Der demokratische Zentralismus war das von Marx und Engels begründete und von Lenin vervollkommnete Grundprinzip der Organisation und Leitung der marxistisch-leninistischen Partei.
Mit der Machtergreifung durch die Arbeiterklasse galt dieses Prinzip auch für die Organisation und Leitung des sozialistischen Staates sowie für alle Massenorganisationen der sozialistischen Gesellschaft. Der demokratische Zentralismus erforderte zentrale Leitung durch gewählte und rechenschaftspflichtige Organe sowie das Rech und die Pflicht verantwortungsbewußter Mitwirkung und demokratischer Kontrolle durch die Wähler. Die ständige praktische Verwirklichung des demokratischen Zentralismus hatte für das Entwicklungstempo des sozialistischen Aufbaus große Bedeutung. In dem Maße, wie sich dieses Prinzip als Regel der gesellschaftlichen Verhaltensweise aller Bürger durchsetzte, wuchs das Verantwortungsbewußtsein des einzelnen für das Ganze sowie der Wille und die Fähigkeit zur Mitgestaltung. Der demokratische Zentralismus ist somit ein entscheidendes Mittel, die Schöpferkraft des werktätigen Volkes freizusetzen.
Wissenswertes und Interessantes |
StädteAlt Schwerin ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Müritz des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Alt Schwerin liegt rund 63 km östlich der Landesha ... »»» |
MenschenHarry Gillmann wirkte in über 11 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Die göttliche Jette" stammt aus dem Jahr 1937. Die letzte Produktion, "Es" wurde im Jahr 1966 gedreht. Harr ... »»» |
GeschichtenRegierung appelliert erneut Probleme gewaltlos und im Dialog zu lösen Hans Modrow sagt: "Wir können keinen gesetzlosen Zustand schaffen. Eine Regierung kann das Land nur dann regieren, kann nur dann das tun, was die Bürger erwarten, wenn in jeder Gemeinde, in jeder ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
Witze Preise in der DDR Abkürzungen Kleinanzeigen in der DDR DDR-Lexikon Filme in der DDR |
Bilder Spruchbilder, Textbilder Texte & Dokumente Persönlichkeiten |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Wilfried Peetz? Wilfried Peetz ist ein deutscher Sänger und Komponist. ... mehr |
Wo lag Neubrandenburg in Neubrandenburg gab es 59 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 9 Kombinate. ... mehr |