Gemeinden im Landkreis Meißen

Zum Landkreis Meißen gehören 10 Städte und 12 kreis­zugehörige Gemeinden. Daneben gibt es 6 Ver­wal­tungs­ge­mein­schaf­ten die 12 Gemeinden repräsentieren. Diese sind:

Gemeinde Status Fläche Einwohner
gesamt männlich weiblich
Coswig (Sachsen) Stadt 25,85 20.831 10.004 10.827
Diera-Zehren Kreisangehörige Gemeinde 43,20 3.352 1.691 1.661
Ebersbach (bei Großenhain) Kreisangehörige Gemeinde 84,19 4.476 2.279 2.197
Glaubitz Kreisangehörige Gemeinde 13,97 2.170 1.269 901
Gröditz Stadt 8,43 7.409 3.685 3.724
Großenhain Stadt 130,24 18.352 9.052 9.300
Hirschstein Kreisangehörige Gemeinde 34,46 2.072 1.072 1.000
Käbschütztal Kreisangehörige Gemeinde 50,45 2.787 1.430 1.357
Ketzerbachtal Kreisangehörige Gemeinde 45,38 2.776 1.419 1.357
Klipphausen Kreisangehörige Gemeinde 61,65 10.283 5.240 5.043
Lampertswalde Kreisangehörige Gemeinde 29,06 2.614 1.332 1.282
Leuben-Schleinitz Kreisangehörige Gemeinde 26,71 1.503 736 767
Lommatzsch Stadt 66,47 5.074 2.470 2.604
Meißen Stadt 30,90 27.936 13.508 14.428
Moritzburg (Sachsen) Kreisangehörige Gemeinde 46,37 8.310 4.146 4.164
Nauwalde Kreisangehörige Gemeinde 20,35 1.058 536 522
Niederau Kreisangehörige Gemeinde 35,21 4.460 2.326 2.134
Nossen Stadt 50,52 10.820 5.406 5.414
Nünchritz Kreisangehörige Gemeinde 31,24 5.661 2.809 2.852
Priestewitz Kreisangehörige Gemeinde 61,20 3.240 1.666 1.574
Radebeul Stadt 26,06 34.055 16.545 17.510
Radeburg Stadt 54,00 7.395 3.677 3.718
Riesa Stadt 58,83 30.885 14.953 15.932
Röderaue Kreisangehörige Gemeinde 28,96 2.752 1.385 1.367
Schönfeld (Sachsen) Kreisangehörige Gemeinde 39,14 1.886 928 958
Stauchitz Kreisangehörige Gemeinde 32,43 3.106 1.598 1.508
Strehla Stadt 30,07 3.764 1.845 1.919
Tauscha Kreisangehörige Gemeinde 23,88 1.433 738 695
Thiendorf Kreisangehörige Gemeinde 50,50 2.311 1.195 1.116
Triebischtal Kreisangehörige Gemeinde 49,91 4.453 2.243 2.210
Weinböhla Kreisangehörige Gemeinde 19,01 10.246 5.037 5.209
Weißig am Raschütz Kreisangehörige Gemeinde 34,46 945 473 472
Wülknitz Kreisangehörige Gemeinde 27,77 1.725 888 837
Zeithain Kreisangehörige Gemeinde 81,50 5.839 2.958 2.881

Der in den neuen Bundesländern gelegene Landkreis Meißen ist ein Landkreis mitten im Freistaat Sachsen mit Sitz der Kreisverwaltung in Meißen. Zum Landkreis Meißen gehören 10 Städte und 12 kreiszugehörige Gemeinden. Daneben gibt es 6 Verwaltungsgemeinschaften die 12 Gemeinden repräsentieren.

