Bilder


DDR, neue Bundesländer: Produkte & Gegenstände  (230)


vorherige Seite
Seite 1 von 6
nächste Seite

Computer Robotron A5130
1984 Computer Robotron A5130
Ultraschallprüfgerät DI
1981 Ultraschallprüfgerät DI
Computer Arbeitsplatz
1984 Computer Arbeitsplatz
Computer Arbeitsplatz mit Robotron A5130
1984 Computer Arbeitsplatz mit Robotron A5130
Computer Robotron A5130 im Einsatz
1984 Computer Robotron A5130 im Einsatz
Der Computer Robotron A5130
1984 Der Computer Robotron A5130
Konsumgüter Produktion Skibindung MARKER
1979 Konsumgüter Produktion Skibindung MARKER
Konsumgüter Produktion Ski GERMINA
1979 Konsumgüter Produktion Ski GERMINA
Konsumgüter Produktion Ski ALPINA
1979 Konsumgüter Produktion Ski ALPINA
Konsumgüter Produktion Skibindung MARKER (2)
1979 Konsumgüter Produktion Skibindung MARKER (2)
Konsumgüter Produktion Skibindung MARKER (3)
1979 Konsumgüter Produktion Skibindung MARKER (3)
Konsumgüter Produktion Ski mit Skibindung
1979 Konsumgüter Produktion Ski mit Skibindung
DDR Taschenrechner Konkret 400
0000 DDR Taschenrechner Konkret 400
Schachcomputer CHESS MASTER CM
0000 Schachcomputer CHESS MASTER CM
DDR Taschenrechner Konkret 100 2
0000 DDR Taschenrechner Konkret 100 2
DDR Bürocomputer 1715 von Robotron
0000 DDR Bürocomputer 1715 von Robotron
LC 80 in der Verpackung
0000 LC 80 in der Verpackung
Taschenrechner Konkret 100
0000 Taschenrechner Konkret 100
LC 80 Anschlüsse
0000 LC 80 Anschlüsse
DDR Einplatinencomputer LC 80 auf Basis des U880
0000 DDR Einplatinencomputer LC 80 auf Basis des U880
Ein Drucker
1975 Ein Drucker
Grill aus der Konsumgüterproduktion
1975 Grill aus der Konsumgüterproduktion
Bastelbank für den Handel
1975 Bastelbank für den Handel
Drucker für Endlospapier
1975 Drucker für Endlospapier
Produkte aus DDR Produktion 1
1975 Produkte aus DDR Produktion 1
Lohnbeutel
0000 Lohnbeutel
DDR Lohnbeutel
0000 DDR Lohnbeutel
Plastiktüte mit CENTRUM Werbung
0000 Plastiktüte mit CENTRUM Werbung
Urkunde Schulsportfest
0000 Urkunde Schulsportfest
Verpackung Papiertüte
0000 Verpackung Papiertüte
Buch für die Vorschule
0000 Buch für die Vorschule
Bestellkarte CENTRUM Versandhaus Leipzig
0000 Bestellkarte CENTRUM Versandhaus Leipzig
Lottoschein 5 aus 45
0000 Lottoschein 5 aus 45
Lottoschein Tele Lotto 5 aus 35
0000 Lottoschein Tele Lotto 5 aus 35
Lottoschein Tele Lotto Sonderziehung
0000 Lottoschein Tele Lotto Sonderziehung
Kassettenrecorder Sonett 77
0000 Kassettenrecorder Sonett 77
DDR Design im Haushalt
0000 DDR Design im Haushalt
AKA Mahlwerk Mühle MWM 3
0000 AKA Mahlwerk Mühle MWM 3
Schutzbrille
0000 Schutzbrille
AKA Folienschweißgerät HPS 02
0000 AKA Folienschweißgerät HPS 02
DDR Technik heute im Haushalt

zurück 123456
( Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Günstedt

Günstedt ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Sömmerda des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Günstedt liegt rund 27 km nordnordöstlich der Landes ... »»»
  • Niederer Fläming
  • Woggersin
  • Huy
  • Issersheilingen
  • Lewitzrand
  • Greußen
  • Untermaßfeld
  • Menschen



    Guido Krause
    »»»
  • Andreas Schulz (Ruderer)
  • Helma Knorscheidt
  • Konrad Winkler
  • Liselotte Welskopf-Henrich
  • Ilse Thiele
  • Klaus Engels
  • Lothar Pacholski
  • Peter Herden
  • Harald Wandel
  • Geschichten



    Lied von der unruhevollen Jugend
    Melodie: unbekannte Person , Text: unbekannte Person »»»
  • Wie wurde in der DDR Musik gehört, gab es auch MP3 Player?
  • SPD will keine Übersiedler mehr!
  • Höhere Preise für Energie
  • Radio Sound Sound Clock RMU2 von RFT VEB EAW


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 27.01.1990
    Sozialabbau wird nicht hingenommen
    Berlin (ND). Die Gewerkschaften fordern, daß mit der Wirtschaftsreform in der DDR die gewerkschaftlichen und sozialen Rechte der Werktätigen gewahrt werden. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten Brüder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Gojko Mitić ist ein deutsch-serbischer Schauspieler und Regisseur. Große Popularität erlangte er in der DDR als Hauptdarsteller historischer und fiktiver Indianerpersönlichkeiten zahlreicher DEFA-Indianerfilme. Seine Popularität mag daran erkennbar sein, dass sowohl in der DDR wie dann später in der BRD versucht wurde, ihm Etiketten anzuh ... ... mehr
    Foto:Vera Katscherowski (verehel. Stark) 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Potsdam ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Brandenburg. Auf einer Fläche vom 187,37 km² leben in Potsdam 167.745 Bürger (Stand 31.12 2015). Das entspricht einer Einwohnerdichte von 816,38 Einwohner pro km². Davon sind 74.189 männlich was einem Anteil von 48,50% der Gesamtbevölkerung der Stadt Potsdam entspricht. Die Stadt Potsdam gliedert sich in 7 Wohngebiete und 9 neue Ortsteile. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Wer will fleißige Handwerker sehn
    der muss zu uns Kindern gehn
    Stein auf Stein, Stein auf Stein
    das Häuschen wird bald fertig sein

    Wer will fleissige Handwerker seh
    n ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Erinnern Sie sich an
    Katarina Witt?

    Katarina Witt ist eine deutsche Schauspielerin, Moderatorin und ehemalige Eiskunstläuferin, die im Einzellauf für die DDR und nach der deutschen Einheit für Deutschland startete. Sie ist die Olympiasiegerin von 1984 und 1988, die Weltmeisterin von 1984, 1985, 1987, 1988 und die Europameisterin von 1983 bis 1988.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Chemnitz

    in Chemnitz gab es 323 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 15 Kombinate.

    ... mehr