ImageMagick is NOT running.

DDR Führerschein ausdrucken


Fahrerlaubnis (auch Fleppen genannt) online ausfüllen und drucken.

Sie suchen für eine "Ossi" oder "...damals war's"-Party ein witziges i-Tüpfelchen? Sie möchten die zwei Innsenseiten des DDR Führerschein mit einem Passfoto als eCard versenden oder als Postkarte ausdrucken? Geben Sie einfach beliebige Angaben in das Formular ein und der "DDR Führerschein Generator" erledigt die restliche Arbeit.

Persönliche Angaben
Name  
Vorname 
Geb. Datum 
Geb. Ort 
Ausstellungs Ort 
Passbild laden 
Fahrerlaubnisklasse A | B | C | D | E



A - Krafträder mit und ohne Seitenwagen

B - Kraftfahrzeuge - außer Klasse A - mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3500 kg und nicht mehr als 8 Sitzen - außer Fahrersitz - auch mit Anhänger bis 750 kg

C - Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3500 kg auch mit Anhänger bis 750 kg

D - Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als 8 Sitzen - außer Fahrersitz - auch mit Anhänger bis 750 kg

E - Kraftfahrzeuge der Klassen B, C oder D mit Anhänger über 750 kg




Dürfen Sie den DDR Führerschein auf Ihrer Website veröffentlichen oder in sozialen Netzwerken teilen?

Ja.

Was passiert mit Ihren eingegeben Daten?

Keine ihrer persönlichen Angaben werden in einer Datenbank erfasst.

Für was können Sie den DDR Führerschein nutzen?

Sie können ihn ausdrucken und zu jedem Anlass als lustige Beilage, als Geschenk oder auch im Schulunterricht verwenden.

Mit welcher Auflösung soll ich drucken?

Stellen sie im Druckermenü eine Auflösung von 200 DPI ein. Das Bild wird 1:1 in der richtigen Größe gedruckt.


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Dalkendorf

Dalkendorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Güstrow des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Dalkendorf liegt rund 74 km östlich der Landeshaupt ... »»»
  • Wangenheim
  • Witzleben
  • Dobbin-Linstow
  • Rom (Mecklenburg)
  • Paitzdorf
  • Sulza
  • Hähnichen
  • Menschen



    Uwe Handrich
    »»»
  • Lorenz Caffier
  • Markus Beyer
  • Peggy Beer
  • Wolfgang Mager
  • Rica Reinisch
  • Hans-Jürgen Naumann
  • Wolfgang Rauchfuß
  • Manuela Stellmach
  • Heidrun Dräger
  • Geschichten



    Schulunterricht in einem echten Schloss
    Ein Teil der Schule in Machern war damals im Schloss untergebracht. Allerdings waren es bis dahin 25 Minuten Schulweg bei Wind und Wetter. »»»
  • Schweizer Spitzelei betraf auch DDR-Post
  • Trabi Nachfolger zu 80 Prozent aus VW Polo Teilen
  • Zukunft ist was unsere Kinder daraus machen
  • Und der Fleck ist weg - mit einfachsten Mitteln


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 03.02.1990
    Mit dem Reisebüro in die USA oder nach Italien
    Berlin (ADN). Günstige Flüge in die USA, Aufenthalte in Ferienhäusern des Hessischen Berglandes und an der Adria, Schiffsfahrten von Passau über Wien nach Budapest sowie Städtereisen nach Paris, Hamburg, Amsterdam, Wien und München können Ende Februar/ Anfang März in den Zweigstellen des Reisebüros der DDR für D-Mark gebucht werden. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Egon Krenz - Reformer oder Taktiker?
    Ob Egon Krenz ein Reformer, linientreuer Taktiker oder einfach nur ein Sündenbock ist, fragte sich der "Spiegel" in der BRD. Um den Bürgerprotest zu zügeln wurde Erich Honecker durch einen jüngeren Vertreter der Partei ersetzt. Ob damit eine Reformbereitschaft der DDR einher geht oder es Taktik war, dominierte in diesen Tagen die Medien. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war sie?
    Inka Bause, auch !nka oder INKA , ist eine deutsche Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin. ... mehr
    Foto:Manja Dräbenstedt 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Schwedt (Oder) ist eine Stadt im Landkreis Uckermark des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Schwedt (Oder) liegt rund 110 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 84 km ostnordöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,
    Brüder zum Lichte empor,
    hel aus dem dunklen Vergangnen
    leuchtet die Zukunft empor!

    Seht, wie der Zug von Millionen
    endlos aus Näc ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr
    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Mathematik 2 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Betriebsanleitung Trabant 601
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM
    DDR Kochbuch Rezepte - Eine kulinarische Reise durch die DDR
    Interhotels in der DDR
    Trabrennbahn Berlin Karlshorst 1987
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken


    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Mach mit!

    Sie besitzen alte Dias? Wir digitalisieren ihr Material kostenlos und veröffentlichen es gern auf unseren Seiten! Treten sie einfach per Mail mit uns in Verbindung!



     Mensch Erich, ärgere dich nicht!