Die Deutsche Film AG, kurz DEFA, war das volkseigene Filmstudio der DDR mit Sitz in Potsdam-Babelsberg. Mit dem Aufbau des Fernsehens in der DDR eröffnete sich für die DEFA ein weiteres wichtiges Arbeitsfeld. Die DEFA drehte etwa 700 Spielfilme, 750 Animationsfilme sowie 2.250 Dokumentar- und Kurzfilme. Etwa 8.000 Filme wurden synchronisiert.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Dassow ist eine Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Dassow liegt rund 41 km westnordwestlich der Landeshauptstadt Schwer ... »»» |
![]() |
Menschen![]() Wilhelm Bendow wirkte in über 44 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Aus eines Mannes Mädchenzeit" stammt aus dem Jahr 1913. Die letzte Produktion, "Am Telefon wird gewünscht" ... »»» |
![]() |
Geschichten![]() Frischer Wind mit dem neuen Staatsratsvorsitzenden Krenz Der neue Staatsratsvorsitzende Egon Krenz kündigte in seiner Antrittsrede vor der Volkskammer notwendige Veränderungen an. Durch den zusätzlichen Import von Konsumgütern und Lebensmitteln sowie ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Heinz Keßler? Heinz Keßler ist ein ehemaliger deutscher Armeegeneral. Er war Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Er gehörte dem SED-Zentralkomitee, dem Politbüro und dem Nationalen Verteidigungsrat der DDR an. In den Mauerschützenprozessen wurde er zu einer siebeneinhalbjährig ... ... mehr |
Wo lag Stralsund in Stralsund gab es 45 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |