Nicht immer liesen sich Probleme in der DDR mit Agitation beseitigen. In diesem Fall schwor die Führung die "Mobilisierung aller Reserven" herauf, um das Planziel zu erfüllen. Im Klartext war jedem klar - Es gibt ein Engpass, aber keine anderen Reserven als die Arbeitskraft der Werktätigen, die jedoch nichts nützt, solange Produktionsmittel und Martial nicht genug vorhanden war. Es war eine Floskel.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Bad Kleinen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Bad Kleinen liegt rund 15 km nordnordös ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Brüder, zur Sonne, zur Freiheit Musik: russisches Volkslied 19. Jhdt., Text: Hermann Scherchen (1918) »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Armin Mueller-Stahl? Armin Mueller-Stahl ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller. Als einzigem deutschen Filmschauspieler wurde ihm in beiden deutschen Staaten und in Hollywoods Filmindustrie große Anerkennung zuteil. Für seine Rolle in Shine – Der Weg ins Licht wurde er 1997 für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert. ... mehr |
Wo lag Saalfeld (Saale) in Saalfeld (Saale) gab es 27 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |