Seite 1
Taschenrechner MR 210 VEB Roehrenwerk Muehlhausen Seite 1
Taschenrechner MR 210 VEB Roehrenwerk Muehlhausen Seite 2
0000 Taschenrechner MR 210 VEB Roehrenwerk Muehlhausen Seite 2
Taschenrechner MR 210 VEB Roehrenwerk Muehlhausen Seite 2
DDR Rechentechnik
0000 DDR Rechentechnik
Vom Rechenschieber zum Kleincomputer
Vom Rechenschieber zum Kleincomputer
0000 Vom Rechenschieber zum Kleincomputer
Vom Rechenschieber zum Kleincomputer
DDR Taschenrechner Minirex 75
0000 DDR Taschenrechner Minirex 75
DDR Taschenrechner Minirex 75
DDR Taschenrechner Minirex 75 mit Ladestation
0000 DDR Taschenrechner Minirex 75 mit Ladestation
DDR Taschenrechner Minirex 75 mit Ladestation
Taschenrechner Minirex 75
0000 Taschenrechner Minirex 75
Die Taschenrechner der Minirex Serie waren die ersten Taschenrechner in der DDR

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Demen

Demen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Parchim des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Demen liegt rund 23 km östlich der Landeshauptstadt Schwe ... »»»
  • Zöblitz
  • Bendeleben
  • Jacobsdorf
  • Bischofferode
  • Weißenborn-Lüderode
  • Rangsdorf
  • Retschow
  • Menschen



    Frank Rühle
    »»»
  • Helmut Wilk
  • Bärbel Wachholz
  • Reinhart Fuchs
  • Max Suhrbier
  • Karl Wolf (Fußballspieler)
  • Harald Nitze
  • Jürgen Pörschmann
  • Günter Hoge
  • Christian Steyer
  • Geschichten



    Keine Preiserhöhungen in den nächsten Tagen vorgesehen
    Berlin (ND/ADN). Für die Bevölkerung erfolgen in den nächsten Tagen keine weiteren Preiserhöhungen. Es werde für den Abbau von Subventionen bei Nahrungsgütern, Konsumartikeln, bei Mieten sowi ... »»»
  • Tischradio Streletta RR1301 vom VEB Robotron Berlin
  • Pro und Kontra bei Verstaatlichungen und Enteignung
  • Devisen dank GENEX
  • Auflösung und Entwaffnung der Kampfgruppen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 01.02.1990
    DDR- und BRD-Polizei klärten gemeinsam Mordfall auf
    Berlin (ADN). Durch gemeinsame Ermittlungen der Kriminalpolizei beider deutscher Staaten konnte ein Tötungsdelikt aufgeklärt werden, wurde am Mittwoch vom DDR-Innenministerium mitgeteilt. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Neues Feindbild in der BRD - DDR Flüchtlinge
    Nicht jeder BRD Bürger freute sich über die Wende. Der "Spiegel" attestiert Westdeutschlands Linken eine feindselige Einstellung gegenüber ihren Landsmännern aus der DDR. Diese Übersiedler würden wegen einem Beutel Bananen ihren sozialistischen Staat verlassen und im neuen Land Löhne drücken. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen. ... mehr
    Foto:Wolfgang Thieme 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Zehdenick ist eine Stadt im Landkreis Oberhavel des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Zehdenick liegt rund 67 km nordnordöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 51 km nördlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Dem Morgenrot entgegen,
    ihr Kampfgenossen all.
    Bald siegt ihr allerwegen,
    bald weicht der Feinde Wall.
    Mit Macht heran und haltet Schritt
    Arbeiterjugend, will sie mit.
    ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Erinnern Sie sich an
    Ralf Kowalsky?

    Ralf Kowalsky war ein deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik , der einige Weltbestleistungen im Bahngehen aufstellte.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Chemnitz

    in Chemnitz gab es 323 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 15 Kombinate.

    ... mehr