Katalog Seite Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 - Bequem einkaufen von zuhause aus! - Seite 1

KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1974


Bequem einkaufen von zuhause aus.
Seite 1  
Bilder aus der DDR

Winterkatalog zur Doppelseite 1 mit Seitenvorschau  


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Arnsdorf

Arnsdorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Bautzen des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Arnsdorf liegt rund 18 km östlic ... »»»
  • Miesitz
  • Märkisch Linden
  • Calbe (Saale)
  • Schaprode
  • Ballstedt
  • Neißemünde
  • Zella (Rhön)
  • Menschen



    Paul R. Henker

    Paul R. Henker wirkte in über 25 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Das verurteilte Dorf" stammt aus dem Jahr 1952. Die letzte Produktion, "Alwin der Letzte" wurde im Jahr 1960 ... »»»
  • Margitta Gummel
  • Michael Hansen
  • Hertha Thiele
  • André Sehmisch
  • Heinrich Douffet
  • Max Simon (Politiker)
  • Dankwart Brinksmeier
  • Ernst Stargardt
  • Gerhard Siebholz
  • Geschichten



    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Ang ... »»»
  • Keine Preiserhöhungen in den nächsten Tagen vorgesehen
  • DDR Personalausweis selbst ausfüllen und drucken
  • CSU-Zuckerbrot der BRD: Parteispende
  • Was tun mit Ladendieben und Falschparkern aus der DDR?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 12.12.1989
    Wirtschaftsminister der BRD befürworten rasche DDR-Hilfe
    Die Wirtschaftsminister der BRD haben finanzielle Unterstützung für Veränderungen in der DDR befürwortet und Sofortmaßnahmen zur Entwicklung angeregt. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    DDR-Übersiedler: Probleme m. sozialen Außenseitern
    Seit der Grenzöffnung kommen verstärkt gesellschaftliche Außenseiter. Eine Kindergärtnerin: "Die sind im Osten schon nicht mit dem Arsch an die Wand gekommen, und nun wollen sie sich hier durchschnorren". »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war sie?
    Katarina Witt ist eine deutsche Schauspielerin, Moderatorin und ehemalige Eiskunstläuferin, die im Einzellauf für die DDR und nach der deutschen Einheit für Deutschland startete. Sie ist die Olympiasiegerin von 1984 und 1988, die Weltmeisterin von 1984, 1985, 1987, 1988 und die Europameisterin von 1983 bis 1988. ... mehr
    Foto:Wolfgang Thieme 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Dresden ist eine kreisfreie Stadt im Direktionsbezirk Dresden des Bundeslandes Freistaat Sachsen. Auf einer Fläche vom 328,31 km² leben in Dresden 543.825 Bürger (Stand 31.12 2015). Das entspricht einer Einwohnerdichte von 1.560,21 Einwohner pro km². Davon sind 250.131 männlich was einem Anteil von 48,83% der Gesamt­be­völ­kerung der Stadt Dresden entspricht. Die Stadt Dresden gliedert sich in 10 Ortsämter 9 Ortschaften. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Wacht auf, Verdammte dieser Erde,
    die stets man noch zum Hungern zwingt!
    Das Recht wie Glut im Kraterherde
    nun mit Macht zum Durchbruch dringt.
    Reinen Tisch ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr
    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Mathematik 2 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Betriebsanleitung Trabant 601
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM
    DDR Kochbuch Rezepte - Eine kulinarische Reise durch die DDR
    Interhotels in der DDR
    Trabrennbahn Berlin Karlshorst 1987
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken


    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Mach mit!

    Sie besitzen alte Dias? Wir digitalisieren ihr Material kostenlos und veröffentlichen es gern auf unseren Seiten! Treten sie einfach per Mail mit uns in Verbindung!



     Mensch Erich, ärgere dich nicht!