![]() |
|||||||||||
| |||||||||||
Der Landkreis Weimarer Land ist ein Landkreis im Freistaat Thüringen. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Sömmerda sowie der sachsen-anhaltische Burgenlandkreis, im Osten der Saale-Holzland-Kreis und die kreisfreie Stadt Jena, im Süden der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, im Südwesten der Ilm-Kreis und im Westen die kreisfreie Stadt Erfurt. Die kreisfreie Stadt Weimar wird vollständig vom Landkreis Weimarer Land eingeschlossen. Im Norden wird der Landkreis Weimarer Land durch die Höhenzüge der Finne und im Süden durch die Ausläufer des Thüringer Waldes begrenzt. Der Nordteil mit dem unteren Ilmtal gehört zum Thüringer Becken, das durch wellige Hügel und weite Ackerflächen geprägt ist und kaum Wälder aufweist. Der Süden ist geprägt durch die Ilm-Saale-Platte, dem Vorland des Thüringer Waldes. Die Landschaft ist hügelig bis bergig. Der Buchenand ist die auf dm Kalksandstein häufigste Baumart, während im Gebiet um Tannroda, Blankenhain und Bad Berka auf dem dort vorherrschenden Buntsandstein fast ausschließlich Fichte und Kiefer wachsen. Der höchste Erhebung des Landkreises ist der Riechheimer Berg mit 511 Meter über NN, tiefster Punkt ist der Zusammenfluss von Saale und Ilm in Großheringen bei 120 Meter über NN. KreisgliederungZum Landkreis Weimarer Land gehören 8 Städte und 13 kreiszugehörige Gemeinden. Daneben gibt es 6 Verwaltungsgemeinschaften die 54 Gemeinden repräsentieren. Städte:Apolda, Bad Berka, Bad Sulza, Blankenhain, Buttelstedt, Kranichfeld, Magdala, Neumark (bei Weimar) Verbandsfreie Gemeinden:Auerstedt, Eberstedt, Flurstedt, Gebstedt, Großheringen, Ködderitzsch, Niedertrebra, Obertrebra, Rannstedt, Reisdorf, Saaleplatte, Schmiedehausen, Wickerstedt Verwaltungsgemeinschaften: |