Landkreis Erzgebirgskreis

Wappen Deutschlandkarte
Wappen von Erzgebirgskreis Lage von Erzgebirgskreis in Deutschland
Basisdaten
Bundesland Freistaat Sachsen
Verwaltungssitz Annaberg-Buchholz
Kreisgliederung 69 Gemeinden
Kreis-Schlüssel 14 5 21
Kfz-Kennzeichen ERZ
Fläche 1.828,35 km²
Einwohner 372.390
Bevölkerungsdichte 203,68 Einwohner pro km²
Adresse der Kreisverwaltung Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz
Webseite http://www.erzgebirgskreis.de

Der Erzgebirgskreis ein Landkreis im Süden des Freistaat Sachsen. Nachbarkreise sind im dichter besiedelten Westen und Norden der Vogtlandkreis und der Landkreis Zwickau sowie die kreisfreie Stadt Chemnitz, und im weniger bevölkerten Osten und Süden der Landkreis Mittelsachsen sowie die Regionen Ústí und Karlsbad in der Tschechischen Republik.

Mit seinen rund 372.000 Einwohnern der der Erzgebirgskreis der einwohnerreichste Landkreis Ostdeutschlands. Der Landkreis umfasst nahezu das gesamte sächsische West- und Mittelerzgebirge, von der Kammregion an der deutsch-tschechischen Staatsgrenze bis an den Übergang zum Erzgebirgsbecken zwischen den Städten Chemnitz und Zwickau. Der höchste Punkt des Erzgebirgskreises und zugleich Sachsens ist mit 1.215 Meter über NN der Fichtelberg. An seinen Hängen entspringen die Zschopau und das Schwarzwasser. Das größte stehende Gewässer ist die Talsperre Eibenstock. Innerhalb des “Naturpark Erzgebirge / Vogtland”, dem waldreichsten Naturparks Deutschlands, gibt es auf 1.500 km² 14 Landschaftsschutzgebiete, 45 Naturschutzgebiete und 181 Flächennaturdenkmale.

In Folge des über Jahrhunderte betriebenen Bergbaus entwickelte sich im Erzgebirgskreis eine hohe Industriedichte. Etwa 30 Prozent aller Beschäftigten sind in der Industrie mit den Schwerpunkten Werkzeugbau, Maschinenbau und Elektrotechnik tätig. Die Struktur der gesamtwirtschaft ist dennoch geprägt von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerk und Dienstleistung.

Eine wichtige Rolle spielt im Erzgebirgskreis zudem der Tourismus. Die Region ist die größte zusammenhängende Tourismusregion Sachsens. Der Besucher findet Museen und Besucherbergwerke entlang der Silberstraße, der ersten Ferienstraße Sachsen, ebenso wie das das Bergbaumuseum Oelsnitz oder das Naturtheater Greifensteine in Ehrenfriedersdorf mit seiner einzigartigen Felsenkulisse. Die Waldbühne Schwarzenberg ist mit 15.200 Plätzen die zweitgrößte Freilichtbühne Deutschlands. Zudem gibt es zahlreiche Burgen und Schlösser, Bergstädte mit historischen Stadtkernen und malerischen Gassen sowie nostalgische Schmalspurbahnen mit 16 von 55 Dampfbahnstationen Sachsens.

Aktivurlauber finden verschiedene Aussichtstürme, Kletterfelsen und Hochseilgärten vor. Wem der Anstieg zu lang ist, der nutzt die Fahrt mit der ältesten deutschen Seilschwebebahn von der 914 m über NN höchstgelegenen Stadt Deutschlands, dem Kurort Oberwiesenthal , hinauf auf den 1.215 m hohen Fichtelberg. Wintersportler kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten Oberwiesenthal garantiert Schneesicherheit von Ende November bis März.

Kreisgliederung

Zum Landkreis Erzgebirgskreis gehören 28 Städte und 23 kreis­zugehörige Gemeinden. Daneben gibt es 12 Ver­wal­tungs­ge­mein­schaf­ten die 18 Gemeinden repräsentieren.

Städte:

Annaberg-Buchholz, Aue (Sachsen), Ehrenfriedersdorf, Eibenstock, Elterlein, Geyer, Grünhain-Beierfeld, Johanngeorgenstadt, Jöhstadt, Lauter/Sa., Lengefeld, Lößnitz (Erzgebirge), Lugau (Erzgebirge), Marienberg, Oberwiesenthal, Kurort, Oelsnitz (Erzgebirge), Olbernhau, Scheibenberg, Schlettau, Schneeberg (Erzgebirge), Schwarzenberg (Erzgebirge), Stollberg (Erzgebirge), Thalheim (Erzgebirge), Thum, Wolkenstein (Erzgebirge), Zöblitz, Zschopau, Zwönitz

Verbandsfreie Gemeinden:

Amtsberg, Bad Schlema, Bernsbach, Börnichen (Erzgebirge), Borstendorf, Breitenbrunn (Erzgebirge), Crottendorf, Drebach, Gelenau (Erzgebirge), Großolbersdorf, Großrückerswalde, Grünhainichen, Hohndorf, Jahnsdorf (Erzgebirge), Mildenau, Neukirchen (Erzgebirge), Pfaffroda, Pockau, Raschau-Markersbach, Schönheide, Sehmatal, Stützengrün, Thermalbad Wiesenbad


Verwaltungsgemeinschaften:


Burkhardtsdorf
Auerbach (Erzgebirge), Burkhardtsdorf, Gornsdorf

Eibenstock
Eibenstock, Sosa

Geyer
Geyer, Tannenberg (Sachsen)

Scheibenberg-Schlettau
Scheibenberg, Schlettau

Seiffen (Erzgebirge)
Deutschneudorf, Heidersdorf, Seiffen (Erzgebirge)

Zschopau
Gornau (Erzgebirge), Zschopau

Bärenstein
Bärenstein (Erzgebirge), Königswalde

Lugau
Erlbach-Kirchberg, Lugau (Erzgebirge), Niederwürschnitz

Marienberg
Marienberg, Pobershau

Stollberg (Erzgebirge)
Niederdorf (Sachsen), Stollberg (Erzgebirge)

Zschorlau
Bockau, Zschorlau

Zwönitz
Elterlein, Hormersdorf, Zwönitz