Befähigungsnachweis


Am bekanntesten ist der Befähigungsnachweis zum Führen von Sportbooten, Sportmotorbooten oder Sportsegelbooten. Ein "Befähigungsnachweis" allgemein würde jedoch in vielen Sparten ausgestellt.



Facebook

Lexikon der DDR Begriffe


Transitautobahn | Kaderabteilung | Poliklinik | AWG | Balkanschreck | Deutsche Film AG | Grenzmündigkeit | Haus der Werktätigen | Grilletta | Schokoladenjahresendhohlkörper | Vereinigung volkseigener Lichtspiele | Polytechnische Oberschule | Niethosen | Tramper | Armee Sportklub | Trinkröhrchen | Selbstbedienungskaufhalle | Rotlichtbestrahlung | Taigatrommel | Agitprop | Diversant | Junge Pioniere | Hausbuch | Aktivist | Friedenstaube | Palazzo Prozzo | Zirkel | Kulturbeitrag | Westgoten | Ministerium für Staatssicherheit | Sprelacart | Ische | TAKRAF | Fahrerlaubnis | Bestarbeiter | Pionierlager | Silberpapier | Simson | Altstoffsammlung | Produktionsgenossenschaft des Handwerks | Ascherslebener Briefmarken Albenverlag | Stempelkarte | Stube | Kinder und Jugendsportschulen | Volkseigener Betrieb | Multifunktionstisch | Die Trasse | Kammer der Technik | Wandzeitung | Russenmagazin | Kaderleiter | Westmaschine | Einführung in die sozialistische Produktion | Valuta | Jugendspartakiade | Haus der jungen Talente | Deutsche Reichbahn | Schwalbe | Untertrikotagen | Z1013 | Thaelmann Pioniere | Semmel | Haushaltstag | AKA electric | Aula | Spartakiade | Specki-Tonne | Zappelfrosch | Spitzbart | Minirex | Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft | Wiegebraten | Muttiheft | SMH | Erweiterte Oberschule | Tafelwerk | Saladur | LPG | ZEKIWA | Bemme | Plasteschaftstiefel | Beratungsmuster | Blauer Klaus | Zahlbox | Trinkfix | sozialistisch umlagern | Sprachmittler | "Mach mit" Bewegung | Tobesachen | Kader | Aktendulli | Komplexannahmestelle | Fernsehen der DDR | Staub | Wehrlager | Kreisstelle für Unterrichtsmittel | Simse | Die drei Dialektiker | Schwarztaxi | Ketwurst | Antikommunismus | Da lacht der Bär | Held der Arbeit | Vollkomfortwohnung | Arbeiter- und Bauerninspektion | Deutsch-Sowjetische Freundschaft | Delikat Laden | Troll | Stulle | Erichs Krönung | Erichs Lampenladen | Rundgelutschter | Polylux | Deutsche Hochschule für Körperkultur | Essengeldturnschuhe | Diskomoderator | Bulette | Maxe Baumann | Wolpryla | Wismut Fusel | Bummi | Sekundärrohstoffe | Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe | Vereinigung Volkseigener Betriebe | Arbeiterfestspiele | Arbeiter-und-Bauern-Fakultät | Subbotnik | Abteilungsgewerkschaftsleitung | Kosmonaut | Asche | Bonze | Plastikpanzer | Wendehals | Intershop | Meinungsknopf | Ochsenkopfantenne | Kaderakte | Bonbon | Blaue Fliesen | Ello | Inter-Pimper | Die Trommel | Aluchips | Kombinat | Leukoplastbomber | Wolga | Jägerschnitzel | Betriebsberufsschule | Lipsi | Alubesteck |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Wachsenburggemeinde

Wachsenburggemeinde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ilm-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Wachsenburggemeinde liegt rund 17 km südwes ... »»»
  • Holldorf
  • Goldbeck
  • Böhlen (Thüringen)
  • Heideblick
  • Hainichen
  • Kalbe (Milde)
  • Satow
  • Menschen



    Willi Schwabe

    Willi Schwabe wirkte in über 23 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Und wieder 48" stammt aus dem Jahr 1948. Die letzte Produktion, "Zwei schräge Vögel" wurde im Jahr 1989 gedr ... »»»
  • Herbert Warnke
  • Cornelia Klier
  • Eberhard Rebling
  • Birgit Uibel-Sonntag
  • Bernd Schulz
  • Hans Koch (SED)
  • Lutz Mack
  • Manfred Zetzsche
  • Manja Behrens
  • Geschichten



    Rechtsradikale in den Neuen Bundesländern
    Rechtsradikalismus scheint ein Problem der neuen Bundesländer zu sein. Es wurde und wird darüber viel geschrieben. Sogenannte Experten reiben uns ihre Erklärungen unter die Nase, gespickt mit pe ... »»»
  • Weniger Videorecorder, mehr für die Gesundheit
  • England und Frankreich gegen die deutsche Wiedervereinigung
  • Unbehagen über deutsche Einheit vergrößert sich
  • Tausende Übersiedler Opfer skrupelloser Geschäftemacher


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 18.01.1990
    NVA und Bundeswehr am Beginn ihrer Beziehungen
    Wien (ADN). Das erste Treffen führender Militärs der DDR und der BRD am Mittwoch ist nach gemeinsamer Einschätzung von Generalleutnant Manfred Grätz und Admiral Dieter Wellershoff in einer entspannten Atmosphäre offen, ehrlich und sachlich verlaufen. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Neues Feindbild in der BRD - DDR Flüchtlinge
    Nicht jeder BRD Bürger freute sich über die Wende. Der "Spiegel" attestiert Westdeutschlands Linken eine feindselige Einstellung gegenüber ihren Landsmännern aus der DDR. Diese Übersiedler würden wegen einem Beutel Bananen ihren sozialistischen Staat verlassen und im neuen Land Löhne drücken. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Dean Cyril Reed war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Drehbuchautor und Regisseur. Zu Beginn der 1960er Jahre galt er als lateinamerikanisches Teenageridol. 1966 startete er eine zweite Karriere in der Sowjetunion und lebte ab 1973 als bekennender Sozialist in der DDR. ... mehr
    Foto:Rainer Mittelstädt 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Cottbus ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Brandenburg. Die Stadt Cottbus liegt rund 112 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 105 km südöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Wohin auch das Auge blicket,
    Moor und Heide nur ringsum.
    Vogelsang uns nicht erquicket,
    Eichen stehen kahl und krumm.
    Wir sind die Moorsoldaten
    und ziehen mit dem Spaten
    »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Rainer Mittelstädt 
    Kennen Sie noch
    Dean Reed?

    Dean Cyril Reed war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Drehbuchautor und Regisseur. Zu Beginn der 1960er Jahre galt er als lateinamerikanisches Teenageridol. 1966 startete er eine zweite Karriere in der Sowjetunion und lebte ab 1973 als bekennender Sozialist in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Erfurt

    in Erfurt gab es 203 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 20 Kombinate.

    ... mehr