Damals strömten keine "Wessis" in die DDR, sondern "Bundis". "Bundis" waren Bürger der Bundesrepublik Deutschland (BRD).
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Rappin ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Rügen des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Rappin liegt rund 159 km ostnordöstlich der Landeshauptst ... »»» |
![]() |
Menschen![]() Horst Kube wirkte in über 60 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Stärker als die Nacht" stammt aus dem Jahr 1954. Die letzte Produktion, "Der Wüstenkönig von Brandenburg" wurd ... »»» |
![]() |
Geschichten![]() Brüder, zur Sonne, zur Freiheit Musik: russisches Volkslied 19. Jhdt., Text: Hermann Scherchen (1918) »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Kennen Sie noch Joachim Gauck? Joachim Gauck ist der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und Durchführung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wu ... ... mehr |
Kennen sie noch Cottbus in Cottbus gab es 88 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 9 Kombinate. ... mehr |