Die Arbeiter-und-Bauern-Fakultät (ABF) war eine Einrichtung für Arbeiter- und Bauernkinder zur Erlangung der Hochschulreife.
Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten entstanden 1949 in der DDR als Nachfolgeeinrichtungen der so genannten Vorstudienanstalten, die 1946 an vielen Universitäten und Hochschulen gegründet worden waren.
Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten (ABF) entstanden 1949 in der DDR als Nachfolgeeinrichtungen der so genannten Vorstudienanstalten, die 1946 an vielen Universitäten und Hochschulen gegründet worden waren.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Mittweida ist eine Stadt im Landkreis Mittelsachsen des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Mittweida liegt rund 53 km westlich der Landesha ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Immer mehr DDR FlĂĽchtlinge wollen in die DDR zurĂĽck Immer mehr ehemalige DDR-FlĂĽchtlinge flĂĽchten aus ihrer neuen Wahlheimat BRD oder denken zumindest ĂĽber eine RĂĽckkehr in ihre Heimat DDR nach. Im "Westen" haben sich ihre Träume bisher nicht ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Bettina Wegner? Bettina Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand. ... mehr |
Wo lag Schönebeck (Elbe) in Schönebeck (Elbe) gab es 27 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |