![]() |
|||||||||||
| |||||||||||
Der Landkreis Mecklenburg-Strelitz ist ein Landkreis im SĂŒdosten des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Demmin und der Landkreis Ostvorpommern, im Nordosten der Landkreis Uecker-Randow, im Osten und SĂŒdosten der brandenburgische Landkreis Uckermark, im SĂŒden die ebenfalls brandenburgischen Landkreise Oberhavel und Ostprignitz-Ruppin und im Westen der Landkreis MĂŒritz. Der Landkreis Mecklenburg-Strelitz liegt in der Mecklenburgischen Seenplatte und kann mit seinen ĂŒber 380 Seen auf die gröĂte zusammenhĂ€ngende Seenlandschaft Deutschlands verweisen. Wasser und Wald nehmen fast vierzig Prozent der FlĂ€che des Landkreises ein. Naturfreunde können die herrliche Landschaft am besten mit dem Boot, mit dem Fahrrad, wandernd oder reitend genieĂen. KreisgliederungZum Landkreis Mecklenburg-Strelitz gehören 6 Städte und 47 kreiszugehörige Gemeinden. Städte:Burg Stargard, Friedland (Mecklenburg), Mirow, Neustrelitz, Wesenberg (Mecklenburg), Woldegk Verbandsfreie Gemeinden:Beseritz, Blankenhof, Blankensee (Mecklenburg), Blumenholz, Brunn (Mecklenburg), Cammin (bei Neubrandenburg), Carpin, Cölpin, Datzetal, Eichhorst (Mecklenburg), Feldberger Seenlandschaft, Galenbeck, Genzkow, Glienke, Godendorf, GroĂ Miltzow, GroĂ Nemerow, GrĂŒnow (Mecklenburg), Helpt, Hohenzieritz, Holldorf, Klein Vielen, Kratzeburg, Kublank, Lindetal, Mildenitz, Möllenbeck (bei Neustrelitz), Neddemin, Neetzka, Neuenkirchen (bei Neubrandenburg), Neverin, Petersdorf (bei Woldegk), Pragsdorf, Priepert, Roggentin (bei Neustrelitz), Schönbeck, Schönhausen (Mecklenburg), Sponholz, Staven, Trollenhagen, Userin, Voigtsdorf, Woggersin, Wokuhl-Dabelow, Wulkenzin, Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte), Zirzow |