"Glück muß man haben" war eine TV Show der DDR, 1988 im ersten Programm des DDR Fernsehens.
Drei Prominente stellten sich anonym in der Sendung vor. Die Zuschauer
mußten
auf Grund der Beschreibung die wahre Identität herausfinden. Aus
den
richtigen Einsendern wurden die Showpartner für die jeweiligen
Prominenten
gewählt. Drei Kandidaten, welche jeweils von dem von ihnen
erratenen
Prominenten unterstützt wurden, traten in der Sendung an. In
fünf
verschiedenen Aktions- und Kommunikationsspielen versuchten die
Teammitglieder
sich besser kennenzulernen und möglichst viele Punkte zu
sammeln.
Zum Ende der Show, in dem die Punkte komplett gesetzt wurden,
musste
jeder der Kandidaten aus drei vorgestellten Personen eine
heraussuchen,
die mit dem Prominenten des eigenen Teams etwas verbindet.
Das Team
mit den meisten Gesamtpunkten gewann. Hauptpreis war in der
Anfangszeit
ein Trabant, später dann ein Lada oder VW. Aufgrund der
sonst
jahrelangen Wartezeiten auf einen PKW war diese Sendung natürlich
sehr
beliebt.
Wissenswertes und Interessantes |
StädteOettern ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Weimarer Land des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Oettern liegt rund 23 km östlich der Landeshauptsta ... »»» |
Menschen |
GeschichtenKein Grund zur Entwarnung für den DDR-Arbeitsmarkt Berlin (ND). Etwa ein Drittel der 30 000 DDR-Bürger, die im Verlaufe des Monats Januar in den Ämtern für Arbeit vorsprachen, waren bereits ohne Arbeilsrechtsverhältnis. Jeder zweite von ihnen h ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
Witze Preise in der DDR Abkürzungen Kleinanzeigen in der DDR DDR-Lexikon Filme in der DDR |
Bilder Spruchbilder, Textbilder Texte & Dokumente Persönlichkeiten |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Hans-Joachim Preil? Hans-Joachim Preil war ein deutscher Theaterautor, Komiker und Regisseur. ... mehr |
Wo lag Radeberg in Radeberg gab es 35 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |