Der demokratische Zentralismus war das von Marx und Engels begründete und von Lenin vervollkommnete Grundprinzip der Organisation und Leitung der marxistisch-leninistischen Partei.
Mit der Machtergreifung durch die Arbeiterklasse galt dieses Prinzip auch für die Organisation und Leitung des sozialistischen Staates sowie für alle Massenorganisationen der sozialistischen Gesellschaft. Der demokratische Zentralismus erforderte zentrale Leitung durch gewählte und rechenschaftspflichtige Organe sowie das Rech und die Pflicht verantwortungsbewußter Mitwirkung und demokratischer Kontrolle durch die Wähler. Die ständige praktische Verwirklichung des demokratischen Zentralismus hatte für das Entwicklungstempo des sozialistischen Aufbaus große Bedeutung. In dem Maße, wie sich dieses Prinzip als Regel der gesellschaftlichen Verhaltensweise aller Bürger durchsetzte, wuchs das Verantwortungsbewußtsein des einzelnen für das Ganze sowie der Wille und die Fähigkeit zur Mitgestaltung. Der demokratische Zentralismus ist somit ein entscheidendes Mittel, die Schöpferkraft des werktätigen Volkes freizusetzen.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Gossel ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ilm-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Gossel liegt rund 23 km südwestlich der Landeshauptstadt ... »»» |
![]() |
Menschen![]() Jochen Brockmann wirkte in über 17 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Rosen der Liebe" stammt aus dem Jahr 1948. Die letzte Produktion, "Ein Frauenarzt klagt an" wurde im Jahr 1 ... »»» |
![]() |
Geschichten![]() Tischradio Streletta RR1301 vom VEB Robotron Berlin Das Tischradio Streletta RR1301 wurden in den Jahren 1984 bis 1988 im VEB Robotron Vertrieb Berlin, Werk Stralsund produziert. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Kennen Sie noch Eberhard Aurich? Eberhard Aurich ist ein ehemaliger deutscher SED-Funktionär. Er war der vorletzte Erste Sekretär des Zentralrates der FDJ in der DDR. ... mehr |
Kennen sie noch Potsdam in Potsdam gab es 66 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 9 Kombinate. ... mehr |