![]() |
|||||||||||
| |||||||||||
Der Landkreis Havelland ist ein Landkreis im Westen des Landes Brandenburg. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Ostprignitz-Ruppin und im Nordosten der Landkreis Oberhavel sowie im Osten der Berliner Bezirk Spandau. Im Südosten grenzt der Landkreis an die kreisfreie Landeshauptstadt Potsdam, im Süden an den Landkreis Potsdam-Mittelmark und die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel. An der Grenze im Westen liegen die sachsen-anhaltischen Landkreise Stendal und Jerichower Land. Im Naturpark Westhavelland existiert eine einzigartige Flora und Fauna mit rund 55 km² Wasserfläche und 430 km² Waldfläche sowie 190 km² Naturschutzgebiet. In der unteren Havelniederung befindet sich das größte zusammenhängende Feuchtgebiet im Binnenland des westlichen Mitteleuropas. Die Niederung der Unteren Havel hat darüber hinaus europäische Bedeutung als Vogelschutzgebiet. KreisgliederungZum Landkreis Havelland gehören 7 Städte und 19 kreiszugehörige Gemeinden. Städte:Falkensee, Friesack, Ketzin, Nauen, Premnitz, Rathenow, Rhinow Verbandsfreie Gemeinden:Brieselang, Dallgow-Döberitz, Gollenberg (Havelland), Großderschau, Havelaue, Kleßen-Görne, Kotzen (Havelland), Märkisch Luch, Milower Land, Mühlenberge, Nennhausen, Paulinenaue, Pessin, Retzow, Schönwalde-Glien, Seeblick, Stechow-Ferchesar, Wiesenaue, Wustermark |