Bilder


DDR, neue Bundesländer: Produkte & Gegenstände Schule & Ausbildung (19)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Urkunde Schulsportfest
0000 Urkunde Schulsportfest
Buch für die Vorschule
0000 Buch für die Vorschule
Taschenrechner MR410
2011 Taschenrechner MR410
Taschenrechner MR410
Zirkelkasten
0000 Zirkelkasten
Zirkelkasten
Verschiedene Hefte aus dem Schreibwarenladen
0000 Verschiedene Hefte aus dem Schreibwarenladen
Verschiedene Hefte aus dem Schreibwarenladen
hochwertiger Zirkelkasten von Richter
2010 hochwertiger Zirkelkasten von Richter
Qualität aus Chemnitz
Wertarbeit von Richter - Zirkelkasten
0000 Wertarbeit von Richter - Zirkelkasten
Wertarbeit von Richter - Zirkelkasten
Typische Schreibgarnitur - Trend Reihe
2010 Typische Schreibgarnitur - Trend Reihe
Typische Schreibgarnitur - Trend Reihe
Diese Stifte kennen alle
2010 Diese Stifte kennen alle
Begehrte Qualität aus dem sozialistischen Ausland
Ein übliches Dreieck
2010 Ein übliches Dreieck
und Beispiel für ungenügende Qualität
Ein begehrtes altes Holzdreieck
2010 Ein begehrtes altes Holzdreieck
und beständig wie die Hoffnung
Bleistift und Radiegummie von Bohemia Works - Importe aus der CSSR
0000 Bleistift und Radiegummie von Bohemia Works - Importe aus der CSSR
Bleistift und Radiegummie von Bohemia Works - Importe aus der CSSR
Technische Schablone für den Unterricht in der Schule
0000 Technische Schablone für den Unterricht in der Schule
Technische Schablone für den Unterricht in der Schule
Kurven-Schablone für den Schulunterricht
0000 Kurven-Schablone für den Schulunterricht
Kurven-Schablone für den Schulunterricht
Mathehefte für die 1-4  Klasse
2010 Mathehefte für die 1-4 Klasse
geändert hat ich nicht viel ....
Mathematikheft 1-4 Klasse
0000 Mathematikheft 1-4 Klasse
Mathematikheft 1-4 Klasse
Schulzubehör aus der DDR
2010 Schulzubehör aus der DDR
Hausaufgaben
0000 Hausaufgaben
Mathe Hausaufgaben
Mathe Hausaufgaben mit dem Schultaschenrechner SR1
0000 Mathe Hausaufgaben mit dem Schultaschenrechner SR1
Mathe Hausaufgaben mit dem Schultaschenrechner SR1

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Rochlitz

Rochlitz ist eine Stadt im Landkreis Mittelsachsen des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Rochlitz liegt rund 65 km westlich der Landeshaup ... »»»
  • Schwarzburg
  • Massen-Niederlausitz
  • Wahlhausen
  • Eggesin
  • Groß Miltzow
  • Treben
  • Wölfis
  • Menschen



    Axel Kählert
    »»»
  • Thomas Linke
  • Dietrich Zander
  • Fritz Dähn
  • Inge Exner
  • Hans-Joachim Menge (Rennrodler)
  • Franz Dahlem
  • Hans-Peter Müller (Sänger)
  • Christine Laszar
  • Michael Kohl
  • Geschichten



    Was tun mit Ladendieben und Falschparkern aus der DDR?
    Polizeihauptkommissar Jochen Lipke vom City-Revier der Hansestadt Lübeck schätzt: Sieben bis acht von zehn Ladendiebstählen gehen auf das Konto von DDR Besuchern. »»»
  • Schicksal Arbeitslosigkeit?
  • Letzte Demo in Leipzig
  • Würdiger Abschluß der 89er Demos in Leipzig
  • Spezielle Flecken entfernen mit einfachsten Mitteln


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 22.12.1989
    Im Januar kommen Ärzte aus Schleswig-Holstein
    Kiel (ADN). Schleswig-Holstein wird im Januar die ersten Ärzte in die DDR-Bezirke Schwerin und, Rostock schicken, teilte Gesundheitsminister Günter Jansen (SPD) am Donnerstag in Kiel mit. »»
    Damals in der BRD 08.12.1989
    SPD will keine Ãœbersiedler mehr!
    Um DDR Bürger von einer Ãœbersiedlung in die BRD abzuhalten, will die SPD auf ihrem Berliner Parteitag ein wirtschaftliches Hilfsprogramm für die DDR verabschieden. »»

    BÃœCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Heiko Peschke ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Für den Halleschen FC Chemie und den FC Carl Zeiss Jena spielte er in der DDR-Oberliga, für Bayer Uerdingen in der Bundesliga. und 2. Bundesliga. Mit der DDR-Nationalmannschaft bestritt er fünf Länderspiele. ... mehr
    Foto:Jan Peter Kasper 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Mittweida ist eine Stadt im Landkreis Mittelsachsen des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Mittweida liegt rund 53 km westlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 173 km südsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Wer ißt die meisten Pfefferkuchen auf der weiten Welt?
    Wer hat die ganze Schneiderstube auf den Kopf gestellt?

    Quatsch und platsch und quatsch -
    das ist doch der Pitti-Platsch ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Gabriele Senft 
    Wer war
    Eberhard Aurich?

    Eberhard Aurich ist ein ehemaliger deutscher SED-Funktionär. Er war der vorletzte Erste Sekretär des Zentralrates der FDJ in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Schönebeck (Elbe)

    in Schönebeck (Elbe) gab es 27 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr