Gemeinden im Landkreis Ludwigslust
Zum Landkreis Ludwigslust gehören 9 Städte und 80 kreiszugehörige Gemeinden.
Diese sind:
Alt Krenzlin |
Kreisangehörige Gemeinde |
37,57 |
753 |
364 |
389 |
Alt Zachun |
Kreisangehörige Gemeinde |
8,43 |
358 |
174 |
184 |
Balow |
Kreisangehörige Gemeinde |
12,83 |
325 |
158 |
167 |
Bandenitz |
Kreisangehörige Gemeinde |
17,37 |
469 |
245 |
224 |
Belsch |
Kreisangehörige Gemeinde |
22,46 |
226 |
120 |
106 |
Besitz (Mecklenburg) |
Kreisangehörige Gemeinde |
22,28 |
440 |
226 |
214 |
Blievenstorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
21,39 |
443 |
216 |
227 |
Bobzin |
Kreisangehörige Gemeinde |
6,04 |
256 |
136 |
120 |
Boizenburg (Elbe) |
Stadt |
47,27 |
10.628 |
5.281 |
5.347 |
Brahlstorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
21,95 |
712 |
363 |
349 |
Brenz (Mecklenburg) |
Kreisangehörige Gemeinde |
12,39 |
532 |
270 |
262 |
Bresegard bei Picher |
Kreisangehörige Gemeinde |
16,57 |
288 |
145 |
143 |
Bresegard bei Eldena |
Kreisangehörige Gemeinde |
10,92 |
200 |
101 |
99 |
Brunow |
Kreisangehörige Gemeinde |
21,09 |
317 |
150 |
167 |
Dambeck |
Kreisangehörige Gemeinde |
17,35 |
273 |
144 |
129 |
Dersenow |
Kreisangehörige Gemeinde |
22,51 |
476 |
253 |
223 |
Dömitz |
Stadt |
60,42 |
3.069 |
1.505 |
1.564 |
Dümmer |
Kreisangehörige Gemeinde |
31,36 |
1.365 |
689 |
676 |
Eldena |
Kreisangehörige Gemeinde |
33,99 |
1.196 |
630 |
566 |
Gallin |
Kreisangehörige Gemeinde |
22,71 |
569 |
285 |
284 |
Gammelin |
Kreisangehörige Gemeinde |
15,62 |
473 |
229 |
244 |
Göhlen |
Kreisangehörige Gemeinde |
13,84 |
344 |
175 |
169 |
Gorlosen |
Kreisangehörige Gemeinde |
53,11 |
468 |
240 |
228 |
Grabow (Elde) |
Stadt |
47,68 |
5.556 |
2.749 |
2.807 |
Gresse |
Kreisangehörige Gemeinde |
21,25 |
670 |
357 |
313 |
Greven (Mecklenburg) |
Kreisangehörige Gemeinde |
40,00 |
699 |
378 |
321 |
Groß Krams |
Kreisangehörige Gemeinde |
10,32 |
162 |
81 |
81 |
Groß Laasch |
Kreisangehörige Gemeinde |
27,22 |
965 |
477 |
488 |
Hagenow |
Stadt |
67,47 |
11.697 |
5.782 |
5.915 |
Holthusen |
Kreisangehörige Gemeinde |
20,58 |
889 |
452 |
437 |
Hoort |
Kreisangehörige Gemeinde |
22,12 |
590 |
299 |
291 |
Hülseburg |
Kreisangehörige Gemeinde |
9,09 |
154 |
90 |
64 |
Karenz (Mecklenburg) |
Kreisangehörige Gemeinde |
6,83 |
232 |
113 |
119 |
Karstädt (Mecklenburg) |
Kreisangehörige Gemeinde |
19,71 |
603 |
323 |
280 |
Kirch Jesar |
Kreisangehörige Gemeinde |
18,76 |
619 |
316 |
303 |
Klein Rogahn |
Kreisangehörige Gemeinde |
10,99 |
1.299 |
640 |
659 |
Kogel |
Kreisangehörige Gemeinde |
29,88 |
653 |
336 |
317 |
Körchow |
Kreisangehörige Gemeinde |
26,00 |
856 |
456 |
400 |
Kremmin |
Kreisangehörige Gemeinde |
16,86 |
239 |
124 |
115 |
Kuhstorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
15,02 |
754 |
386 |
368 |
Lehsen |
Kreisangehörige Gemeinde |
7,75 |
349 |
179 |
170 |
Leussow |
Kreisangehörige Gemeinde |
19,93 |
256 |
131 |
125 |
Lübesse |
Kreisangehörige Gemeinde |
19,93 |
712 |
368 |
344 |
Lüblow |
Kreisangehörige Gemeinde |
21,42 |
577 |
295 |
282 |
Lübtheen |
Stadt |
119,69 |
4.784 |
2.515 |
2.269 |
Ludwigslust |
Stadt |
78,30 |
12.255 |
5.931 |
6.324 |
Malk Göhren |
Kreisangehörige Gemeinde |
22,56 |
424 |
224 |
200 |
Malliß |
Kreisangehörige Gemeinde |
25,17 |
1.150 |
594 |
556 |
Milow (Mecklenburg) |
Kreisangehörige Gemeinde |
33,42 |
428 |
211 |
217 |
Möllenbeck (Landkreis Ludwigslust) |
Kreisangehörige Gemeinde |
19,19 |
224 |
121 |
103 |
Moraas |
Kreisangehörige Gemeinde |
16,78 |
471 |
240 |
231 |
Muchow |
Kreisangehörige Gemeinde |
19,05 |
290 |
141 |
149 |
Neu Gülze |
Kreisangehörige Gemeinde |
12,98 |
774 |
404 |
370 |
Neu Kaliß |
Kreisangehörige Gemeinde |
34,05 |
1.974 |
972 |
1.002 |
Neustadt-Glewe |
Stadt |
93,97 |
6.748 |
3.437 |
3.311 |
Nostorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
19,97 |
2.280 |
1.864 |
416 |
Pampow |
Kreisangehörige Gemeinde |
10,91 |
2.943 |
1.427 |
1.516 |
Pätow-Steegen |
Kreisangehörige Gemeinde |
10,66 |
388 |
199 |
189 |
Picher |
Kreisangehörige Gemeinde |
39,09 |
643 |
308 |
335 |
Prislich |
Kreisangehörige Gemeinde |
29,14 |
689 |
336 |
353 |
Pritzier |
Kreisangehörige Gemeinde |
19,31 |
430 |
226 |
204 |
Rastow |
Kreisangehörige Gemeinde |
51,67 |
1.909 |
950 |
959 |
Redefin |
Kreisangehörige Gemeinde |
17,74 |
550 |
282 |
268 |
Schossin |
Kreisangehörige Gemeinde |
11,41 |
240 |
125 |
115 |
Schwanheide |
Kreisangehörige Gemeinde |
26,51 |
695 |
359 |
336 |
Setzin |
Kreisangehörige Gemeinde |
20,60 |
476 |
248 |
228 |
Steesow |
Kreisangehörige Gemeinde |
24,40 |
203 |
104 |
99 |
Stralendorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
12,02 |
1.389 |
691 |
698 |
Strohkirchen |
Kreisangehörige Gemeinde |
14,78 |
319 |
160 |
159 |
Sülstorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
18,64 |
848 |
434 |
414 |
Teldau |
Kreisangehörige Gemeinde |
27,35 |
969 |
557 |
412 |
Tessin bei Boizenburg |
Kreisangehörige Gemeinde |
10,26 |
424 |
224 |
200 |
Toddin |
Kreisangehörige Gemeinde |
11,03 |
460 |
237 |
223 |
Uelitz |
Kreisangehörige Gemeinde |
15,04 |
419 |
212 |
207 |
Vellahn |
Kreisangehörige Gemeinde |
106,48 |
2.723 |
1.423 |
1.300 |
Vielank |
Kreisangehörige Gemeinde |
77,37 |
1.322 |
677 |
645 |
Warlitz |
Kreisangehörige Gemeinde |
23,73 |
425 |
217 |
208 |
Warlow |
Kreisangehörige Gemeinde |
13,85 |
477 |
244 |
233 |
Warsow |
Kreisangehörige Gemeinde |
14,89 |
645 |
331 |
314 |
Wittenburg |
Stadt |
46,25 |
6.385 |
3.267 |
3.118 |
Wittenförden |
Kreisangehörige Gemeinde |
12,23 |
2.567 |
1.283 |
1.284 |
Wöbbelin |
Kreisangehörige Gemeinde |
23,51 |
893 |
465 |
428 |
Zarrentin am Schaalsee |
Stadt |
91,89 |
5.103 |
2.588 |
2.515 |
Zierzow |
Kreisangehörige Gemeinde |
13,32 |
369 |
185 |
184 |
Zülow |
Kreisangehörige Gemeinde |
7,13 |
151 |
67 |
84 |
Wittendörp |
Kreisangehörige Gemeinde |
104,51 |
2.914 |
1.490 |
1.424 |
Grebs-Niendorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
31,17 |
566 |
294 |
272 |
Lüttow-Valluhn |
Kreisangehörige Gemeinde |
24,31 |
850 |
450 |
400 |
Bengerstorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
32,79 |
555 |
280 |
275 |
