Die Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (AdL) lenkte die Agrarforschung in der DDR. Als zentrale Einrichtung für den ausseruniversitären Forschungsbereich wurde am 17. Oktober 1951 die Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften gegründet, die seit 1972 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR hieß.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Jeggau ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Jeggau liegt rund 52 km nordwestlich der Landeshau ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Egon Krenz - Reformer oder Taktiker? Ob Egon Krenz ein Reformer, linientreuer Taktiker oder einfach nur ein Sündenbock ist, fragte sich der "Spiegel" in der BRD. Um den Bürgerprotest zu zügeln wurde Erich Honecker durch einen jün ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Rainer Lisiewicz? Rainer Lisiewicz , auch genannt Lise, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer Fußballtrainer. Für den 1. FC Lokomotive Leipzig spielte er in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußball-Verbandes. 1976 wurde er mit dem 1. FC Lok DDR-Pokalsieger. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Gera in Gera gab es 120 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 9 Kombinate. ... mehr |