Bilder


DDR, neue Bundesländer: Produkte & Gegenstände Freizeit & Hobby (11)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Lottoschein 5 aus 45
0000 Lottoschein 5 aus 45
Lottoschein Tele Lotto 5 aus 35
0000 Lottoschein Tele Lotto 5 aus 35
Lottoschein Tele Lotto Sonderziehung
0000 Lottoschein Tele Lotto Sonderziehung
Blockflöte Goldklang von Migma
2010 Blockflöte Goldklang von Migma
Logikspiel Super Code
0000 Logikspiel Super Code
Schachspiel in der Freizeit
2010 Schachspiel in der Freizeit
Als Schach spielen ein Breitensport war
Mundharmonika Jazz Melody
0000 Mundharmonika Jazz Melody
Eisen Kassetten 60 Minuten von ORWO Dessau
2010 Eisen Kassetten 60 Minuten von ORWO Dessau
ORWO produzierte an verschiedenen Standorten eine kleine Vielfalt ...
Mikrofon DM 2112 von VEB RFT Fernmeldewerk Leipzig
2010 Mikrofon DM 2112 von VEB RFT Fernmeldewerk Leipzig
Karaoke war auch in der DDR beliebt
Kassetten Karussell Scona Variant voll bestückt
2010 Kassetten Karussell Scona Variant voll bestückt
Fassungsvermögen 20 Kassetten oder 400 DDR Mark
Holzdreirad
0000 Holzdreirad
Holzdreirad

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Aland (Altmark)

Aland (Altmark) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Stendal des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Aland (Altmark) liegt rund 91 km nördlich der Landeshau ... »»»
  • Döbeln
  • Listerfehrda
  • Preetz (bei Stralsund)
  • Mühl Rosin
  • Gallin-Kuppentin
  • Schwerin
  • Reuth (Vogtland)
  • Menschen



    Katrin Sass

    Katrin Sass wirkte in über 19 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Bis daß der Tod euch scheidet" stammt aus dem Jahr 1979. Die letzte Produktion, "Sein letztes Rennen" wurde im ... »»»
  • Amy Frank
  • Lothar Firmans
  • Reimar Johannes Baur
  • Anett Fiebig
  • Artur Schlesinger
  • Bernd Drogan
  • Frank Cebulla
  • Ekkehard Schall
  • Kristine Nitzsche
  • Geschichten



    Eigenversorgung in der ehemaligen DDR
    Was es in der DDR nicht gab, wurde selbst hergestellt oder organisiert. Der Anbau von Gemüse, Obst oder Kräuter im Garten auf dem Dorf, in der Kleingartenanlage oder dem Balkon war ein selbstve ... »»»
  • Defizit im Staatshaushalt steigt auf 17 Milliarden Mark
  • DDR wird einige diplomatische Vertretungen schließen
  • Haftbefehl wegen unbefugten Waffenbesitz
  • Erziehung statt Um-Erziehung


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 17.02.1990
    Trabi Nachfolger zu 80 Prozent aus VW Polo Teilen
    Hannover (ADN-Korr.). Der Trabi-Nachfolger soll zu 80 Prozent aus Teilen des VW-Modells Polo bestehen, jedoch ein völlig anderes Außenstyling erhalten. Bereits in 14 Tagen wird die endgültige Produktentscheidung fallen, erklärte der Vorsitzende des Verwaltungsrates der gemeinsamen Gesellschaft von VW und IFA, Horst Münzner. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    Lafontaine: Einschränkungen für Übersiedler
    Wenn es nach Oskar Lafontaine ginge, sollen künftig nur noch Übersiedler aufgenommen werden, die sich von der DDR aus Arbeit und Wohnraum in der BRD besorgten. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Harry Tisch war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DDR. ... mehr
    Foto:unbekannt 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Salzwedel ist eine Stadt im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Salzwedel liegt rund 85 km nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 156 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Es wollen zwei auf Reisen gehn
    Und sich die weite Welt besehn:
    Der Koffer macht den Rachen breit,
    Komm mit, es ist soweit.

    Wohin soll denn die Reise gehn?
    Wohin, sag, ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:unbekannt 
    Erinnern Sie sich an
    Harry Tisch?

    Harry Tisch war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Hildburghausen

    in Hildburghausen gab es 16 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr