Landkreis Barnim

Wappen Deutschlandkarte
Wappen von Barnim Lage von Barnim in Deutschland
Basisdaten
Bundesland Brandenburg
Verwaltungssitz Eberswalde
Kreisgliederung 25 Gemeinden
Kreis-Schlüssel 12 0 60
Kfz-Kennzeichen BAR
Fläche 1.472,40 km²
Einwohner 176.904
Bevölkerungsdichte 120,15 Einwohner pro km²
Adresse der Kreisverwaltung Am Markt 1
16225 Eberswalde
Webseite http://www.barnim.de

Der Landkreis Barnim ist ein Landkreis in Brandenburg. Der Landkreis Barnim grenzt im Norden an den Landkreis Uckermark, im Westen an den Landkreis Oberhavel, im SĂŒden an das Land Berlin und den Landkreis MĂ€rkisch-Oderland. Im Osten bildet die deutsche Staatsgrenze zu Polen (Woiwodschaft Westpommern) die Kreisgrenze.

Der sĂŒdliche Teil des Kreises liegt auf der BarnimhochflĂ€che, wĂ€hrend der nördliche Teil des Kreises bereits zum HĂŒgelland der Uckermark gehört. Im östlichsten Zipfel ragt der Kreis auch ins Tal der unteren Oder. Die Kreisstadt Eberswalde und ihr Umland liegen im Eberswalder Urstromtal.

Der Eberswalder Talraum mit seiner vielfĂ€ltigen Industrie und dem Technologiezentrum des Landkreises, dem InnoZent Innovations- und GrĂŒnderzentrum, forciert vor allem die Ansiedlung und Entwicklung von innovativem und technologieorientiertem Gewerbe sowie von Ökotechnologien. Besonders die Branchen Gesundheitswirtschaft, Metall/Anlagenbau, Forst- und Holzwirtschaft, Elektrotechnik/Elektronik, Alternative Energien, Lebensmittelindustrie, Baustoffproduktion und Bauwirtschaft sind hier vertreten.

Besuchern hat der Landkreis Barnim einiges zu bieten. Eingerahmt von der wald- und seenreichen Schorfheide ist das Barnimer Land mit seinem Naturpark Barnim im Zentrum idealer Ausgangspunkt unzĂ€hliger reizvoller AusflĂŒge und Entdeckungen. Ein Juwel ist das Kloster Chorin im Ort Chorin. Das ĂŒber 600 Jahre alte Zisterzienserkloster Chorin ist im Stil des norddeutschen Ziegelbaus der FrĂŒhgotik gebaut. Äußerer Höhepunkt der Basilika ist die hochaufstrebende Westfassade. Vom ehemaligen Klosterkomplex sind noch das Pfortenhaus, der FĂŒrstensaal und das Brauhaus erhalten. Umgeben ist das Kloster Chorin Natur- und Kulturlandschaft des BiosphĂ€renreservats Schorfheide-Chorin, das zu Rad- und Wandertouren einlĂ€dt. Das Ökodorf Brodowin ist ebenfalls einen Abstecher wert. Hier können sich die Besucher mit Lebensmitteln aus ökologischem Landbau eindecken oder den Konzerten des "Kirchensommers Brodowin" lauschen.

Kreisgliederung

Zum Landkreis Barnim gehören 6 Städte und 19 kreis­zugehörige Gemeinden.

Städte:

Bernau bei Berlin, Biesenthal, Eberswalde, Joachimsthal (Barnim), Oderberg, Werneuchen

Verbandsfreie Gemeinden:

Ahrensfelde, AlthĂŒttendorf, Breydin, Britz (bei_Eberswalde), Chorin, Friedrichswalde, Hohenfinow, Liepe (Barnim), Lunow-Stolzenhagen, Marienwerder (Barnim), Melchow, Niederfinow, Panketal, Parsteinsee, RĂŒdnitz, Schorfheide, Sydower Fließ, Wandlitz, Ziethen (Barnim)