ImageMagick is NOT running.

DDR Ausweis ausdrucken


Sie suchen für eine "Ossi" oder "...damals war's"-Party ein witziges i-Tüpfelchen? Sie möchten die zwei Innenseiten des ehemaligen DDR Ausweis als eCard versenden oder als Postkarte ausdrucken? Bei uns ist es möglich. Tragen Sie beliebige Angaben in das Formular ein und der Ausweis-Generator erledigt die restliche Arbeit.

Persönliche Angaben
Name  
Vorname 
Geb. Datum 
Geb. Ort 
Familienstand 
Wohnort 
Strase + Haus Nr.  
Ausstellungs Datum 
Ausstellungs Ort 
Passbild laden 





Was passiert mit Ihren eingegeben Daten?

Keine ihrer persönlichen Angaben werden in einer Datenbank erfasst.


Wissenswertes und Interessantes

StÀdte



Lauterbach (ThĂŒringen)

Lauterbach (ThĂŒringen) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Wartburgkreis des Bundeslandes Freistaat ThĂŒringen. Die Gemeinde Lauterbach (ThĂŒringen) liegt rund 4 ... »»»
  • Stadtlengsfeld
  • Frankfurt (Oder)
  • Wandlitz
  • Ellersleben
  • Rehfelde
  • Kefferhausen
  • Schöpstal
  • Menschen



    Georg Dimanski
    »»»
  • Thomas Lange
  • Charlotte Sembdner
  • Erich Zeigner
  • Wolfgang Wruck (Berlin)
  • Barbara Petzold
  • Arthur Schröder
  • Birte Weigang
  • Stephan Hilsberg
  • Thomas Munkelt
  • Geschichten



    Die Verantwortung fĂŒr den Schulhort in der DDR
    Nicht immer befand sich der Hort im selben GebĂ€ude wie die Schulet. In vielen Orten, vor allem Dörfern und KleinstĂ€tten, fand der Schulbetrieb in notdĂŒrftigen GebĂ€uden statt, die keineswegs di ... »»»
  • Das Briefgeheimnis in der DDR
  • BrĂŒder, seht, die rote Fahne
  • Pro und Kontra bei Verstaatlichungen und Enteignung
  • Eigenversorgung ĂŒber den Wald


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 08.12.1989
    Weitere Proteste aus dem Strafvollzug Brandenburg
    Brandenburg (ADN). Unmittelbar nach Bekanntwerden der Amnestie kam es am Mittwochabend zu massiven Protesten der Strafgefangenen in der Vollzugseinrichtung Brandenburg, teilte der Pressesprecher der BDVP Potsdam mit. »»
    Damals in der BRD 09.12.1989
    Und tĂ€glich grĂŒĂŸt ... DDR BĂŒrger
    Arbeitsminister Norbert BlĂŒm kĂ€mpft mit einer GesetzeslĂŒcke. Ausreisewillige DDR BĂŒrger könnten aller 3 Monate Eingliederungshilfe beantragen und so den Staatshaushalt massiv stören. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 UnzĂ€hlige BĂŒrger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit grĂ¶ĂŸere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren KĂŒche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lĂ€sst? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Heinz Quermann war ein bekannter Fernsehunterhalter in der DDR. ... mehr
    Foto:Roger & Renate Rössing 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Aschersleben ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Aschersleben liegt rund 43 km sĂŒdsĂŒdwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 158 km westsĂŒdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Wohin auch das Auge blicket,
    Moor und Heide nur ringsum.
    Vogelsang uns nicht erquicket,
    Eichen stehen kahl und krumm.
    Wir sind die Moorsoldaten
    und ziehen mit dem Spaten
    »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Kartoffeln mit KrÀuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrĂŒhren. Gegebenenfalls KĂŒchenkrĂ€uter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschĂ€lt und ohne Salz i ... »» mehr
    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Mathematik 2 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Betriebsanleitung Trabant 601
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM
    DDR Kochbuch Rezepte - Eine kulinarische Reise durch die DDR
    Interhotels in der DDR
    Trabrennbahn Berlin Karlshorst 1987
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken


    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Mach mit!

    Sie besitzen alte Dias? Wir digitalisieren ihr Material kostenlos und veröffentlichen es gern auf unseren Seiten! Treten sie einfach per Mail mit uns in Verbindung!



     Mensch Erich, ärgere dich nicht!