Die DDR-Namensgebung für "Discjockey". Damals musste ein "DJ" eine Prüfung ablegen und erhielt eine offizielle Zulassung um öffentlich Musik "auflegen" zu dürfen".
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Bernau bei Berlin ist eine Stadt im Landkreis Barnim des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Bernau bei Berlin liegt rund 46 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Potsdam u ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Amt für Nationale Sicherheit wird bis Juni 1990 aufgelöst Berlin (ADN). Laut Beschluß des Ministerrates über die Auflösung des Amtes für Nationale Sicherheit nahm der mit dieser Aufgabe betraute Beauftragte der Regierung, der Jurist Peter Koch, am 18. ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Heinz Quermann? Heinz Quermann war ein bekannter Fernsehunterhalter in der DDR. ... mehr |
Wo lag Oranienburg in Oranienburg gab es 22 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |