Die Arbeiter- und Bauerninspektion (ABI) wurde in der DDR 14. Mai 1963 unter Walter Ulbricht eingeführt. Eine vergleichbare Organisation diente bereits seit mehreren Jahrzehnten in der UdSSR zur Kontrolle von Industrie und Landwirtschaft.
Die ABI sollte selbständig und unabhängig von den Leitungen und Leitern der Partei-, Staats- und Wirtschaftsorgane arbeiten und mit Unterstützung der Öffentlichkeit ohne Ansehen der Person Hemmnisse aufdecken und beseitigen.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Mehltheuer ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Vogtlandkreis des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Mehltheuer liegt rund 13 ... »»» |
![]() |
Menschen![]() Lutz Jahoda wirkte in über 13 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Der Doppelsänger" stammt aus dem Jahr 1960. Die letzte Produktion, "Das Erbe des Försters (Babelsberger Filmho ... »»» |
![]() |
Geschichten![]() DDR- und BRD-Polizei klärten gemeinsam Mordfall auf Berlin (ADN). Durch gemeinsame Ermittlungen der Kriminalpolizei beider deutscher Staaten konnte ein Tötungsdelikt aufgeklärt werden, wurde am Mittwoch vom DDR-Innenministerium mitgeteilt. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Peter Albert? Peter Albert war ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Texter. ... mehr |
Wo lag Anklam in Anklam gab es 15 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |