Die Aktuelle Kamera


Die aktuelle Kamera war eine Film-Nachrichtensendung des DDR-Fernsehens, die über die neuesten Ereignisse in der Welt berichtet bzw. sie kommertiert.



Facebook

Lexikon der DDR Begriffe


zehn vor drei | Stube | Semmel | Simson | Antikommunismus | Ballast der Republik | Pfuschen gehen | Selters | Meinungsknopf | Altenburger | Kaderakte | Datsche | Niethosen | Kulturbeitrag | Handelsorganisation | Plastikpanzer | Sozialversicherungskasse | Ketwurst | Valuta | Hausbuch | Polylux | ABC Zeitung | Erichs Lampenladen | Kolchose | SECAM | Pioniernachmittag | Westgoten | Erdmöbel | Kammer der Technik | Akademie der Wissenschaften der DDR | Stadtbilderklärer | Fahneneid der Nationalen Volksarmee | Maxe Baumann | Spitzbart | Trolli | Wolga | Befähigungsnachweis | Bundis | Wendehals | Bausoldat | Kombinat | Schlüpper | Polytechnische Oberschule | Kaderleiter | Forumscheck | Transportpolizei | Junge Pioniere | demokratischer Block | Freilenkung von Wohnraum | Stulle | Westwagen | Zuckertuete | Jugendbrigade | NSW | Solibasar | ATA | ZEKIWA | Tempolinsen | Wolpryla | Specki-Tonne | Altstoffsammlung | Alubesteck | Perso | Sprelacart | Diversant | Zeitkino | Timur Trupp | Vorschuleinrichtungen | Gestattungsproduktion | Erweiterte Oberschule | Kundschafter für den Frieden | Penis socialisticus erectus | Lipsi | Freisitz | Bulette | Demokratischer Frauenbund Deutschlands | Schallplattenunterhalter | sozialistisch umlagern | Volkseigener Betrieb | Sprachmittler | Westantenne | Wink Element | Arbeiter- und Bauerninspektion | Zirkel | Russenmagazin | Institut für Lehrerbildung | Zoerbiger | Schachtschnaps | TAKRAF | Aluchips | SMH | Tobesachen | Jugendtanz | Aktuelle Kamera | Ascherslebener Briefmarken Albenverlag | Jugendweihe | Grenzmündigkeit | Brettsegeln | Schwarztaxi | Gesellschaft für Sport und Technik | Ello | Haus der Werktätigen | Grilletta | Deutsche Film AG | Plasteschaftstiefel | Multifunktionstisch | Sekundärrohstoffe | Muttiheft | Asche | Semper | Deutsche Werbe- und Anzeigengesellschaft | Aula | Balkanschreck | Deutsche Demokratische Republik | Bonbon | Exquisit-Laden | Rotlichtbestrahlung | Schnitte | Selbstbedienungskaufhalle | Schwalbe | Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft | Erichs Krönung | Neuerer | Simse | Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst | Wiegebraten | VZ | Vorsaal | Staniolpapier | Spartakiade | Blockflöten | Rundgelutschter | Blauer Klaus | Produktionsgenossenschaft des Handwerks | TGL Norm | Bückware | Fruchtstielbonbons | Bonze | Hurch und Guck | Die Trasse | Delikat Laden | Tote Oma | Essengeldturnschuhe | Klitsche | Beratungsmuster | Tramper | Bemme | Agitprop | Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion | Intershop |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Oppershausen

Oppershausen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Oppershausen liegt rund 44 km westnordw ... »»»
  • Gimritz
  • Roßleben
  • Falkenberg (Elster)
  • Metebach
  • Thonhausen
  • Schwerstedt (bei Straußfurt)
  • Stanau
  • Menschen



    Eckhard Brakenwagen
    »»»
  • Eva-Maria Hagen
  • Josef Orlopp
  • Detlef Richter
  • Heinz Hergert
  • Jürgen Pommerenke
  • Rico Krahnert
  • Gisbert-Peter Terhorst
  • Volker Klemm
  • Bernhard Goetzke
  • Geschichten



    Höhere Preise für Energie
    Berlin (ND-Staude). Um das Zwei- bis Dreifache sollen für die Bevölkerung mit Beginn 1991 die Energiepreise steigen. Dies ist für eine kostendeckende Erzeugung und die notwendigen Investitionen ... »»»
  • DDR Rezepte aus Omas Zeiten
  • Die Zuwanderung von Aus- und Übersiedlern stoppen
  • Noch nie war die Reisefreiheit in Europa so in Gefahr wie heute
  • Und täglich grüßt ... DDR Bürger


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 14.12.1989
    Ein kinderfreundliches Land: Wir sollten es bleiben!
    Ein Haus voller Kinder, so präsentiert sich das Pionierhaus "Waleri Bykowski" in Karl-Marx-Stadt, das nicht nur Pionieren offen steht. Doch wie lange noch? »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Egon Krenz - Reformer oder Taktiker?
    Ob Egon Krenz ein Reformer, linientreuer Taktiker oder einfach nur ein Sündenbock ist, fragte sich der "Spiegel" in der BRD. Um den Bürgerprotest zu zügeln wurde Erich Honecker durch einen jüngeren Vertreter der Partei ersetzt. Ob damit eine Reformbereitschaft der DDR einher geht oder es Taktik war, dominierte in diesen Tagen die Medien. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war sie?
    Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR. ... mehr
    Foto:Maecker 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Leipzig ist eine kreisfreie Stadt im Nordwesten des Freistaates Sachsen und mit knapp 520.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt in den fünf neuen Bundesländern. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Es wollen zwei auf Reisen gehn
    Und sich die weite Welt besehn:
    Der Koffer macht den Rachen breit,
    Komm mit, es ist soweit.

    Wohin soll denn die Reise gehn?
    Wohin, sag, ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Kennen Sie noch
    Jens Weißflog?

    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Mühlhausen (Thüringen)

    in Mühlhausen (Thüringen) gab es 69 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr