Gemeinden im Landkreis Sömmerda
Zum Landkreis Sömmerda gehören 7 Städte und 2 kreiszugehörige Gemeinden.
Daneben gibt es 7 Verwaltungsgemeinschaften die 46 Gemeinden repräsentieren.
Diese sind:
Alperstedt |
Kreisangehörige Gemeinde |
8,88 |
747 |
371 |
376 |
Andisleben |
Kreisangehörige Gemeinde |
6,81 |
601 |
309 |
292 |
Beichlingen |
Kreisangehörige Gemeinde |
19,08 |
510 |
249 |
261 |
Bilzingsleben |
Kreisangehörige Gemeinde |
16,79 |
692 |
361 |
331 |
Büchel (Thüringen) |
Kreisangehörige Gemeinde |
6,52 |
237 |
116 |
121 |
Buttstädt |
Stadt |
18,31 |
2.566 |
1.277 |
1.289 |
Eckstedt |
Kreisangehörige Gemeinde |
6,50 |
596 |
295 |
301 |
Ellersleben |
Kreisangehörige Gemeinde |
6,47 |
264 |
130 |
134 |
Elxleben (Landkreis Sömmerda) |
Kreisangehörige Gemeinde |
12,13 |
2.245 |
1.106 |
1.139 |
Eßleben-Teutleben |
Kreisangehörige Gemeinde |
7,65 |
297 |
147 |
150 |
Frömmstedt |
Kreisangehörige Gemeinde |
12,00 |
506 |
257 |
249 |
Gangloffsömmern |
Kreisangehörige Gemeinde |
14,58 |
999 |
514 |
485 |
Gebesee |
Stadt |
24,03 |
2.109 |
1.051 |
1.058 |
Griefstedt |
Kreisangehörige Gemeinde |
5,06 |
277 |
135 |
142 |
Großbrembach |
Kreisangehörige Gemeinde |
16,25 |
706 |
361 |
345 |
Großmölsen |
Kreisangehörige Gemeinde |
4,99 |
218 |
111 |
107 |
Großmonra |
Kreisangehörige Gemeinde |
38,92 |
954 |
484 |
470 |
Großneuhausen |
Kreisangehörige Gemeinde |
11,87 |
676 |
344 |
332 |
Großrudestedt |
Kreisangehörige Gemeinde |
23,87 |
1.884 |
964 |
920 |
Günstedt |
Kreisangehörige Gemeinde |
12,58 |
722 |
362 |
360 |
Guthmannshausen |
Kreisangehörige Gemeinde |
10,04 |
723 |
362 |
361 |
Hardisleben |
Kreisangehörige Gemeinde |
9,42 |
539 |
274 |
265 |
Haßleben |
Kreisangehörige Gemeinde |
14,34 |
1.004 |
494 |
510 |
Henschleben |
Kreisangehörige Gemeinde |
7,00 |
337 |
173 |
164 |
Herrnschwende |
Kreisangehörige Gemeinde |
8,57 |
283 |
137 |
146 |
Kannawurf |
Kreisangehörige Gemeinde |
15,42 |
792 |
416 |
376 |
Kindelbrück |
Stadt |
13,29 |
1.911 |
959 |
952 |
Kleinbrembach |
Kreisangehörige Gemeinde |
8,13 |
316 |
165 |
151 |
Kleinmölsen |
Kreisangehörige Gemeinde |
4,30 |
317 |
170 |
147 |
Kleinneuhausen |
Kreisangehörige Gemeinde |
8,46 |
394 |
201 |
193 |
Kölleda |
Stadt |
31,28 |
6.181 |
3.075 |
3.106 |
Mannstedt |
Kreisangehörige Gemeinde |
7,36 |
379 |
204 |
175 |
Markvippach |
Kreisangehörige Gemeinde |
9,18 |
546 |
279 |
267 |
Nöda |
Kreisangehörige Gemeinde |
6,40 |
834 |
427 |
407 |
Olbersleben |
Kreisangehörige Gemeinde |
13,15 |
731 |
376 |
355 |
Ollendorf |
Kreisangehörige Gemeinde |
9,15 |
428 |
216 |
212 |
Ostramondra |
Kreisangehörige Gemeinde |
18,40 |
478 |
235 |
243 |
Rastenberg |
Stadt |
35,43 |
2.575 |
1.291 |
1.284 |
Riethgen |
Kreisangehörige Gemeinde |
6,79 |
243 |
127 |
116 |
Riethnordhausen (bei Erfurt) |
Kreisangehörige Gemeinde |
12,39 |
981 |
487 |
494 |
Ringleben (bei Gebesee) |
Kreisangehörige Gemeinde |
6,51 |
476 |
238 |
238 |
Rudersdorf (Thüringen) |
Kreisangehörige Gemeinde |
7,76 |
323 |
160 |
163 |
Schillingstedt |
Kreisangehörige Gemeinde |
6,46 |
226 |
120 |
106 |
Schloßvippach |
Kreisangehörige Gemeinde |
20,92 |
1.408 |
697 |
711 |
Schwerstedt (bei Straußfurt) |
Kreisangehörige Gemeinde |
12,61 |
612 |
319 |
293 |
Sömmerda |
Stadt |
80,70 |
18.996 |
9.338 |
9.658 |
Sprötau |
Kreisangehörige Gemeinde |
8,02 |
806 |
425 |
381 |
Straußfurt |
Kreisangehörige Gemeinde |
14,84 |
1.793 |
918 |
875 |
Udestedt |
Kreisangehörige Gemeinde |
16,30 |
794 |
404 |
390 |
Vogelsberg (Thüringen) |
Kreisangehörige Gemeinde |
12,84 |
680 |
343 |
337 |
Walschleben |
Kreisangehörige Gemeinde |
16,79 |
1.778 |
888 |
890 |
Weißensee (Thüringen) |
Stadt |
46,55 |
3.386 |
1.650 |
1.736 |
Werningshausen |
Kreisangehörige Gemeinde |
12,78 |
653 |
325 |
328 |
Witterda |
Kreisangehörige Gemeinde |
12,47 |
1.131 |
571 |
560 |
Wundersleben |
Kreisangehörige Gemeinde |
6,87 |
694 |
350 |
344 |
Der in den neuen Bundesländern befindliche Landkreis Sömmerda ist ein Landkreis im Norden von Thüringen. Zum Landkreis Sömmerda gehören 7 Städte und 2 kreiszugehörige Gemeinden. Daneben gibt es 7 Verwaltungsgemeinschaften die 46 Gemeinden repräsentieren. Die Region um den Landkreis Sömmerda zählt zu den ältesten Siedlungsgebieten in Thüringen. Bei Bilzingsleben, an der Nordgrenze des Landkreises, fand man im Jahr 1974 bei Ausgrabungen ein Rastplatz von Urmenschen aus der Zeit um 400.000 vor unserer Zeit. Dieser Ort zählt zu den bedeutendsten Fundstätten Europas für die Zeit. Vor ca. 3000 Jahren besiedelten Menschen das Gebiet des jetzigen Landkreises und bauten Wallburgen. Die ersten Germanen wanderten vor 2.500 Jahren in die Region ein. Es waren die "Hermunduren“, eine germanischen Stammesgruppe. Die Hermunduren waren im mitteldeutschen Raum die vorherrschende Stammesgruppe. Zusammen mit anderen germanischen Stämmen, den Angeln und Warnen, entstand um 400 nach Christus das Volk der Thüringer. Sömmerda zählte zum Zentrum des Thüringer Königreiches. In der DDR wurden die Länder im Rahmen einer umfangreichen Verwaltungsreform aufgelöst. Das war im Jahr 1952. Statt der Länder wurden vierzehn Regierungsbezirke ausgerufen. Da es nach der Reform von 1952 keine Bundesländer mehr in der DDR gab, wurden im selben Zug auch die Landeskreise aufgelöst, umbenennt. Aus den Landkreisen entstanden die Kreise und diese wurden den neu gegründeten Bezirken zugeordnet. Die Regierungsbezirke der DDR entsprachen aber nicht in jedem Fall den zwischen 1808 und 1816 in Preußen eingeführten Regierungsbezirken. Von 1952 bis 1990 war Sömmerda ein Kreis im Bezirk Erfurt in der DDR. Er wurde gebildet aus Gemeinden der Landkreise Erfurt, Kölleda, Sondershausen und Weimar. Im Jahr 1990, zur deutschen Wiedervereinigung von BRD und DDR, wurden die Bezirke der DDR wieder aufgelöst und die ehemaligen Länder, so wie sie vor der Verwaltungsreform von 1952 bestanden, wieder ausgerufen. Zur Kreisreform im Freistaat Thüringen vom 1. Juli 1994 wurde aus dem Kreis Sömmerda der Landkreis Sömmerda.
|
 |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken
|
|
Persönlichkeiten aus der DDR
|
|
Foto:Maecker
|
|
|
Erinnern Sie sich an Helga Hahnemann?
Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR.
... mehr
|

 
 
 
 
 
Städte in der DDR
Wo lag Döbeln
in Döbeln gab es 37 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.
... mehr
|
|