![]() |
|||||||||||
| |||||||||||
Der Landkreis Ostvorpommern ist ein Landkreis im äußersten Nordosten Deutschlands in Mecklenburg-Vorpommern an der Grenze zu Polen. Nachbarkreise sind im Südosten der Landkreis Uecker-Randow, im Süden der Landkreis Mecklenburg-Strelitz und im Westen die Landkreise Demmin und Nordvorpommern. Zum Kreisgebiet gehört auch der westliche Teil der Ostseeinsel Usedom während der östliche Teil zu Polen gehört. Wichtige Industriebetriebe sind die Zuckerfabrik in Anklam, die Peene-Werft in Wolgast und die Energiewerke Nord in Lubmin. Die Landwirtschaft des Landkreis Ostvorpommern baut auf eine auf Weltmarktniveau konkurrenzfähige Landwirtschaft mit großflächigen Betriebsstrukturen und einem überdurchschnittlich hohen Anteil an ökologisch bewirtschafteten Flächen. KreisgliederungZum Landkreis Ostvorpommern gehören 5 Städte und 84 kreiszugehörige Gemeinden. Städte:Anklam, Gützkow, Lassan, Usedom, Wolgast Verbandsfreie Gemeinden:Bandelin, Bargischow, Behrenhoff, Benz (Usedom), Blesewitz, Boldekow, Brünzow, Buddenhagen, Bugewitz, Buggenhagen, Butzow (Amt Anklam-Land), Dargelin, Dargen, Dersekow, Diedrichshagen, Ducherow, Garz (Usedom), Gribow, Groß Kiesow, Groß Polzin, Hanshagen (Vorpommern), Heringsdorf, Hinrichshagen (Vorpommern), Hohendorf (Vorpommern), Iven, Kamminke, Karlsburg (Vorpommern), Karlshagen, Katzow, Kemnitz (bei Greifswald), Klein Bünzow, Kölzin, Korswandt, Koserow, Krien, Kröslin, Krummin, Krusenfelde, Levenhagen, Liepen, Loddin, Loissin, Lubmin, Lühmannsdorf, Lütow, Medow, Mellenthin, Mesekenhagen, Mölschow, Murchin, Neetzow, Neu Boltenhagen, Neu Kosenow, Neuendorf A, Neuendorf B, Neuenkirchen (bei Anklam), Neuenkirchen (bei Greifswald), Peenemünde, Postlow, Pudagla, Putzar, Rankwitz, Rossin, Rubenow, Rubkow, Sarnow, Sauzin, Schmatzin, Spantekow, Stolpe (Peene), Stolpe auf Usedom, Trassenheide, Ückeritz, Wackerow, Weitenhagen (Ostvorpommern), Wietstock, Wrangelsburg, Wusterhusen, Zemitz, Zempin, Ziethen (bei Anklam), Zinnowitz, Zirchow, Züssow |