DDR-Bürger mussten ab 1979 Devisen in Forumschecks umtauschen, um damit im Intershop einkaufen zu können. Auch als „Zweitwährung“ für Handwerkerleistungen und wirksame Trinkgelder gebraucht. Ein bekannter Witz war der Handwerkern zugeschriebene Spruch: „FORUM geht es?“
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Halenbeck-Rohlsdorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Prignitz des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Halenbeck-Rohlsdorf liegt rund 107 km nordwestlich der ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Leipzig: Appell zur Gewaltlosigkeit Leipzig (ADN). Mit einem Appell zur Gewaltlosigkeit wandte sich am Sonntag das Leipziger Bürgerkomitee zur Gewährleistung der öffentlichen und parlamentarischen Kontrolle im Bereich der inneren ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Bertolt Brecht? Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Eberswalde in Eberswalde gab es 22 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |