![]() |
|||||||||||
| |||||||||||
Der Landkreis Elbe-Elster ist ein Landkreis im Süden des Landes Brandenburg. Nachbarkreise sind im Nordwesten der sachsen-anhaltische Landkreis Wittenberg, im Norden die Landkreise Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald, im Osten der Landkreis Oberspreewald-Lausitz, im Süden der sächsische Landkreis Meißen und im Westen der Landkreis Nordsachsen. Neben dem Landkreis Prignitz ist Landkreis Elbe-Elster der einzige brandenburgische Kreis, der an der Elbe liegt. Die beiden anderen namensgebenden Flüsse sind die Schwarze Elster, die durch den Süden und Westen des Landkreises fließt, und die Kleine Elster, die den Landkreis von Nordost nach Südwest mittig durchquert. KreisgliederungZum Landkreis Elbe-Elster gehören 11 Städte und 22 kreiszugehörige Gemeinden. Städte:Bad Liebenwerda, Doberlug-Kirchhain, Elsterwerda, Falkenberg (Elster), Finsterwalde, Herzberg (Elster), Mühlberg (Elbe), Schlieben, Schönewalde, Sonnewalde, Uebigau-Wahrenbrück Verbandsfreie Gemeinden:Crinitz, Fichtwald, Gorden-Staupitz, Gröden (Brandenburg), Großthiemig, Heideland (Brandenburg), Hirschfeld (Brandenburg), Hohenbucko, Hohenleipisch, Kremitzaue, Lebusa, Lichterfeld-Schacksdorf, Massen-Niederlausitz, Merzdorf, Plessa, Röderland, Rückersdorf (Niederlausitz), Sallgast, Schilda (Brandenburg), Schönborn (Niederlausitz), Schraden, Tröbitz |