Der in den neuen Bundesländern gelegene Landkreis Ludwigslust ist ein Landkreis im Südwesten des Bundeslands Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz der Kreisverwaltung in Ludwigslust. Zum Landkreis Ludwigslust gehören 9 Städte und 80 kreiszugehörige Gemeinden. Im Jahr 1925 wurde in Mecklenburg-Schwerin aus den Ämtern Ludwigslust und Grabow das Amt Ludwigslust gebildet, bis es 1933 von Amt Ludwigslust in Kreis Ludwigslust umbenannt wurde. 1939 entstand aus dem Kreis der Landkreis Ludwigslust. Nach dem zweiten Weltkrieg fand eine Teilung Deutschlands durch die vier Siegermächte Sowjetunion, USA, Frankreich und Großbritannien statt. Das Bundesland Mecklenburg ging an die Sowjetunion und war ein Teil der sowjetischen Besatzungszone. Die Einteilung der Länder und Landkreise blieb jedoch überwiegend bestehen, auch als in der sowjetischen Besatzungszone am 7. Oktober 1949 die Deutsche Demokratische Republik ausgerufen wurde. Erst das Gesetz über die Änderung zur Verbesserung der Kreis- und Gemeindegrenzen vom 28. April 1950 veränderte die Grenzen der Landkreise im Land Mecklenburg maßgeblich. Die alten bisherigen Landkreise wurden aufgelöst, in Kreise umbenannt und Gemeinden untereinander ausgetauscht. Die Länder wurden in Bezirke aufgeteilt. Der Landkreis Ludwigslust wurde in die Kreise Ludwigslust und Parchim aufgeteilt und gelangte an den Bezirk Schwerin. Im Jahr 1990, als die deutsche Wiedervereinigung die beiden Deutschen Länder DDR und BRD wieder zusammenführte, wurden die Bezirke wieder aufgelöst und das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ausgerufen. Neue Gebiets- und Verwaltungsreformen veränderten das geografische Gesicht Mecklenburg-Vorpommerns. Der Landkreis Ludwigslust ist einer der durch diese Reform neu entstandenen Landkreise im neuen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Im Jahr 1994 entstand der heutige Landkreis Ludwigslust aus dem vorherigen Landkreis Ludwigslust, dem Kreis Hagenow und den Ämtern Rastow und Stralendorf des Kreises Schwerin-Land. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Nordwestmecklenburg und die kreisfreie Stadt Schwerin, im Osten der Landkreis Parchim, im Südosten der brandenburgische Landkreis Prignitz, im Süden der niedersächsische Landkreis Lüchow-Dannenberg, im Südwesten der ebenfalls niedersächsische Landkreis Lüneburg und im Westen der schleswig-holsteinische Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben der Logistik- und Transportbranche findet man im Landkreis Ludwigslust auch einen Schwerpunkt in der Lebensmittelherstellung, die sich aufgrund der Nähe zu den landwirtschaftlichen Betrieben hier angesiedelt haben.
|
 |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken
|
|
Persönlichkeiten aus der DDR
|
|
Foto:Wolfgang Thieme
|
|
|
Kennen Sie noch Katarina Witt?
Katarina Witt ist eine deutsche Schauspielerin, Moderatorin und ehemalige Eiskunstläuferin, die im Einzellauf für die DDR und nach der deutschen Einheit für Deutschland startete. Sie ist die Olympiasiegerin von 1984 und 1988, die Weltmeisterin von 1984, 1985, 1987, 1988 und die Europameisterin von 1983 bis 1988.
... mehr
|

 
 
 
 
 
Städte in der DDR
Kennen sie noch Meißen
in Meißen gab es 57 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.
... mehr
|
|