Bilder


DDR, neue Bundesländer: Produkte & Gegenstände Sonstiges (7)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

DDR Postkarte Mercedes 300 SL 1954
0000 DDR Postkarte Mercedes 300 SL 1954
DDR Postkarte Mercedes 300 SL 1954
Die Flasche für Lauterbacher Liköre kann als Glocke benutzt werden
0000 Die Flasche für Lauterbacher Liköre kann als Glocke benutzt werden
Die Flasche für Lauterbacher Liköre kann als Glocke benutzt werden
Tönende Klosterglocke für Lauterbach Liköre
0000 Tönende Klosterglocke für Lauterbach Liköre
Tönende Klosterglocke für Lauterbach Liköre
VERO Katalog
0000 VERO Katalog
60 Hochglanzseiten präsentieren alles rund um Modelleisenbahn
Brillen
0000 Brillen
Brillen aus DDR Produktion
Feldflasche
0000 Feldflasche
Feldflasche
Stelltransformator Feutron 1223
0000 Stelltransformator Feutron 1223
Zur Stabilisierung der Spannungsversorgung

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Cumlosen

Cumlosen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Prignitz des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Cumlosen liegt rund 117 km westnordwestlich der Landeshauptstadt ... »»»
  • Tangermünde
  • Schleid (Rhön)
  • Koserow
  • Saalburg-Ebersdorf
  • Friedrichsruhe
  • Eilenburg
  • Luckau
  • Menschen



    Walter Vesper
    »»»
  • Torsten May
  • Christina Lathan
  • Eberhard Rebling
  • Dirk Richter
  • Wolfgang Utech
  • Manfred Heise
  • Eckardt Alms
  • Heiko Weber
  • Gerhard Holtz-Baumert
  • Geschichten



    Leipzigs Ausflugsziele: Der Auenwald
    Leipzig ist weltweit die einzigste Stadt, durch die sich ein Auenwald zieht. Dabei ist der Leipziger Auenwald mit einer Fläche von ca. 5.900 Hektar auch noch eines der größten Auenwaldgebiete M ... »»»
  • Verstaatlichung und Enteignung im 21. Jahrhundert
  • DDR Übersiedler - Ein Leben auf Berlins Parkbänken
  • Unsere Heimat
  • Aus Enttäuschung Rückzug von der Leipziger Demo


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 16.01.1990
    Verbotene Filme kommen wieder
    Nach der erfolgreichen Wiederaufführung von „Spur der Steine" (Regie: Frank Beyer) im November werden im DEFA- Studio für Spielfilme derzeit weitere, seit dem 11. ZK-Plenum 1965 verbotene Filme für ihren Einsatz in den Kinos vorbereitet. »»
    Damals in der BRD 09.12.1989
    Und täglich grüßt ... DDR Bürger
    Arbeitsminister Norbert Blüm kämpft mit einer Gesetzeslücke. Ausreisewillige DDR Bürger könnten aller 3 Monate Eingliederungshilfe beantragen und so den Staatshaushalt massiv stören. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Harry Tisch war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DDR. ... mehr
    Foto:unbekannt 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Eisenberg (Thüringen) ist eine Stadt im Landkreis Saale-Holzland-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Eisenberg (Thüringen) liegt rund 61 km östlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 201 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Von all unsern Kameraden
    war keiner so lieb und so gut,
    wie unser kleiner Trompeter,
    ein lustiges Rotgardistenblut.

    Wir saßen so fröhlich beisammen
    in einer so stü ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Maecker 
    Wer war
    Helga Hahnemann?

    Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Meiningen

    in Meiningen gab es 17 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate.

    ... mehr