"Pfuschen" gehen war die Umschreibung für "Schwarzarbeiten". Das war auch in der DDR Gang und Gäbe, denn ohne Schwarzarbeit konnte die sozialistische Planwirtschaft ihren Bedarf nicht decken. Deshalb wurde in volkseigenen Betrieben in die eigene Tasche gearbeitet ohne gravierende Konsequenzen erwarten zu müssen.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Kneese ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Kneese liegt rund 29 km westlich der Landesha ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Fernweh im real existierenden Sozialismus Der antifaschistische Schutzwall sperrte nicht nur die bösen West-Provokateure aus, sondern hinderte auch die Bürger der ehemaligen DDR an einer Reise in den Westen. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Kennen Sie noch Joachim Gauck? Joachim Gauck ist der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und Durchführung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wu ... ... mehr |
Kennen sie noch Dresden in Dresden gab es 561 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 15 Kombinate. ... mehr |