Die heute relativ kleine Stadt Meißen nimmt für die Mitteldeutsche Geschichte eine Schlüsselposition ein. Die Markgrafschaft Meißen herrschte über ein Territorium, das Städte wie Leipzig, Dresden, Wurzen und viele andere Regionen einbezog. Das gravierende an Meißen ist: Von hier ging die Christianisierung Sachsens aus. Heinrich der I. (876 bis 2. Juli 936) aus dem Adelsgeschlecht der Liudolfinger war ab 912 Herzog von Sachsen und von 919 bis 936 König des Ostfrankenreiches. Was er im Gebiet des heutigen Sachsen vorfand, waren überwiegend slawisch geprägte Ortschaften. Die Slawen wanderten ab dem 5. Jahrhundert ein, als die germanischen Stämme die Gegend nicht mehr als lukrativ empfanden, gen Westen zogen und die Region um Sachsen immer leerer wurden. Mit nicht immer freundlichen Mitteln begann Heinrich der I. die slawischen Siedlungen in Sachsen zu bekehren. Dies war durchaus keine Laune Heinrich des Ersten. Denn zu dieser Zeit fielen vermehrt die Ungarn in das sächsische Gebiet ein, griffen Heinrichs Ostfrankenreich an. Die Christianisierung Sachsens verstärkte die Bindung der Einwohner an das Ostfrankenreich und spülte zudem Kirchengelder in die Kassen der Kirche. Im 12. und 13. Jahrhundert vergrößerte sich die Markgrafschaft Meißen, so dass sich schließlich bis ins Erzgebirge und das Leipziger Land erstreckte.

Im Jahr 1874 wurde aus den Bezirken bzw. Teilen der Bezirke der Gerichtsämter Großenhain, Lommatzsch, Meißen, Moritzburg, Nossen und Wilsdruff die Amtshauptmannschaft Meißen gebildet.

Die Amtshauptmannschaft Meißen wurde am zum 1. Januar 1939 umbenannt in Landkreis Meißen, der bis 1952 bestand. In der DDR wurden die Bundesländer und Freistaaten im Zuge einer grundlegenden Verwaltungsreform aufgelöst. Dies geschah im Jahr 1952. Die ehemaligen Landkreise wurden abgeschafft und Regierungsbezirken eingeführt. Da es keine Bundesländer mehr in der DDR gab, wurden im selben Zug auch der Landkreis Meißen aufgelöst. Es entstand der kleinere Kreis Meißen.

Im Jahr 1990, als die deutsche Wiedervereinigung die beiden Deutschen Länder DDR und BRD wieder zusammenführte, wurden die Bezirke der DDR wieder aufgelöst und die ehemaligen Länder, so wie sie vor der Verwaltungsreform von 1952 bestanden, wieder aufgebaut. Der Freistaat Sachsen wurde ausgerufen und neue Gebiets- und Verwaltungsreformen veränderten das geografische Gesicht Mitteldeutschlands. Zunächst wurde der Kreis Meißen in Landkreis umbenannt. Im Jahr 1994 entstand aus der Zusammenlegung der Landkreise Großenhain mit dem Landkreis Riese der Landkreis Riesa-Großenhain. 1996 wurde der Landkreis Dresden aufgelöst, einige Teile gingen an den Landkreis Meißen und bis zum 31. Dezember nannte sich das Gebiet Landkreis Meißen-Radebeul. Im Zuge der Kreisreform von 2008 ging aus der Zusammenlegung des Landkreis Meißen-Radebeul und dem Landkreis Riesa-Großenhain der neue Landkreis Meißen hervor.
Suche:

 Witze
 Preise in der DDR
 Abkürzungen
 Kleinanzeigen in der DDR
 DDR-Lexikon
 Filme in der DDR

 Bilder
 Spruchbilder, Textbilder
 Texte & Dokumente
 Persönlichkeiten

Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

Persönlichkeiten aus der DDR


Foto:Maecker 
Wer war
Helga Hahnemann?

Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR.

... mehr

Städte in der DDR

Welche Betriebe gab es in Arnstadt

in Arnstadt gab es 45 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

... mehr


DDR Erinnerungen | Impressum |
Diese Seite wurde in 0.061352 Sekunden geladen
18.97.9.174
..