Bei diesen Verlag handelt es sich um einen Briefmarkenverlag (ABRIA) der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Schwerpunkt des Verlag war der Druck von Briefmarken-Vordruckalben, Einsteckbücher, Alben und vordrucklose Blätter für Ausstellungsobjekte.
Wissenswertes und Interessantes |
StädteGrobengereuth ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Saale-Orla-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Grobengereuth liegt rund 56 km ostsüdöstl ... »»» |
Menschen |
GeschichtenBRD-Politiker: Ãœbersiedlerstrom begrenzen Bonn (ADN). Politiker aller in Bonn vertretenen Parteien haben am Dienstag ihre Forderungen nach einem Kurswechsel bei der, Aufnahme von Aus- und Ãœbersiedlern in der Bundesrepublik bekräftigt. Da ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
Witze Preise in der DDR Abkürzungen Kleinanzeigen in der DDR DDR-Lexikon Filme in der DDR |
Bilder Spruchbilder, Textbilder Texte & Dokumente Persönlichkeiten |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Manfred von Ardenne? Manfred Baron von Ardenne war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tätig und hielt am Ende rund 600 Erfindungen und Patente in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik. ... mehr |
Wo lag Luckenwalde in Luckenwalde gab es 32 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |