Nicht zu verwechseln mit der "Kammer des Schreckens" aus "Harry Potter". Die Kammer der Technik (KdT) war eine in der DDR durch den FDGB gegründete und durch Beauftragte der SED geleitete Organisation, deren Aufgabe es war, die Ingenieure, Techniker und Wissenschaftler in bestimmten Aktivitäten zusammenzufassen. Sie bot den Ingenieuren, Technikern und Betriebswirtschaflern die Möglichkeit der Zusammenarbeit über alle von der Planbürokratie gesetzten Grenzen und den internationalen Erfahrungsaustausch.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Dambeck ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ludwigslust des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Dambeck liegt rund 49 km südöstlich der Landeshaup ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() 2015 - Die e-Schwalbe aus Suhl sollte noch 2011 in Serie gehen Wir schreiben in wenigen Wochen das Jahr 2015. Bereits vor 5 Jahren versprach eine Firma aus den alten Bundesländern das Auferstehen des kultigen Mopeds aus der ehemaligen DDR. Es wurde um Invest ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Manfred von Ardenne? Manfred Baron von Ardenne war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tätig und hielt am Ende rund 600 Erfindungen und Patente in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik. ... mehr |
Wo lag Sonneberg in Sonneberg gab es 41 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate. ... mehr |