Bilder


DDR, neue Bundesländer: Produkte & Gegenstände Spielzeug (17)


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

PIKO Mix Set
0000 PIKO Mix Set
Espresso Automat VEB Plasticart
0000 Espresso Automat VEB Plasticart
PIKO Waschmaschine
0000 PIKO Waschmaschine
PIKO Nähmaschine Michaela
0000 PIKO Nähmaschine Michaela
PIKO Nähmaschine Elektra
0000 PIKO Nähmaschine Elektra
Mit dem Spielzeug Elektroherd von Efzet wurde richtig gekocht und gebacken
0000 Mit dem Spielzeug Elektroherd von Efzet wurde richtig gekocht und gebacken
Mit dem Spielzeug Elektroherd von Efzet wurde richtig gekocht und gebacken
Spielzeug Elektroherd vom Efzet mit Zubehör
0000 Spielzeug Elektroherd vom Efzet mit Zubehör
Spielzeug Elektroherd vom Efzet mit Zubehör
Spielzeug Elektroherd von Efzet mit 225 Watt
0000 Spielzeug Elektroherd von Efzet mit 225 Watt
Spielzeug Elektroherd von Efzet mit 225 Watt
PIKO Kindernähmaschine von 1978
0000 PIKO Kindernähmaschine von 1978
PIKO Kindernähmaschine von 1978
PIKO Waschvollautomat
0000 PIKO Waschvollautomat
Spielzeug mit Sinn
PIKO Spielzeug Küchenmaschine und Elektronherd von Efzet
0000 PIKO Spielzeug Küchenmaschine und Elektronherd von Efzet
PIKO Spielzeug Küchenmaschine und Elektronherd von Efzet
PIKO Küchenmaschine 5016 mit Batteriebetrieb
0000 PIKO Küchenmaschine 5016 mit Batteriebetrieb
PIKO Küchenmaschine 5016 mit Batteriebetrieb
PIKO Modelleisenbahn
0000 PIKO Modelleisenbahn
PIKO Modelleisenbahn
Spielzeug - Blechautos aus der DDR
0000 Spielzeug - Blechautos aus der DDR
Spielzeug - Blechautos aus der DDR
Spielzeug in der DDR
0000 Spielzeug in der DDR
Blechauto Reacing Team GT
Spielzeug - Blechauto DDR - Junior 80
0000 Spielzeug - Blechauto DDR - Junior 80
Spielzeug - Blechauto DDR - Junior 80
Spielzeug - Blechauto DDR - Petrol
0000 Spielzeug - Blechauto DDR - Petrol
Spielzeug - Blechauto DDR - Petrol

zurück 1 weiter
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Hamma

Hamma ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Nordhausen des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Hamma liegt rund 49 km nordwestlich der Landeshauptstadt ... »»»
  • Nesse-Apfelstädt
  • Klipphausen
  • Groß Schwiesow
  • Tastungen
  • Gadebusch
  • Steinhöfel
  • Zittau
  • Menschen



    Gottfried Haschke
    »»»
  • Jürgen Hildebrandt
  • Klaus-Dieter Neubert
  • Wolfgang Altmann
  • Kristin Otto
  • Walter Feist
  • Lothar Milde
  • Kurt Vieweg
  • Reinhard Friedrich
  • Rüdiger Reiche
  • Geschichten



    Freie Berufswahl und garantierte Ausbildung für jeden Jugendlichen - das war auch DDR
    Ein oft bemühtes Vorurteil bescheinigt der DDR, dass eine aus der Diktatur resultierende Bevormundung eine persönliche Entwicklung des Einzelnen verhindert hätte. In einigen Köpfen schwirrt die ... »»»
  • Leipzigs geographische Lage
  • Verstaatlichung und Enteignung in Westeuropa
  • Unterschiede in der Demokratie der DDR zur BRD? Fehlanzige
  • DDR Rentner als Schwarzarbeiter im Westen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 22.12.1989
    Erneuerung und Kampfgruppe
    Die Regierung der DDR hat entschieden: Die Kampfgruppen der Arbeiterklasse werden nicht mehr bestehen. Ihre Waffen, die stets unter Kontrolle der Volkspolizei gelagert waren, werden vom Ministerium des Innern übernommen. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Tausende Übersiedler Opfer skrupelloser Geschäftemacher
    Sie erschleichen sich bereits in Übergangswohnheimen Zugang zu ahnungslosen, neu angekommenen Auswanderern, berichtet der "Spiegel". Sie nutzen das Unverständnis vieler Übersiedler aus, die ein Leben lang in einer sozialistischen Planwirtschaft lebten, nur subventionierte Preise, überteuerte Preise oder jahrelange Wartezeiten kannten. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Manfred Baron von Ardenne war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tätig und hielt am Ende rund 600 Erfindungen und Patente in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik. ... mehr
    Foto:Rainer Mittelstädt 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Luckenwalde ist eine Stadt im Landkreis Teltow-Fläming des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Luckenwalde liegt rund 34 km südsüdöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 50 km südsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Ich stehe am Fahrdamm, da braust der Verkehr,
    Ich trau mich nicht rüber, nicht hin und nicht her!
    Der Volkspolizist, der es gut mit uns meint,
    Der führt mich hinüber, er ist unser ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Matthias Piro 
    Erinnern Sie sich an
    Maja Catrin Fritsche?

    Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Grimmen

    in Grimmen gab es 10 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr