Ein Kessel Buntes war eine beliebte Samstagabend Show des Fernsehens der DDR und gilt als der Nachfolger der Unterhaltungssendung „Da lacht der Bär“.
Da lacht der Bär war die erste
Unterhaltungsshow des DDR-Fernsehens und der Vorläufer der
DDR-Samstagabendshow Ein Kessel Buntes. Jedoch stark politisch geprägt. Die DDR strebte nach einer Mischung aus Show
und Politik. Die Moderatoren "Die drei Mikrofoniker" standen für jeweils
eine deutsche Region: Heinz Quermann (Sachsen), Gustav Müller
(Rheinland) und abwechselnd Herbert Köfer (Ost-Berlin) sowie Gerhard
Wollner (West-Berlin).
Wissenswertes und Interessantes |
StädteBuddenhagen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ostvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Buddenhagen liegt rund 154 km östlich der Lan ... »»» |
MenschenAdolf Peter Hoffmann wirkte in über 39 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Stärker als die Nacht" stammt aus dem Jahr 1954. Die letzte Produktion, "Familie Rechlin (TV-Zweiteile ... »»» |
GeschichtenBRD-Warenstrom flutet in die DDR Wiesbaden (ADN). Waren für 1,17 Milliarden DM wurden im April aus der BRD in die DDR geliefert. Die größten Steigerungsraten beim bundesdeutschen Export gab es mit 874 Prozent bei land- und fors ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
Witze Preise in der DDR Abkürzungen Kleinanzeigen in der DDR DDR-Lexikon Filme in der DDR |
Bilder Spruchbilder, Textbilder Texte & Dokumente Persönlichkeiten |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Katarina Witt? Katarina Witt ist eine deutsche Schauspielerin, Moderatorin und ehemalige Eiskunstläuferin, die im Einzellauf für die DDR und nach der deutschen Einheit für Deutschland startete. Sie ist die Olympiasiegerin von 1984 und 1988, die Weltmeisterin von 1984, 1985, 1987, 1988 und die Europameisterin von 1983 bis 1988. ... mehr |
Wo lag Niesky in Niesky gab es 8 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |