Der Antikommunismus ist die gegen das sozialistische Weltsystem, die Arbeiterklasse und deren wissenschaftliche Weltanschauung sowie gegen alle Kräfte der Demokratie und des Fortschritts gerichtete Ideologie und Politik des Imperialismus.
Der wirtschaftliche und politische Nährboden des Antikommunismus ist das kapitalistische Privateigentum an Produktionsmitteln und die politische Herrschaft der Imperialisten. Der Antikommunismus entstand mit der Herausbildung der Arbeiterbewegung und ihrer revolutionären Lehre. Er entwickelte sich im Imperialismus zu einem weitverzweigten politisch-ideologischen System. Sein Hauptinhalt besteht in der Entstellung und Verfälschung des Marxismus-Leninismus, in der Verleumdung der sozialistischen Gesellschaftsordnung und der Politik der kommunistischen und Arbeiterparteien und der Hetze gegen demokratische Kräfte und Organisationen.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Klingenthal ist eine Stadt im Landkreis Vogtlandkreis des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Klingenthal liegt rund 117 km westsüdwestlich ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Ex-SED-Mitgliedern droht in Bayern Berufsverbot Bonn (ADN). Berufsverbot und „Radikalenerlaß" gelten in Bayern auch für ehemalige Mitglieder der SED. Aus diesem Grund müßten frühere SED- Mitglieder bei einem Antrag auf Übernahme in den à ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Kennen Sie noch Helga Hahnemann? Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR. ... mehr |
Kennen sie noch Zwönitz in Zwönitz gab es 8 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |