Gemeinden im Landkreis Nordvorpommern
Zum Landkreis Nordvorpommern gehören 8 Städte und 56 kreiszugehörige Gemeinden.
Diese sind:
Ahrenshoop |
Kreisangehörige Gemeinde |
5,23 |
638 |
317 |
321 |
Altenpleen |
Kreisangehörige Gemeinde |
20,04 |
983 |
480 |
503 |
Bad Sülze |
Stadt |
26,38 |
1.738 |
873 |
865 |
Bartelshagen II bei Barth |
Kreisangehörige Gemeinde |
14,49 |
439 |
223 |
216 |
Barth |
Stadt |
40,87 |
8.696 |
4.156 |
4.540 |
Born am Darß |
Kreisangehörige Gemeinde |
62,36 |
1.161 |
593 |
568 |
Dettmannsdorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
44,45 |
986 |
496 |
490 |
Deyelsdorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
29,78 |
493 |
249 |
244 |
Dierhagen |
Kreisangehörige Gemeinde |
27,47 |
1.497 |
733 |
764 |
Drechow |
Kreisangehörige Gemeinde |
15,51 |
232 |
125 |
107 |
Eixen |
Kreisangehörige Gemeinde |
55,98 |
777 |
411 |
366 |
Elmenhorst (Nordvorpommern) |
Kreisangehörige Gemeinde |
22,49 |
749 |
371 |
378 |
Franzburg |
Stadt |
15,19 |
1.462 |
717 |
745 |
Fuhlendorf (Vorpommern) |
Kreisangehörige Gemeinde |
17,05 |
797 |
395 |
402 |
Glewitz |
Kreisangehörige Gemeinde |
42,02 |
531 |
284 |
247 |
Grammendorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
35,96 |
529 |
275 |
254 |
Gransebieth |
Kreisangehörige Gemeinde |
23,36 |
563 |
284 |
279 |
Grimmen |
Stadt |
50,29 |
10.019 |
4.773 |
5.246 |
Groß Kordshagen |
Kreisangehörige Gemeinde |
16,09 |
354 |
187 |
167 |
Groß Mohrdorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
41,56 |
743 |
382 |
361 |
Hugoldsdorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
14,16 |
128 |
67 |
61 |
Jakobsdorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
17,67 |
487 |
254 |
233 |
Karnin (Nordvorpommern) |
Kreisangehörige Gemeinde |
12,42 |
241 |
131 |
110 |
Klausdorf (bei Stralsund) |
Kreisangehörige Gemeinde |
11,67 |
665 |
318 |
347 |
Kramerhof |
Kreisangehörige Gemeinde |
17,90 |
1.797 |
914 |
883 |
Kummerow (bei Stralsund) |
Kreisangehörige Gemeinde |
11,55 |
305 |
154 |
151 |
Löbnitz (Vorpommern) |
Kreisangehörige Gemeinde |
22,24 |
617 |
332 |
285 |
Lüdershagen |
Kreisangehörige Gemeinde |
13,94 |
572 |
291 |
281 |
Lüssow (bei Stralsund) |
Kreisangehörige Gemeinde |
18,86 |
844 |
451 |
393 |
Marlow |
Stadt |
139,99 |
4.588 |
2.362 |
2.226 |
Neu Bartelshagen |
Kreisangehörige Gemeinde |
17,36 |
303 |
163 |
140 |
Niepars |
Kreisangehörige Gemeinde |
35,90 |
1.810 |
929 |
881 |
Pantelitz |
Kreisangehörige Gemeinde |
14,41 |
759 |
396 |
363 |
Papenhagen |
Kreisangehörige Gemeinde |
20,84 |
552 |
283 |
269 |
Preetz (bei Stralsund) |
Kreisangehörige Gemeinde |
14,15 |
1.040 |
514 |
526 |
Prerow |
Kreisangehörige Gemeinde |
11,32 |
1.498 |
712 |
786 |
Prohn |
Kreisangehörige Gemeinde |
16,08 |
2.066 |
1.040 |
1.026 |
Pruchten |
Kreisangehörige Gemeinde |
8,17 |
702 |
337 |
365 |
Ribnitz-Damgarten |
Stadt |
122,21 |
15.155 |
7.251 |
7.904 |
Richtenberg |
Stadt |
15,63 |
1.362 |
680 |
682 |
Saal (Vorpommern) |
Kreisangehörige Gemeinde |
34,03 |
1.474 |
744 |
730 |
Schlemmin |
Kreisangehörige Gemeinde |
21,83 |
304 |
153 |
151 |
Semlow |
Kreisangehörige Gemeinde |
34,43 |
683 |
357 |
326 |
Splietsdorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
26,29 |
451 |
236 |
215 |
Steinhagen (Vorpommern) |
Kreisangehörige Gemeinde |
33,54 |
2.610 |
1.276 |
1.334 |
Tribsees |
Stadt |
54,76 |
2.732 |
1.348 |
1.384 |
Trinwillershagen |
Kreisangehörige Gemeinde |
34,21 |
1.139 |
582 |
557 |
Velgast |
Kreisangehörige Gemeinde |
71,42 |
1.792 |
924 |
868 |
Weitenhagen (Nordvorpommern) |
Kreisangehörige Gemeinde |
17,04 |
258 |
140 |
118 |
Wendisch Baggendorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
21,32 |
548 |
282 |
266 |
Wendorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
15,68 |
900 |
464 |
436 |
Wieck am Darß |
Kreisangehörige Gemeinde |
8,93 |
698 |
336 |
362 |
Wittenhagen |
Kreisangehörige Gemeinde |
46,92 |
1.148 |
578 |
570 |
Wustrow (Fischland) |
Kreisangehörige Gemeinde |
6,89 |
1.157 |
551 |
606 |
Zarrendorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
4,64 |
1.056 |
546 |
510 |
Zingst |
Kreisangehörige Gemeinde |
50,34 |
3.077 |
1.457 |
1.620 |
Süderholz |
Kreisangehörige Gemeinde |
149,07 |
3.984 |
2.105 |
1.879 |
Divitz-Spoldershagen |
Kreisangehörige Gemeinde |
27,50 |
457 |
231 |
226 |
Gremersdorf-Buchholz |
Kreisangehörige Gemeinde |
49,99 |
677 |
365 |
312 |
Millienhagen-Oebelitz |
Kreisangehörige Gemeinde |
25,49 |
342 |
183 |
159 |
Kenz-Küstrow |
Kreisangehörige Gemeinde |
17,23 |
522 |
265 |
257 |
Ahrenshagen-Daskow |
Kreisangehörige Gemeinde |
58,32 |
2.124 |
1.101 |
1.023 |
Lindholz |
Kreisangehörige Gemeinde |
39,91 |
641 |
317 |
324 |
Sundhagen |
Kreisangehörige Gemeinde |
159,33 |
5.108 |
2.581 |
2.527 |
Der in den neuen Bundesländern gelegene Landkreis Nordvorpommern ist ein Landkreis im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz der Kreisverwaltung in Grimmen. Zum Landkreis Nordvorpommern gehören 8 Städte und 56 kreiszugehörige Gemeinden. Als im Jahr 1918 die Monarchie in Deutschland gestürzt wurde, existierten die Großherzogtümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz als Freistaaten, kurzzeitig. Die beiden Freistaaten versuchten jedoch sich gegenseitig die Autonomie abzugraben. Demzufolge entstand im Jahr 1934 unter Druck des Reichsstatthalter Friedrich Hildebrandt das vereinigte Land Mecklenburg. Nach dem zweiten Weltkrieg fand eine Teilung Deutschlands durch die vier Siegermächte Sowjetunion, USA, Frankreich und Großbritannien statt. Das Bundesland Mecklenburg ging an die Sowjetunion und war ein Teil der sowjetischen Besatzungszone. Die Einteilung der Länder und Landkreise blieb jedoch überwiegend bestehen, auch als in der sowjetischen Besatzungszone am 7. Oktober 1949 die Deutsche Demokratische Republik ausgerufen wurde. Erst das Gesetz über die Änderung zur Verbesserung der Kreis- und Gemeindegrenzen vom 28. April 1950 veränderte die Grenzen der Landkreise im Land Mecklenburg maßgeblich. Die alten bisherigen Landkreise wurden aufgelöst, in Kreise umbenannt und Gemeinden untereinander ausgetauscht. Die Länder wurden in Bezirke aufgeteilt. Im Jahr 1990, als die deutsche Wiedervereinigung die beiden Deutschen Länder DDR und BRD wieder zusammenführte, wurden die Bezirke wieder aufgelöst und das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ausgerufen. Neue Gebiets- und Verwaltungsreformen veränderten das geografische Gesicht Mecklenburg-Vorpommerns. Der Landkreis Nordvorpommern ist einer der durch diese Reform neu entstandenen Landkreise im neuen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Im Jahr 1994 entstand der heutige Landkreis Nordvorpommern aus dem vorherigen Landkreisen Stralsund, Grimmen und Ribnitz-Damgarten. Nachbarkreise sind im Nordosten der Landkreis Rügen, im Osten der Landkreis Ostvorpommern, im Süden der Landkreis Demmin und der Landkreis Güstrow sowie im Westen der Landkreis Bad Doberan. Im Norden besitzt der Landkreis eine lange Küste entlang der Ostsee. Die exponierte Lage mitten im Städtedreieck Greifswald - Grimmen – Stralsund bieten optimale Bedingungen für die Ansiedlung von Unternehmen in den Bereichen Logistik, Life Science, Lebensmittelindustrie und Metallbau. Zudem sind die Wirtschaftszentren und Absatzmärkte Polen, Skandinavien und das Baltikum über ein modernes Straßen- und Schienennetz sowie zahlreiche See-, Binnen- und Flughäfen schnell zu erreichen. Es gibt aber auch kleinere und mittelständische Firmen der Branchen Telekommunikation, Dienstleistungen, Schiff- und Maschinenbau sowie Landwirtschaft.
|
 |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken
|
|
Persönlichkeiten aus der DDR
|
|
Foto:Wolfgang Thieme
|
|
|
Kennen Sie noch Ralf Kowalsky?
Ralf Kowalsky war ein deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik , der einige Weltbestleistungen im Bahngehen aufstellte.
... mehr
|

 
 
 
 
 
Städte in der DDR
Kennen sie noch Anklam
in Anklam gab es 15 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.
... mehr
|
|