Katalog Seite Preisliste Trabant Reparatur im Mark - Seite 1

Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen Nr. 3.1 d


Preise in einer DDR Autowerkstatt
Seite 1  
Bilder aus der DDR

zur Doppelseite 1 mit Seitenvorschau  


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Arnstedt

Arnstedt ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Mansfeld-SĂĽdharz des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Arnstedt liegt rund 50 km sĂĽdsĂĽdwestlich der Landes ... »»»
  • Hachelbich
  • Schwielochsee
  • Trassenheide
  • GĂĽlzow (bei Stavenhagen)
  • Halenbeck-Rohlsdorf
  • Ilsenburg (Harz)
  • Geringswalde
  • Menschen



    Christian Backs
    »»»
  • Sabine Becker
  • Olaf Beyer
  • Edgar Bennert
  • Hilde Benjamin
  • Steffi Kräker
  • Dirk Hannemann
  • Willi-Peter Konzok
  • Mirko Eichhorn
  • Wolfgang Heyl
  • Geschichten



    VERO Katalog
    Der VERO Katalog ist wieder da. Das Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau produzierte schwerpunktmäßig Holzspielwaren und Modelleisenbahnzubehör. Noch heute werden Produkte aus dem VERO Katalog ... »»»
  • 1. Verantwortung und Auftrag des Beauftragten fĂĽr Nachwuchssicherung
  • Zukunft ist was unsere Kinder daraus machen
  • Ein Gespenst geht um - droht uns die Arbeitslosigkeit?
  • Straftaten in der DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 10.01.1990
    Sucht Schalck Golodkowski nun das Weite?
    Berlin (West) (ADN). Der ehemalige DDR-Staatssekretär Dr. Alexander Schalck-Golodkowski ist am Dienstag aus der Justizvollzugsanstalt Moabit auf freien FuĂź gesetzt worden. Das teilte am Abend der Generalstaatsanwalt beim Westberliner Kammergericht, Dietrich Schultz mit. »»
    Damals in der BRD 08.12.1989
    SPD will keine Ăśbersiedler mehr!
    Um DDR BĂĽrger von einer Ăśbersiedlung in die BRD abzuhalten, will die SPD auf ihrem Berliner Parteitag ein wirtschaftliches Hilfsprogramm fĂĽr die DDR verabschieden. »»

    BĂśCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSĂ–NLICHKEITEN
    Wer war sie?
    Bettina Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Bitterfeld-Wolfen ist eine Stadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Bitterfeld-Wolfen liegt rund 74 km südöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 125 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Wenn Mutti frĂĽh zur Arbeit geht,
    Dann bleibe ich zu Haus.
    Ich binde eine SchĂĽrze um
    Und feg die Stube aus.

    Das Essen kochen kann ich nicht,
    DafĂĽr bin ich zu klein. ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr
    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Mathematik 2 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Betriebsanleitung Trabant 601
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM
    DDR Kochbuch Rezepte - Eine kulinarische Reise durch die DDR
    Interhotels in der DDR
    Trabrennbahn Berlin Karlshorst 1987
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken


    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Mach mit!

    Sie besitzen alte Dias? Wir digitalisieren ihr Material kostenlos und veröffentlichen es gern auf unseren Seiten! Treten sie einfach per Mail mit uns in Verbindung!



     Mensch Erich, ärgere dich nicht!