"Niethose" ist der DDR-Begriff für eine gewöhnliche Jeans-Hose. Westliche Begriffe und Namen wurden von der DDR Staatsführung abgelehnt. Bürger der "Deutschen Demokratischen Republik" sollten "Deutsch" reden und nicht mit Anglizismen die Sprache verwässern. Außerdem wollte man sich vom "Klassenfeind" sprachlich absetzen und erfand neue Begriffe.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Feldberger Seenlandschaft ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Mecklenburg-Strelitz des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Feldberger Seenlandschaft ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Aus MfS-Zentrale kein Abhören mehr möglich! Berlin (ND). ADN verbreitete am Dienstag eine Meldung, in der es hieß: Mit „ziemlicher Sicherheit" sei das Abhören von Telefongesprächen aus der Stasi- Zentrale nicht mehr möglich. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Heinz Quermann? Heinz Quermann war ein bekannter Fernsehunterhalter in der DDR. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Schönebeck (Elbe) in Schönebeck (Elbe) gab es 27 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |