ImageMagick is NOT running.

DDR Führerschein ausdrucken


Fahrerlaubnis (auch Fleppen genannt) online ausfüllen und drucken.

Sie suchen für eine "Ossi" oder "...damals war's"-Party ein witziges i-Tüpfelchen? Sie möchten die zwei Innsenseiten des DDR Führerschein mit einem Passfoto als eCard versenden oder als Postkarte ausdrucken? Geben Sie einfach beliebige Angaben in das Formular ein und der "DDR Führerschein Generator" erledigt die restliche Arbeit.

Persönliche Angaben
Name  
Vorname 
Geb. Datum 
Geb. Ort 
Ausstellungs Ort 
Passbild laden 
Fahrerlaubnisklasse A | B | C | D | E



A - Krafträder mit und ohne Seitenwagen

B - Kraftfahrzeuge - außer Klasse A - mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3500 kg und nicht mehr als 8 Sitzen - außer Fahrersitz - auch mit Anhänger bis 750 kg

C - Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3500 kg auch mit Anhänger bis 750 kg

D - Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als 8 Sitzen - außer Fahrersitz - auch mit Anhänger bis 750 kg

E - Kraftfahrzeuge der Klassen B, C oder D mit Anhänger über 750 kg




Dürfen Sie den DDR Führerschein auf Ihrer Website veröffentlichen oder in sozialen Netzwerken teilen?

Ja.

Was passiert mit Ihren eingegeben Daten?

Keine ihrer persönlichen Angaben werden in einer Datenbank erfasst.

Für was können Sie den DDR Führerschein nutzen?

Sie können ihn ausdrucken und zu jedem Anlass als lustige Beilage, als Geschenk oder auch im Schulunterricht verwenden.

Mit welcher Auflösung soll ich drucken?

Stellen sie im Druckermenü eine Auflösung von 200 DPI ein. Das Bild wird 1:1 in der richtigen Größe gedruckt.


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Labrun

Labrun ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Wittenberg des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Labrun liegt rund 105 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt ... »»»
  • Krombach (Eichsfeld)
  • Hundeshagen
  • Eibenstock
  • Bockelwitz
  • Werder (bei Lübz)
  • Lehesten
  • Züsow
  • Menschen



    Otto Freitag (Politiker)
    »»»
  • Andreas Holm
  • Carl Garz
  • Willi Boldt
  • Kerstin Kielgaß
  • Gerhard Kegel (Diplomat)
  • Max Suhrbier
  • Heiko Brestrich
  • Max Klauß
  • René Lohse
  • Geschichten



    Der GENEX Katalog
    Der GENEX Katalog umfasste das Versandhandelangebot der Geschenkdienst- und Kleinexporte GmbH aus der DDR. Abgewickelt wurden Bestellungen über die Schweizer Palatinus GmbH. Zweck war die Versorgu ... »»»
  • Ab diesem Jahr mehr Urlaub für ältere Werktätige
  • Bad Lausick blüht auf
  • Waren in der DDR West-Computer verboten?
  • Zulassungen zum Studium nach neuen Kriterien


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 27.01.1990
    Sozialabbau wird nicht hingenommen
    Berlin (ND). Die Gewerkschaften fordern, daß mit der Wirtschaftsreform in der DDR die gewerkschaftlichen und sozialen Rechte der Werktätigen gewahrt werden. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    Was tun mit Ladendieben und Falschparkern aus der DDR?
    Polizeihauptkommissar Jochen Lipke vom City-Revier der Hansestadt Lübeck schätzt: Sieben bis acht von zehn Ladendiebstählen gehen auf das Konto von DDR Besuchern. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du sie?
    Katarina Witt ist eine deutsche Schauspielerin, Moderatorin und ehemalige Eiskunstläuferin, die im Einzellauf für die DDR und nach der deutschen Einheit für Deutschland startete. Sie ist die Olympiasiegerin von 1984 und 1988, die Weltmeisterin von 1984, 1985, 1987, 1988 und die Europameisterin von 1983 bis 1988. ... mehr
    Foto:Wolfgang Thieme 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Gardelegen ist eine Stadt im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Gardelegen liegt rund 46 km nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 136 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Wacht auf, Verdammte dieser Erde,
    die stets man noch zum Hungern zwingt!
    Das Recht wie Glut im Kraterherde
    nun mit Macht zum Durchbruch dringt.
    Reinen Tisch ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr
    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Mathematik 2 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Betriebsanleitung Trabant 601
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM
    DDR Kochbuch Rezepte - Eine kulinarische Reise durch die DDR
    Interhotels in der DDR
    Trabrennbahn Berlin Karlshorst 1987
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken


    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Mach mit!

    Sie besitzen alte Dias? Wir digitalisieren ihr Material kostenlos und veröffentlichen es gern auf unseren Seiten! Treten sie einfach per Mail mit uns in Verbindung!



     Mensch Erich, ärgere dich nicht!