![]() |
|||||||||||
| |||||||||||
Der Landkreis Spree-Neiße ist ein Landkreis im Südosten des Landes Brandenburg. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Oder-Spree, im Osten die Republik Polen, im Süden die sächsischen Landkreise Görlitz und Bautzen, im Westen der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und im Nordwesten der Landkreis Dahme-Spreewald. Knapp 100 km südöstlich von der Hauptstadt Berlin entfernt, erstreckt sich in der Lausitz eine in Mitteleuropa einzigartige Kulturlandschaft. Hier teilt sich die Spree in ein Labyrinth von rund 300 Fließen. 190 dieser faszinierenden Wasserstrassen sind befahrbar und erheben den „Kahn“ zum seit über 1000 Jahren wichtigsten Verkehrsmittel im Spreewald. Die Post kommt mit dem Kahn, Einkäufe werden auf dem Wasserweg transportiert, selbst Kühe fahren Kahn, wenn es auf die Weide geht. Heute sind Kahnpartien natürlich die Touristenattraktion im „Klein-Venedig“ der Lausitz. KreisgliederungZum Landkreis Spree-Neiße gehören 7 Städte und 23 kreiszugehörige Gemeinden. Städte:Döbern, Drebkau, Forst (Lausitz), Guben, Peitz, Spremberg, Welzow Verbandsfreie Gemeinden:Briesen (Spreewald), Burg (Spreewald), Dissen-Striesow, Drachhausen, Drehnow, Felixsee, Groß Schacksdorf-Simmersdorf, Guhrow, Heinersbrück, Hornow-Wadelsdorf, Jämlitz-Klein Düben, Jänschwalde, Kolkwitz, Neiße-Malxetal, Neuhausen (Spree), Schenkendöbern, Schmogrow-Fehrow, Tauer, Teichland, Tschernitz, Turnow-Preilack, Werben (Spreewald), Wiesengrund |