Eine Aula ist ein Versammlungsraum, vor allem in Schulen und UniversitĂ€ten. In einer Schulaula wurde beispielsweise zu Beginn des Schuljahres, zum Ende des Schuljahres und anlĂ€sslich spezieller Ereignisse ein Appell abgehalten. Alle SchĂŒler trugen die Uniform der Pionierorganisation beziehungsweise der FDJ, soweit sie Mitglied waren. Jede Etage hatte eine Aula, meistens in der Mitte des Flures.
Wissenswertes und Interessantes |
StĂ€dtePremnitz ist eine Stadt im Landkreis Havelland des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Premnitz liegt rund 51 km westlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 72 km westlich ... »»» |
Menschen |
GeschichtenWie Jugendliche ihre Freizeit in der DDR verbrachten Im "Westen" gab es TV, Videospiele und Disneyland. Im "Osten" gab es "BĂŒcher", Hobbys und staatlich geförderte "FreizeitbeschĂ€ftigung" und die strategische, Absicht, die Jugend auf ein Leben i ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
Witze Preise in der DDR Abkürzungen Kleinanzeigen in der DDR DDR-Lexikon Filme in der DDR |
Bilder Spruchbilder, Textbilder Texte & Dokumente Persönlichkeiten |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Eberhard Aurich? Eberhard Aurich ist ein ehemaliger deutscher SED-FunktionÀr. Er war der vorletzte Erste SekretÀr des Zentralrates der FDJ in der DDR. ... mehr |
Wo lag Görlitz in Görlitz gab es 78 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |