Die Einberufung war eine staatliche Maßnahme zur personellen Auffüllung der NVA und der Organe des Wehrersatzdienstes.
Die Einberufung erfolgt durch den Einberufungsbefehl. Einberufen zum Grundwehrdienst werden gemusterte Wehrpflichtige zum vollendeten 18.Lebensjahr bis zum 31.12. des Jahres, in dem sie das 26. Lebensjahr vollenden. Zuständig für die Einberufung ist das Wehrkreiskommando.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Holzsußra ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Kyffhäuserkreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Holzsußra liegt rund 42 km nordwestlich der L ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Honecker findet seine First Lady Margot Ein halbes Jahr nach der Heirat mit seiner zweiten Frau Edith Baumann ging Erich mit einer 15 Jahre jüngeren Genossin fremd. Diese Affäre wurde zur Staatsaffäre. Lieber wollte Erich Honecker wie ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Kennen Sie noch Harry Tisch? Harry Tisch war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DDR. ... mehr |
Kennen sie noch Eilenburg in Eilenburg gab es 14 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |