Katalog Seite GENEX Katalog 1990 - Geschenke in die DDR - Seite 1

GENEX Katalog 1990


Geschenke in die DDR
Seite 1  
Bilder aus der DDR

zur Doppelseite 1 mit Seitenvorschau  


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Dachwig

Dachwig ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Gotha des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Dachwig liegt rund 16 km westnordwestlich der Landeshauptsta ... »»»
  • Krauthausen
  • Lübbenau (Spreewald)
  • Mühl Rosin
  • Scheibenberg
  • Geroda (Thüringen)
  • Drahnsdorf
  • Röhrig
  • Menschen



    Heinrich Toeplitz
    »»»
  • Kurt Wenkhaus
  • Regine Hildebrandt
  • Ilke Wyludda
  • Heike Warnicke
  • Monika Brudlewsky
  • Karl Mewis
  • Mario Kummer
  • Franz Arzdorf
  • Peter Dommisch
  • Geschichten



    Schönhuber fordert erneut Zulassung der Republikaner in der DDR
    München (ADN). Parteichef Schönhuber fordert Bundeskanzler Helmut Kohl zur Intervention in Ost-Berlin auf. Bevor es zu weiteren Hilfen für die DDR kommt, muß die Bundesregierung die Zulassung d ... »»»
  • Radio Stern Dynamic 2030 aus dem RFT VEB Kombinat Stern-Radio Berlin
  • Auf zum Sozialismus
  • Seit Januar 100.000 Übersiedler in BRD
  • Aus Enttäuschung Rückzug von der Leipziger Demo


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 29.12.1989
    Umtauschsatz DM - Mark
    Die Regierung der DDR hat erklärt, daß ab 1. Januar 1990 Bürger, die in die DDR einreisen, DM in Mark der DDR im Verhältnis 1 DM = 3 Mark der DDR umtauschen können. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Tausende Übersiedler Opfer skrupelloser Geschäftemacher
    Sie erschleichen sich bereits in Übergangswohnheimen Zugang zu ahnungslosen, neu angekommenen Auswanderern, berichtet der "Spiegel". Sie nutzen das Unverständnis vieler Übersiedler aus, die ein Leben lang in einer sozialistischen Planwirtschaft lebten, nur subventionierte Preise, überteuerte Preise oder jahrelange Wartezeiten kannten. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Peter Albert war ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Texter. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Borna ist eine Stadt im Landkreis Leipzig des Direktionsbezirks Leipzig im Bundesland Freistaat Sachsen. Sie liegt im südlichen Teil der Leipziger Tieflandbucht, am Flusslauf der Wyhra. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Wenn Mutti früh zur Arbeit geht,
    Dann bleibe ich zu Haus.
    Ich binde eine Schürze um
    Und feg die Stube aus.

    Das Essen kochen kann ich nicht,
    Dafür bin ich zu klein. ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr
    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Mathematik 2 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Betriebsanleitung Trabant 601
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM
    DDR Kochbuch Rezepte - Eine kulinarische Reise durch die DDR
    Interhotels in der DDR
    Trabrennbahn Berlin Karlshorst 1987
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken


    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Mach mit!

    Sie besitzen alte Dias? Wir digitalisieren ihr Material kostenlos und veröffentlichen es gern auf unseren Seiten! Treten sie einfach per Mail mit uns in Verbindung!



     Mensch Erich, ärgere dich nicht!