![]() |
|||||||||||
| |||||||||||
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist ein Landkreis im Westen des Landes Brandenburg. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Havelland, im Osten die kreisfreie Stadt Potsdam, die Stadt Berlin und der Landkreis Teltow-Fläming, im Süden die sachsen-anhaltischen Landkreise Wittenberg und Anhalt-Bitterfeld und im Westen der ebenfalls sachsen-anhaltische Landkreis Jerichower Land. Flächenmäßig ist der Landkreis Potsdam-Mittelmark nach dem Landkreis Uckermark und dem Landkreis Emsland der drittgrößte Landkreis Deutschlands. Das landschaftliche Erscheinungsbild des Landkreises wird geprägt durch das Baruther Urstromtal, die Zauche, die Nuthe-Nieplitz-Niederung, Teile des mittleren Haveltales, der Hohe Fläming und dem Westrand des Teltow. Der höchste Punkt im Landkreis ist der 200 Meter über NN hohe Hagelberg westlich von Bad Belzig. Der niedrigste Punkt liegt am Havelufer bei Havelsee, Ortsteil Pritzerbe mit 28 Meter über NN. KreisgliederungZum Landkreis Potsdam-Mittelmark gehören 9 Städte und 29 kreiszugehörige Gemeinden. Städte:Bad Belzig, Beelitz, Brück, Havelsee, Niemegk, Teltow, Treuenbrietzen, Werder (Havel), Ziesar Verbandsfreie Gemeinden:Beetzsee, Beetzseeheide, Bensdorf, Borkheide, Borkwalde, Buckautal, Golzow (Mittelmark), Görzke, Gräben, Groß Kreutz (Havel), Kleinmachnow, Kloster Lehnin, Linthe, Michendorf, Mühlenfließ, Nuthetal, Päwesin, Planebruch, Planetal, Rabenstein (Fläming), Rosenau (Brandenburg), Roskow, Schwielowsee, Seddiner See, Stahnsdorf, Wenzlow, Wiesenburg (Mark), Wollin (Fläming), Wusterwitz |